Zu Hause muss es gemütlich sein und ich bin fast nur noch am Backen und Kochen für meine Männer (und auch natürlich für Euch!). Ich bekommen viele Emails und es gibt immer mehr Anfragen nach bestimmten Rezepten. Ich weiß, dass Ihr auch viel selber machen möchtet und deswegen versuche ich gute Ideen für euch zusammenzubringen.
Hier findet Ihr erstmal ein ganz einfaches Rezept für Nudeln mit Buchweizenmehl (Crozets in Frankreich). Crozets kommen aus der Savoie und werden in der Regel mit Zwiebeln, Speck und Käse in der Pfanne gebraten. Hier ein kleiner Blick auf das Rezept. Da die Nudeln selbst ein bisschen Arbeit verlangen, finde ich gut, wenn ich sie anschließend einfach als Gratin (überbacken) servieren kann. Das wäre meine französische Version von den Amerikanischen „Mac and Cheese“ gewesen ;-).
Diese Nudeln können auch im Voraus zubereitet werden und getrocknet, wie alle andere selbstgemachte Nudeln.
Ich habe eine kleine Reserve aus Reblochon und Morbier gemacht (die kann man super einfrieren) und gebe immer ein kleines Bisschen davon in meinen Gratins. Die Crozets vertragen einen kräftigen Geschmack, wie Würstchen oder Kassler. Man kann sie auch zu einem Boeuf Bourguignon oder Coq au vin servieren.
Und so einfach geht es…
Zutaten für 1 Crozets Auflauf für 3 Personen:
200g Buchweizenmehl, 2 Eier, eine Prise Salz, (je nach Konsistenz ein bisschen Wasser), 100 g Reblochon, 100-130 g Morbier, Salz-Pfeffer, ein Hauch Muskatnuss.
Buchweizenmehl zum Ausrollen.
1- In einer Schüssel, das Mehl mit einer Prise Salz und den Eiern mischen bis der Teig sich von den Rändern löst.
Den Teig dünn ausrollen .. (ihr könnt auch die Nudelmaschine verwenden, auf Stufe 2-3 Max, da die Crozets etwas dick sind)
Den Teig in die Länge schneiden …. und dann kleine Stückchen machen :
Alle Stückchen erstmal in dem „ausroll-Mehl“ walzen und 10 Minuten trocknen lassen.
Dann die Crozets in einen Sieb geben und kurz schütteln, um das überschüssige Mehl zu entfernen.
Die Crozets in gesalzenem und kochendem Wasser 3 Minuten vorkochen.
2- In einer Auflaufform kleine Stückchen Käse verteilen ….
Eine erste Schicht Crozets geben, Käse in der Mitte verteilen und wieder Nudel darauf geben. Die letzten Stückchen Käse oben drauf verteilen. Mit Salz, Pfeffer und kleines bisschen Muskatnuss würzen.
3- Backen: 15-18 Minuten bei 200 °C Umluft … eigentlich bis der Käse geschmolzen ist.
Soooo schön cremig! Wir haben sie mit einem Salat serviert… für das gute Gewissen….
Dazu ein kaltes Glas Weißwein genießen und die Welt ist fast wieder in Ordnung.
Ich wünsche euch einen schönen sonnigen Tag und bleibt gesund!
BISOUS
Scrolle nach unten für mehr Rezepte
Crozets nature Alpina 400gCrozets sind quadratische Nudeln aus Frankreich, genauer gesagt aus Savoyen. Sie werden traditionell mit Käse angerichtet, häufig in gratinierter Form. 7,85 €*
Crozets mit Buchweizenmehl Alpina 400gCrozets sind Buchweizen Nudeln aus Frankreich, genauer gesagt aus Savoyen. Sie werden traditionell mit Käse angerichtet, häufig in gratinierter Form. 7,99 €*
Les Parisiennes - Nudeln aus Frankreich 3x150g3 Pariser Sehenswürdigkeiten als Pasta: Eiffelturm, Notre Dame de Paris, Arc de Triomphe. Aus vor Ort angebautem Weizen aus nachhaltiger Landwirtschaft. Das perfekte Geschenk für Frankreichliebhaber oder eine/n Französisch-Lehrer/in. 17,25 €*
Treblec Buchweizenmehl - Farine de Sarrasin - 1kgDas legendäre Mehl aus der Mühle von Maure in der Bretagne. Ideal für bretonische Crêpes, Galettes und Kigh ha farz. 6,99 €*
Ich freue mich über Deinen Kommentar.