Bonjour an alle! Ich hoffe es geht euch so weit gut?
Diese Woche war wieder sehr voll bei mir, mit einer Sendung beim MDR mit René. Das Thema war Rhabarber und ich wollte immer mal diese Technik vorstellen. Diese Art Tarte und Tartelettes zu backen gibt es schon seit langem aber es live zu machen ist immer sehr lustig…. und noch mehr, wenn den Moderator keine „Basteln“ Aktion mag. 😉
So gibt es hier eine kleine Schritt-für-Schritt Anleitung mit Fotos zu sehen, wie ich es mache. Man kann es in kleinen Tartelettes oder in einer großen Tarte machen. Je nach Form, kann das Muster varieren und ihr könnt einfach Spass mit den Kinder haben.
Für die Sendung habe ich extra ein kleines „no baking“ Rezept gemacht… hier werde ich einfach nur die Creme zeigen.
Rhabarber liebe ich einfach und mit den ganzen Rest Abschnitten habe ich schnell ein Kompott gekocht und ein kleines Sorbet zubereiten. So wird nichts verloren gehen.
Für meine Rhababer Tarte und Tartelettes habe ich nicht wie üblich meinen „Liant “ (Creme aus Joghurt und Ei Basis) genommen, sondern eine leckere Mandelcreme wie für meine Blaubeertarte gemacht. So saugt sich der Tartelette Boden mit dem Saft vom Rhabarber. Lecker!
Das ganze Schnippeln ist ein bisschen aufwendig aber das Ergebnis ist wieder perfekt zum Angeben 🙂
Zutaten für 1 Lange Rhabarber Tarte und 3-4 kleine Tartelettes :
Tarte und Tartelettes Boden: 250 g Mehl (T405), 125 g Butter, 60 g Zucker, 1/4 Vanilleschote, 1 Ei (M)
Mandelcreme: 200 g gemahlene Mandeln, 180 g Zucker, 200 g Butter (Zimmertemperatur), 2 Eier, 1 Tütchen Vanillezucker,
500 g Rhabarber (weil man so viel braucht zum Schneiden für das Muster… was nicht verbraucht wird, kann man für das Sorbet nehmen)
2 EL Aprikosen Gelée zum Pinseln.
Joghurt Variante: 100 g Rhabarberkompott (oder Marmelade) 50 g Joghurt und 1 TL Sofort Gelatine (nach Wahl 1 Messerspitze Rosa Lebensmittelfarbe)
1- Die Böden:
Alle Zutaten für den Boden zusammen kneten, den Teig dünn ausrollen und damit eine längliche Tarteform und 3-4 Tartelette Ring (8 cm) belegen ….
So habe ich es gemacht:
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Den Boden mit einer Gabel anstechen …. und dann blind backen : 10 Minuten mit Backpapier und dann 10 Minuten ohne bei 180°C Umluft.
2- Basteln:
Während der Backzeit bastele ich an meinem Rhabarber Muster rum …..
Ich bereite es vor auf einem Tarteboden oder direkt in einer Tarteform, so bin ich sicher, dass es danach reinpasst.
Ich schneide die Stückchen leicht schräg, so dass die Breiten und Längen gleich sind.
Die roten Teile formen meine Blumen und die Grünen den Hintergrund.
Den Rest gebe ich in einem Kochtopf mit 1-2 EL Zucker zum Köcheln und werde dann für die Joghurtvariante oder das Sorbet genommen.
3- Die Mandelcreme:
In einer Schüssel die Butter mit dem Zucker schlagen, bis es cremig wird. Dann das Ei und die gemahlenen Mandeln geben .
4- Basteln: die Creme in die Tarte & Tartelettes Böden verteilen …
Und die Rhabarber Stückchen auf die Creme legen …
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Jetzt werde die Tarte für 50 Minuten und die Tartelettes für 30 Minuten bei 180°C Umluft backen.
5- Joghurt Variante:
Das Rhabarber Kompott mixen. In einer Schüssel den Joghurt, das Kompott und die Gelatine mischen. Je nach Rhabarber Farben wird die Creme etwas grün aus. Ich fand es nicht schön und habe noch ein bisschen Farbe reingeben. Wenn man aber nur rote Rhabarber Stücke nimmt, braucht man sie nicht (für die Sendung hatte ich nur roten Rhabarber genommen und es ging! )
Et voilà ! erst eine…. ( noch mit Aprikosengelee pinseln)
und die anderen ….
Es war sehr leicht und lecker …. das Basteln hat ein bisschen Geduld gebraucht aber es hat sich gelohnt!
Ich wünsche euch noch eine schöne Woche und bleibt bitte gesund!
BISOUS
Scrolle nach unten für mehr Rezepte
Macarons Mix Backmischung 120gMit gemahlenen Mandeln aus Frankreich in Profi Qualität. Für 15-20 Macarons. Sofort gebrauchsfertig. Inkl. Gelingsicheres Macarons Rezept. 5,99 €*
Aurélie Bastian backt (gebundene Ausgabe) mit Widmung68 gelingsichere und einfache Backrezepte. Für den Alltag oder für besondere Momente. Praktisch: viele lassen sich einfrieren. 22,00 €*
Eckige Tarteform mit abnehmbarem Boden für 3 Personen von de BuyerWeil eine Tarte nicht immer rund sein muß! Eckige Tarteform für 2-3 Personen. Antihaftbeschichtet und mit abnehmbarem Boden. Mit abgerundeten Kanten. 22,50 €*
Liebe Aurelie,
ein wunderbarer Mürbeteig & Mandelcreme❤️Ich habe Rohrohrzucker, für den „chrunch“ genommen und aus der Teigmenge habe ich eine ’22 Tarteform und 6 kleine Tartelettes rausbekommen.
Danke dir für deine Tipps & Tricks
Grüße aus dem Allgäu
mela.nie74
Bonjour chère Mélanie,
Merci beaucoup ! Es sieht himmlisch aus! Danke danke für’s Nachbacken 🙂
Hallo Aurelie,
ich habe statt einer Tarteform nur eine normale runde Springform. reicht der Teig dafür oder muss ich die Menge verdoppeln?
Danke und viele Grüße
Sarah
Bonjour chère Sarah,
also ein Springform 24 bis 26 reicht. Für die Creme , kann es sein, dass es ein bisschen wenig wird. Aber nicht verdoppeln.
Liebe Grüße
Hallo, wie lange ist die Tarte haltbar ? bzw. kann ich sie am Tag vorher vorbereiten? vielen Dank 😊 für deine tollen Rezepte
Bonjour chère Ines,
Tartes mit dem Joghurt halten nicht so lange (wirklich max. 1 Tag, weil die Füllung den Boden schnell weicht macht) und die anderen mit der Mandelcreme 2-3 Tagen (sind ja gebacken.)
Liebe Grüße
Liebe Aurélie,kann ich die Gelatine in der Creme durch etwas Vegetarisches ersetzen?
ja gern mit Agar-agar. Die muss man aber kochen, sonst wird es nicht fest. Liebe Grüße
Hallo Aurélie,
was passiert mit dem Aprikosengelee??
es ist zum Pinseln auf die tartelettes
Hallo Aurélie,
welches Maß hat die lange Form?
Danke vorab!
DANKE!!!
Hallo Aurelie,
da läuft einem Rhabarberliebhaber das Wasser im Mund zusammen!!!
Ich möchte nur eine lange Tarte backen, soll ich dafür das Rezept halbieren?
Danke und liebe Grüße
Monika
Bonjour ,
nur die Hälfte des Teig aber 1 Mal die Füllung. Alles gute !