Direkt zum Inhalt

Passionnément Cannelés… (Passionsfrucht Cannelés aus Bordeaux)

Aurélie Bastian · Über mich 29. Dezember 2015




 

Bonjour ! Comment ca va? Ich hoffe es geht Euch gut! Bei uns heißt es, der eine Besuch weg, der nächste kommt. Aber nur ab Morgen 😉 Heute Nachmittag haben wir uns das Leben mit kleinen Passionsfrucht-Cannelés (oder auch Canelés mit einem „n“) versüßt.

Die kleine Geschichte dahinter ist, dass die Lieblings-Macarons meines Sohnes Passionfrucht-Zartbitterschokolade Macarons sind. Die habe ich gestern zusammen mit anderen Sorte gebacken, um Farbtests zu machen für meine neue Lebensmittelfarben-Linie „intensiv“. Aber das kommt ein anderes Mal auf dem Blog mit „noch mehr“ Tipps über Macarons, weil ich immer soooo viel Post und Emails bekomme.

Aaaaalso gestern die Passionsfrucht-Macarons, und heute die Cannelés. Weil ich wieder zu viel Frucht-Pürree gemacht habe und ich damit „irgendwas“ zaubern wollte. Die Idee war diesen säuerlichen Saft mit einem sehr süßen Rezept zu kombinieren. Und ehrlich, ausser Baiser, kenne ich fast nichts süßes als die Cannelés! Es sollte auch etwas cremig sein ….. et voilà die Wahl war schnell getroffen.

Für dieses Rezept habe ich ein paar meiner liebsten Küchenhelfer zusammengestellt. Noch mehr Ideen findest du in den Rubriken , oder – vielleicht ist etwas Schönes für dich dabei.

Zurück zum Rezept...

Passionnément Cannelés... (Passionsfrucht Cannelés aus Bordeaux) DSC_7506 1 Kopie

Ich habe das Rezept auch gewählt, weil ich soo viel Eigelbe übrig hatte, vom Macarons Backen. Also kreativ und praktisch! Für das Rezept habe ich einfach die Saftmenge von der Milch abgezogen und dieses Mal mit 2 Eiern und 2 Eigelben gebacken (mit dem Rest habe ich zwei kleine Cremes gebacken!).

Also zum Ergebnis: Die Cannelés waren vom Aussehen her perfekt, innen schön fest und cremig, und man hat die Passionsfrucht sehr gut herausgeschmeckt. Eigentlich hat man es bei backen im ganzen Haus gerochen und mein Kleiner konnte es kaum erwarten, sie naschen zu durfen. Aber „la sieste d’abord!“ 😉 (Mittagsschlaf zuerst!).

 

Passionnément Cannelés... (Passionsfrucht Cannelés aus Bordeaux) DSC_7497 1 Kopie

 

 

 

Fazit: Cannelés mit richtigem Obst-Pürree sind einfach eine perfekte Variation zu Kräutern oder Blumen …. die nächste auf der Liste sind mit Himbeeren geplant 🙂

 Zutaten für 16 große Cannelés oder 32-35 kleine Cannelés :

 

Passionnément Cannelés... (Passionsfrucht Cannelés aus Bordeaux) DSC_7249 1 Kopie

250 ml  Milch, 250 ml Passionsfruchtsaft, 60 g Butter, 2 Eier + 2 Eigelbe, 230 g Zucker , 150 g Mehl

Ich habe eine Mischung aus Passionfruchtpüree und Saft gemacht, Ihr könnt auch fertiges Püree kaufen, aber es sollte keinen Apfelsaft enthalten und keinen Zusatz an Zucker haben.

 

Passionnément Cannelés... (Passionsfrucht Cannelés aus Bordeaux) DSC_7245 1 Kopie

 

 

1- Den Zucker zusammen mit den Eiern + Eigelben schlagen bis es weiß wird .

Passionnément Cannelés... (Passionsfrucht Cannelés aus Bordeaux) DSC_7251 1 Kopie

 

….. dann kommt das Mehl dazu …. und in der Zeit habe ich meine Milch erhitzt.

 

Passionnément Cannelés... (Passionsfrucht Cannelés aus Bordeaux) DSC_7256 1 Kopie

 

2- die warme Milch eingießen und weiterschlagen ….

Passionnément Cannelés... (Passionsfrucht Cannelés aus Bordeaux) DSC_7260 1 Kopie

und dann die Passionsfrucht geben.

 

Passionnément Cannelés... (Passionsfrucht Cannelés aus Bordeaux) DSC_7264 1 Kopie

 

als Letzte kommt die geschmolzene Butter hinein. Den Teig kann jetzt eine Nacht im Kühlschrank ruhen. (oder Minimum 4 Stunden)

 

Passionnément Cannelés... (Passionsfrucht Cannelés aus Bordeaux) DSC_7268 1 Kopie

 

3- Backen: ich habe die großen Cannelés erstmal 15 Minuten bei 230° C Oben-Unten gebacken und dann bei 180°C Umluft 45 Minuten lang. Dann komplett abkühlen lassen und genießen.

Passionnément Cannelés... (Passionsfrucht Cannelés aus Bordeaux) DSC_7496 1 Kopie

Wir sind noch dabei sie zu genießen …. Mmmm ich wünsche euch ein schönen Abend. 

 

Passionnément Cannelés... (Passionsfrucht Cannelés aus Bordeaux) DSC_7491 1 Kopie

 

 

 BISOUS et à bientôt

Scrolle nach unten für mehr Rezepte

Portrait von Aurélie Bastian

Über michMein Name ist Aurélie [o-re-li] , französische Kochbuchautorin, Foodbloggerin und Fernsehköchin, die die Liebe nach Deutschland verschlagen hat. Hier findest du einfache Rezepte und Klassiker der französischen Küche.
Du hast mein Rezept zubereitet? Das will ich sehen! Lade unten ein Bild mit deinem Kommentar hoch oder tagge @franzoesischkochen auf Instagram!Mehr über mich


Rezeptfoto für die Bewertung

Wie gefällt dir das Rezept?

Klicke auf die Sterne, um zu bewerten
BewertungBewertungBewertungBewertungBewertung
Dieses Rezept wurde bisher 12-mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 5,00 Sternen.
4 Kommentare
  • Magdalena

    Dein Geschirr gefällt mir sehr gut! Welcher Porzellan Hersteller ist das?

    Gruß

    Magdalena

    • Bonjour chère Magdalena,

      es ist aus den ( vor 2 Jahre) Kollektion von Whittard aus England. Ich kaufe es immer wenn ich dort bin. Leider findet man es nicht mehr ! ich wollte noch die Große Teekanne mitnehmen und leider ist es ausverkauft !
      Liebe Grüße

  • Anja

    Oh, so ein Rezept habe ich schon lange gesucht. Direkt gepinned.

    Vielen Dank!
    Anja

  • Jo

    Hallo,
    Wie lange würden dann kleine cannelés backen?
    Danke für die Info
    Liebe Grüße Jo

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Meine Koch- und Backbücher