Direkt zum Inhalt

Parmentier de Confit de Canard (Auflauf mit Enten-Confit und Kartoffel-Püree)

Aurélie Bastian · Über mich 16. Oktober 2009




Bonjour ! Wie oft, seit ich diesen Blog angefangen habe, haben wir Freunde zum Mittag eingeladen. Ich habe für ihnen eine neue Version des bekannten „Hachis Parmentier“ gezaubert. Dieses Gericht ist auch eine sehr beliebte Speise in Frankreich, die man jederzeit zu Hause sowie in der Kantine essen kann. Es ist oft das beliebteste Gericht der Kinder.

Ich habe es verfeinert indem ich das Rinderhackfleisch durch Enten-Confit ersetzt habe. Der „ Confit de Canard„ ist Entefleisch in Fett gegart und dann auch in Fett konserviert. Ich habe es noch mit Pfifferlinge verfeinert. Das Rezept für den Enten-confit findet Ihr hier ! 🙂

Zutaten für 4 Pers:

Parmentier de Confit de Canard (Auflauf mit Enten-Confit und Kartoffel-Püree) DSC_2649 320x2003

4 Entenschenkel Confit, 1 Kg Kartoffeln, 300 gr Pfifferlinge, 150 gr Emmentaler, 2 Schalotten, 100 ml Crème fraîche, ein bisschen Milch (für das Kartoffelpüree), Muskatnuss, Salz-Pfeffer.

(!! Nicht Vergessen den Backofen vorzuheizen !!)

1- Kartoffeln in einem Schnellkochtopf kochen.

Währenddessen den Enten-Confit vom fett und Haut befreien und in eine Pfanne mit den klein geschnitten Schalotten leicht anbraten.

Parmentier de Confit de Canard (Auflauf mit Enten-Confit und Kartoffel-Püree) DSC_2665 320x200

Dann die Pfifferlinge grob schneiden, dazu geben und leicht anbraten. ( Sie müssen noch knackig bleiben)

Parmentier de Confit de Canard (Auflauf mit Enten-Confit und Kartoffel-Püree) DSC_2673 320x200

2-Die Kartoffeln zerstampfen, und mit 100 ml Crème fraîche und 100 ml lauwarmen Milch rühren.

Parmentier de Confit de Canard (Auflauf mit Enten-Confit und Kartoffel-Püree) DSC_2667 320x200

Parmentier de Confit de Canard (Auflauf mit Enten-Confit und Kartoffel-Püree) DSC_2671 320x200

Dann das Püree mit Muskatnuss, Salz und Pfefferabschmecken.

3- Das Fleisch zerkleinern, aber nicht schneiden sondern die Fasern auseinander nehmen. (siehe Foto)

Parmentier de Confit de Canard (Auflauf mit Enten-Confit und Kartoffel-Püree) DSC_2676 320x200

4- Jetzt das Kartoffelpüree und das Fleisch einrichten. Zuerst das Fleisch, dann das Püree darauf und mit Emmentaler bestreuen.

Parmentier de Confit de Canard (Auflauf mit Enten-Confit und Kartoffel-Püree) DSC_2682 320x200

Parmentier de Confit de Canard (Auflauf mit Enten-Confit und Kartoffel-Püree) DSC_2684 320x200

5- in den Backofen schieben bei 160°C für 30 Minuten.

Endlich ist es so weit, sie können es genießen. Einfach der „Parmentier de confit de canard auf dem Tisch servieren und schöne Portion austeilen. Ich habe für dieses Foto einen Ausstechform benutzt (man sieht die Schichten besser)

Parmentier de Confit de Canard (Auflauf mit Enten-Confit und Kartoffel-Püree) DSC_2694 320x200

Ich hoffe sie haben jetzt Hunger bekommen. Und ich habe euch vielleicht Lust zu kochen gegeben.

Bon Appétit.

 

Scrolle nach unten für mehr Rezepte

  •  Axoa Mit Enfenfleisch Frankreich0.0
    Axoa de Canard 750g
    Ein traditionelles Gericht aus dem Baskenland mit Entenfleisch und Piment d’Espelette. Mit viel Liebe von Joel Cabannes und seiner Familie in Mugron gekocht. Für 2-3 Personen. 33,00 *
  •  Böuf Bourguignon 1 Personen5.0
    Boeuf Bourguignon 375g
    Komplettes Fertiggericht für 1 Person. Verzehrfertig nach Erwärmung im Glas. Aus Rindfleisch aus der Normandie, kleinen Grenaille-Kartoffeln, Champignons und Speck und natürlich viel Rotwein. Ohne Farb- und Konservierungsstoffe. 13,99 *
  •  Böuf Carottes Rindfleisch Möhren0.0
    Boeuf carottes - Rindsragout mit Möhren 900g
    Perfekt für Kinder da ohne Rotwein geschmort. Gebrauchsfertig. Für 2-3 Personen. 28,99 *
  •  Confit De Canard Entenconfit5.0
    Confit de Canard (Entenconfit)
    Confit de Canard aus dem Baskenland. Traditionell hergestellt in einem Familienbetrieb. Einfache Zubereitung in der Pfanne mit etwas Entenfett. Oder direkt im Ofen mit der Beilage. ab 25,50 *
  •  Entenfett5.0
    Reines Entenfett 800g
    Reines Entenfett aus dem Südwesten Frankreichs: ideal zum Braten. Ersetzt Butter oder Öl beim Kochen und Backen – gesund und sparsam im Verbrauch. Wichtige Zutat für die Herstellung von hausgemachten Rillettes aus Ente, Gänse- oder Hühnerfleisch. Mit viel Liebe von Joel Cabannes und seiner Familie in Mugron (Baskenland) hergestellt. Ohne Farb– und Konservierungsstoffe. 13,99 *
  •  Products Kochen5.0
    Französisch kochen mit Aurélie: Meine Lieblingsrezepte (gebundene Ausgabe) mit Widmung
    Sie sind auf der Suche nach authentischen französischen Rezepten wie Baguette, Boeuf bourguignon, Coq au vin, Crème brûlée? Dann ist dieses Buch genau das Richtige für Sie. 22,00 *
  •  Confit De Canard Entenconfit5.0
    Confit de Canard (Entenconfit)
    Confit de Canard aus dem Baskenland. Traditionell hergestellt in einem Familienbetrieb. Einfache Zubereitung in der Pfanne mit etwas Entenfett. Oder direkt im Ofen mit der Beilage. ab 25,50 *
  •  Estoufade De Böuf Kaufen5.0
    Estouffade de boeuf à la provencale - Provenzalisches Rinder Eintopf 375g
    Komplettes Fertiggericht für 1 Person. Verzehrfertig nach Erwärmung im Glas. Aus Rindfleisch aus der Normandie, kleinen Grenaille-Kartoffeln, Paprika, Tomaten, Weisswein, Kräuter der Provence und Knoblauch! Ohne Farb- und Konservierungsstoffe. 13,75 *
  •  Kartoffel Salat Mit Rind Aus Frankreich 350g5.0
    Kartoffelsalat mit Rind französische Art 350g
    Komplettes Fertiggericht für 1 Person. Verzehrfertig nach Erwärmung im Glas. Mit Rindfleisch aus der Normandie und einem hausgemachten Vinaigrette. Glutenfrei und ohne Farb- und Konservierungsstoffe. 13,25 *
  •  Hachis Parmentier Rind0.0
    Parmentier de boeuf - Rindfleisch Parmentier 375g
    Komplettes Fertiggericht für 1 Person. Verzehrfertig nach Erwärmung im Glas. Mit Rindfleisch aus der Normandie und einem hausgemachten Kartoffelstampf. Glutenfrei und ohne Farb- und Konservierungsstoffe. 13,99 *
  • Passende Produktkategorien:







Portrait von Aurélie Bastian

Über michMein Name ist Aurélie Bastian, französische Kochbuchautorin, Foodbloggerin und Fernsehköchin, die die Liebe nach Deutschland verschlagen hat. Hier findest du einfache Rezepte und Klassiker der französischen Küche.
Du hast mein Rezept zubereitet? Das will ich sehen! Lade unten ein Bild mit deinem Kommentar hoch oder tagge @franzoesischkochen auf Instagram!Mehr über mich


Rezeptfoto für die Bewertung

Wie gefällt dir das Rezept?

Klicke auf die Sterne, um zu bewerten
BewertungBewertungBewertungBewertungBewertung
Dieses Rezept wurde bisher 33-mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4,88 Sternen.
12 Kommentare
  • Ich habe die Enten- bzw. Gänseteile zuerst mit Knoblauch eingerieben und mit einigen Thymianzweigen in eine Schüssel gelegt. Dann habe ich 1 EL schwarze Pfefferkörner, 3 Lorbeerblätter und 2 Gewürznelken im Mörser zerstoßen, mit ca. 300 g grobem Meersalz gemischt, diese Mischung über die Ententeile gegeben und das ganze abgedeckt 24 Std. im Kühlschrank durchziehen lassen.
    Am nächsten Tag habe ich das Salz mit Küchenkrepp gründlich abgewischt und die Fleischstücke in ausgelassenen Fettteilen, verlängert mit gekauftem Gänseschmalz, bei ganz kleiner Temperatur gegart. Es war zwar lecker, aber doch recht salzig. Ich wehre mich dagegen, das Salz abzuwaschen, aber vielleicht ist das die Lösung?
    Liebe rüße
    Anna

  • Hallo Aurélie,
    ich habe gerade ein neues Rezept Confit d’oie ausprobiert und werde das Fleisch für dein Parmentier-Rezept verwenden.
    Da ich seit Jahrzehnten Südwestfrankreich-Fan bin und die französische Küche sehr liebe, probiere ich Confit-Rezepte aus, bis ich das ultimative gefunden habe. Es gibt verschiedenste Aussagen über die Behandlung der Teile nach dem „Marinieren“. Muss die Salz-Gewürze-Mischung abgewaschen werden oder reicht das gründliche Abwischen mit Küchenkrepp?
    Liebe Grüße
    Anna

    • Ich verstehe nicht ganz was du meinst ? Die Salz-Gewürze-Mischung von was? Das Fleisch ist normalerweise nur im Fett „confiert“ ! Also dann das Fleisch einfach mir Küchenpapier abtupfen.
      hilft dir das ?
      Liebe Grüße

  • Wo bekomme ich in Deutschland Confit de Canard? Hatte es vor zwei Jahren aus dem Perigord mitgebracht, aber hier finde ich es nirgends…

  • • Hachis Parmentier mit Lamm und violettem Stampf…

    Hachis Parmentier ist ein gängiges französisches Gericht, welches traditionell aus geschichtetem Hackfleisch und Kartoffelpüree besteht und im Ofen überbacken wird. Mit der Zeit entstanden unzählige Variationen und mir fiel beim Durchblättern der aktue…

  • Hachis Parmentier liebe ich und mein Mann( er ist auch Franzose und in Deutschland hängen geblieben) Ich versuche viel Französisch zu kochen.
    Wir haben einmal Hachis Parmentier in der nähe von Bordeaux gegessen,war aber mit Stockfisch gemacht.Jetzt suche ich schon lange nach einem Rezept und kann es nirgends finden.Vieleicht kannst du mir helfen.
    L.G.
    Margarete

    • Es ist gar nicht so schwer. Einfach den Fisch mit Zwiebeln braten. Dann mit Salz-Pfeffer, Knoblauch und Kräuter der Provence verfeinern. Du kannst zwischen dem Fisch und der Püree, Tomaten oder Spinat tun. Und dann einfach mit Käse überbacken.
      Ich hoffe es hilft dir.

      LG

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Meine Koch- und Backbücher
Newsletter Über mich Kontakt Podcast Zum Shop Meine Bücher Datenschutz Impressum Neu hier?