Direkt zum Inhalt

Lavendeleis wie in der Provence mit Himbeer Eiswaffeln (mit Eismaschine)

Aurélie Bastian · Über mich 5. September 2019




Es ist mir egal, ob der Sommer jetzt zu Ende ist oder nicht, bei uns ist bald Lavendel Ernte. Ich werde diese Woche meinen ganzen Lavendel abschneiden und für die kalte Saison vorbereiten. Ich habe gestern schon mal nachgeschaut und, ganz überraschend, gab es sogar wieder ein paar frische Blüten! Ich habe direkt an ein schönes Foto gedacht 😉

Aprikosen habe ich im Tiefkühlschrank für eine Tarte aber dieses Rezept hatte ich bereits gemacht. Die zweite Idee war eine Himbeer-Lavende-Tarte zu backen aber für den Boden hatte ich keine Zeit mehr. Ich habe also eine Creme mit Lavendel zubereitet und damit einen leckeren Lavendeleis gezaubert!

Leider ist dieses Rezept mit Eismaschine, es tut mir leid. Falls Ihr keine habt, einfach zu der abgekühlten Milch (also ohne Sahne erstmal) 200g geschlagene Sahne geben.

Wenn man mit Lavendel bäckt, ist es wichtig getrocknete Blüten zu nehmen und nicht zu viel davon. Wenn man zu viel gibt, schmeckt es schnell nach Seife. Die gute Dosierung wird einen erfrischenden Geschmack an Ihre Tarte, Creme oder Eis geben. Zu viel und es wird zu intensiv und pfeffrig.

Für die Dekoration habe ich die neue Kreation von Valrhona genommen: die Knusper Perlen mit Inspiration Himbeeren. Es sind kleine leckere Perlen mit eine Himbeerschokolade. Dazu noch ein bisschen Himbeer Crispies , et voilà : so hat man einen tollen Nachmittag gezaubert.

 

 Lavendel Eis Selbermachen

 

 

Rezept für 12-15 Kugeln Lavendeleis:

 

 Zutaten Lavendeleis

 

5 Eigelbe, 120g Zucker, 250ml Sahne, 200 ml Milch, 1 TL Lavendelblüten (getrocknet), 1 Tropf Lavendel Aroma.

 

 Eiswaffel Mit Knusper Perlen Himbeeren

4-5 Eiswaffeln, 50 g weiße Schokolade (Opalys für mich) , 1 EL Knusper Perlen Himbeeren, 1 EL Himbeer Crispies

 

1- Das Lavendeleis:

Die Eigelbe mit dem Zucker schlagen, bis es weiß wird.

Lavendeleis wie in der Provence mit Himbeer Eiswaffeln (mit Eismaschine) Eigleb Schlagen Bis Es Weiss Wird 200x300

Milch und Sahne mit der Lavendel zum Kochen bringen und dann 4 Minuten ziehen lassen. Die warme Milch durch ein Sieb passieren, um die Lavendelblüten herauszunehmen.

Lavendeleis wie in der Provence mit Himbeer Eiswaffeln (mit Eismaschine) Lavendel Im Milch Kochen 200x300Lavendeleis wie in der Provence mit Himbeer Eiswaffeln (mit Eismaschine) Lavendel Schritt 2 200x300

 

Die Lavendelmilch in die Schüssel mit den Eigelben geben und mit einem Schneebesen schlagen. Die Masse dann wieder in den Kochtopf geben und bis 82-85 °C bei ständigem Rühren erwärmen.

Lavendeleis wie in der Provence mit Himbeer Eiswaffeln (mit Eismaschine) Sauce Anglaise Bis 85 Grad Kochen 200x300

 

Die Lavendel „Sauce“ in eine Schüssel geben und abkühlen lassen.

 Lavendel Sauce

Die Creme in die Eismaschine geben (je nach Maschine). Bei mir hat es 45 Minuten gedauert. Dann das Lavendeleis in eine Kastenform geben und einfrieren oder direkt vernaschen.

 Lavendeleis Einfrieren

2- Die Eiswaffeln: 

Die Schokolade schmelzen.  Ungefähr 3 cm vom Rand der Waffeln in die Schokolade rollen und darauf Himbeer Crispies und Perlen kleben.

Lavendeleis wie in der Provence mit Himbeer Eiswaffeln (mit Eismaschine) Waffeln Pimping 200x300Lavendeleis wie in der Provence mit Himbeer Eiswaffeln (mit Eismaschine) Waffeln Dekorieren 200x300

 

Dann die Waffeln 10 Minuten in den Tiefkühlschrank stellen, um fest zu werden.

 

 Himbeer Eis Waffeln

 

Und so haben wir unser Lavendeleis genossen !!!! sooo lecker !

 

 Lavendeleis Aus Der Provence

 

Ich habe den Rest direkt eingefroren und es wird mit einem kleinen (oder großen) Stück Schokoladenkuchen serviert 😉

Liebe Grüße und bis bald

 

 Lavendeleis Wie In Der Provence

 

Scrolle nach unten für mehr Rezepte

Portrait von Aurélie Bastian

Über michMein Name ist Aurélie Bastian, französische Kochbuchautorin, Foodbloggerin und Fernsehköchin, die die Liebe nach Deutschland verschlagen hat. Hier findest du einfache Rezepte und Klassiker der französischen Küche.
Du hast mein Rezept zubereitet? Das will ich sehen! Lade unten ein Bild mit deinem Kommentar hoch oder tagge @franzoesischkochen auf Instagram!Mehr über mich


Rezeptfoto für die Bewertung

Wie gefällt dir das Rezept?

Klicke auf die Sterne, um zu bewerten
BewertungBewertungBewertungBewertungBewertung
Dieses Rezept wurde bisher 6-mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 5,00 Sternen.
    • Aurélie Bastian sagt:

      Ich freue mich über Deinen Kommentar.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Meine Koch- und Backbücher
Newsletter Über mich Kontakt Podcast Zum Shop Meine Bücher Datenschutz Impressum Neu hier?