Heute gibt es bei mir eine kleine Tarte fine mit Tomaten, Zwiebelconfit und Frischkäse. Und ja, ich nenne es eine Tarte fine und keine Quiche, weil es keinen Liant gibt und die Tarte als Ganze nicht komplett gebacken wird.
Ich habe sie warm zubereitet, nur sodass die Tomaten nicht hart bleiben und mehr Saft abgeben, mehr nicht.
Ein einfaches Rezept mit Zwiebelconfit auf unserem Shop. Man kann aber genauso gut auch dafür Tapenade nehmen: Rezept hier!
Für den Boden ich habe eine neue Idee für Aperitif Kekse getestet und mit dem Teig meinen Boden gebacken. Es war sehr sehr lecker! Mit der Hitze zur Zeit, backe ich weniger Brot zu Hause und ich habe noch diese leckere Kornmischung da. Ich dachte mir, dass man sie auch für irgendwas anderes als Brot nutzen könnte. Et voilà!
Für dieses Rezept habe ich ein paar meiner liebsten Küchenhelfer zusammengestellt. Noch mehr Ideen findest du in den Rubriken Pasteten, Terrinen & Rillettes, Fischprodukte oder Spezialitäten aus der Provence – vielleicht ist etwas Schönes für dich dabei.
5 Pfeffer Mischung mit Pfeffermühle 40g - Besteht aus weißem, schwarzem, grünem, rosa Pfeffer und mexikanischem Chili.
Hier im Shop entdecken ✨Tarte Ring für 2-3 Personen Ø 160mm - H 20 mm - Tarte Ring aus Edelstahl.
Hier im Shop entdecken ✨Französisches Nudelholz - Profi Nudelholz aus Buchenholz.
Hier im Shop entdecken ✨Tapenade aus der Provence - 2er Set - Echte Tapenade Noire und Verte aus der Provence.
Hier im Shop entdecken ✨Grüne Tapenade - Tapenade verte - Echte Tapenade Verte aus der Provence (zwischen Marseille und Sète).
Hier im Shop entdecken ✨Zwiebelconfit "Confit d'oignons" - Ideal, um Fleischgerichte zu begleiten, um Saucen zu verfeinern oder einfach auf Toast.
Hier im Shop entdecken ✨
Zurück zum Rezept...
Also hier findet Ihr eine sommerliche salzige Tarte und eine Idee mehr für kleine Crackers!
Und so einfach geht es ….
Zutaten für eine 18 – 20cm Tarte fine mit Tomaten und Zwiebelconfit:
Boden:
125 g Mehl T45, 20 g 5-Korn-Mischung, 60 g Butter, Salz und Pfeffer.
Füllung:
150-200 g Frischkäse, 100-120 g Zwiebelconfit, Tomaten
Deko:
Basilikumblätter.
Besondere Utensilien:
18cm Tartering, Petit Four Tülle
1- In einer kleinen Schüssel, das Mehl, die Körner-Mischung, Butter, Salz und Wasser mischen, bis der Teig homogen wird.
Den Teig mit dem Nudelholz ausrollen, und in den Tartering einlegen (18 cm bei mir). Die Ränder abschneiden, den Boden mit einer Gabel anpicksen, mit Backpapier belegen und mit Hülsenfrüchten beschweren.
Jetzt blindbacken! 10 Minuten bei 180°C Umluft backen. Dann das Backpapier und die Hülsenfrüchte wegnehmen und weitere 8 bis 10 Minuten backen. So wird der Tarte Boden fertig gebacken.
Mit dem restlichen Teig, kleine Aperitif Stängel oder Crackers backen.
2- In dem Tarte Boden, den Frischkäse verteilen, dann das Zwiebelconfit. Als Letzte kommen die Tomaten obendrauf. Jetzt nur noch max. 12 Minuten bei 180°C backen, nur so viel, dass die Tomaten gegart sind.
3- Die Tarte abkühlen lassen, den Ring abziehen. Den restlichen Frischkäse in einem Spritzbeutel mit Petit-Four-Tülle geben, und damit die Tarte verzieren. Mit Basilikum Blättern dekorieren.
So schön und lecker!
Dazu noch einen kleinen Salat und das Mittagsessen ist bereit.
Ich hoffe, es könnte euch inspirieren!
Gros bisous et à bientôt
Scrolle nach unten für mehr Rezepte
Liebe Aurelie, es war so lecker! Wie alle Deine Rezepte ☺️ Merci & bisou
Merci merci für das so schön Foto! Danke!