Et voilà, ich habe endlich alle meine Rezepte und Fotos für das 3. Buch abgegeben !!!! YESsssss
Es wurde viel gekocht, experimentiert und fotografiert! Es hat spaß gemacht und ich habe wieder 5 Kilo zugenommen. Jemand muss es doch mal abschmecken 🙂 Wie immer wurden alle Rezepte von mir gekocht und fotografiert. Es war eine riesen Arbeit aber ich bin stolz, dass ich es geschafft habe.
Es war wirklich sehr schwierig die ganzen Zutaten zu meinen französischen Rezept zu finden. Und wenn es sie nicht gab, habe ich sie sogar selber hergestellt. Alles wird selbstverständlich in dem Buch erklärt.
Es gibt naturlich Rezepte, aber was genauso wichtig ist, sind die ganzen TIPPS und Kommentare über alle Rezepte, so dass Ihr auch zu Hause perfekte französische Speisen zaubern könnt.
Das Buch habe ich mit und für meinen Sohn gedacht. Wenn er größer wird, kann er damit den französischen Geschmack wieder finden. Er hat mir sehr geholfen (auch Spielzeuge geliehen) und wird auch auf ein Paar Fotos zu sehen. Wir haben zusammen eine schöne Frankreich Reise gemacht, um die Aufmacher Fotos zu „schiessen. (zu der Reise kommt bald noch ein Artikel!)
Ich habe meine Klassiker vorgestellt und mir tolle Alternative und Variationen ausgedacht, damit man sie auch hierzulande kochen kann. Es wäre doch sinnlos, Rezepte zu zeigen, für die man Zutaten braucht, die man in Deutschland nicht einfach bekommt. Da das hier, im tiefen Sachsen-Anhalt, ständig das Problem ist, habe ich mich bemüht, einen Ersatz zu finden oder schwierige Schritte einfacher zu erklären, wie zum Beispiel „wie man Confit de canard“ selber machen kann, oder welcher deutscher Fisch man verwenden könnte und wie man ihn zubereitet…..
Es ist also ein Handbuch für die Französische Küche in Deutschland und nicht einfach eine Rezeptsammlung von Klassiker.
Vom Mehltyp bis zur Bratzeit, ich habe versucht, wichtige Punkte der französischen Küche zu erklären. Also es gibt wieder ein großer Kapitel am Ende mit „Was heißt … ? “ oder „Was mache ich, wenn …?“ wie beim Macarons Buch.
Für die Rezeptauswahl war es auch ein Kampf. Am Anfang sollte ich 70 Rezepte einreichen. Ich hatte mich verzählt und 80 geplant ! Em Ende werden es ungefähr 65 Rezepte, da es mir sehr wichtig war, die Erklärungen und Tipps zu behalten.
Die ausgewählten Rezepte sind klassiker. Es gibt ein paar Rezept vom Blog, aber immer mit kompletter Erklärung und hilfreiche Tipp über die Fleisch oder Fisch Alternativen.
Ich habe alles Rezepte bei uns zu Hause gekocht und gegessen. Es wurden auch keine Rezepte gekocht, die nie bei uns auf dem Tisch serviert werden.
Es gibt unter anderem meine Lieblingsspeise (schön presentiert) der „Kig ha Farz“ :
Ich habe mich bemüht, eine Vegetarische Speise zu integriert ! Eigentlich ist es unsere lieblings Pick-Nick Rezept! Gemüse Pudding (Flan aux légumes)
Meines Mannes Lieblingsgericht , der „Canard à l’orange“ :
Und regionspezifische Rezepte wie die Choucroute …..
… die Blanquette de veau…
und selbsverständlich auch Apéritif Rezept wie Aubergine Caviar und verschiedene Tapenades ….
Ich wollte mich auch noch sehr herzlich bei Mandy bedanken für die ganzen Stunden Unterstüzung und das Sortieren der ganzen Teller und Accessoires (damit jedes Foto einzigartig wird) und bei Rita für die Schreibfehler-Korrekturen! Merci beaucoup, ohne sie hätte es noch viel länger gedauert!
Also ich hoffe es wird euch gefallen und ihr werdet Spaß daran haben, es zu lesen und meine Fotos zu entdecken.
Wann kommt es raus…leider erst am 21. September ! Bis dahin muss ich noch Korrekturne abgeben und alles mehrmals durchlesen.
Foto von dem genialen Fotograf : Hagen Wolf (Danke)
In meinem nächsten Beitrag, werde ich euch meine wunderschöne Reise durch Frankreich erzählen. Vielleicht bekommt Ihre Lust (wieder) mal nach Frankreich zu reisen?
Bis bald.
BISOUS
Scrolle nach unten für mehr Rezepte
Französisch backen: Meine Lieblingsrezepte (gebundene Ausgabe) mit WidmungVerwandeln Sie Ihre Küche in eine authentische französische Feinbäckerei. Zaubern Sie Brioche, Macarons, Croissant, Baguette, Kuchen, Torten und Kleingebäck. 22,00 €*
Französisch kochen mit Aurélie: Meine Lieblingsrezepte (gebundene Ausgabe) mit WidmungSie sind auf der Suche nach authentischen französischen Rezepten wie Baguette, Boeuf bourguignon, Coq au vin, Crème brûlée? Dann ist dieses Buch genau das Richtige für Sie. 22,00 €*
Macarons für Anfänger (gebundene Ausgabe) mit WidmungMacarons sind schwierig zu backen und sehr empfindlich. Sie reißen, sie platzen, sie kleben, sie verfärben sich, sie werden hohl… Aber jedes Problem hat seine Lösung, und sehr oft ist es einfacher als gedacht! 14,00 €*Passende Produktkategorien:
Meine Bücher & Online-Kurse
Macarons Zubehör
Mon Entrée pour le repas de Noël: Terrine au fromage de Chèvre mmh je me réjouis déjà! et j’espère que ma famille Suisse aussi! 😉
Merci pour cette inspiration!
Et splendide Blog!
Joyeuses fêtes de fin d’année avec de bons petits plats!
Hooo trop fort … une Aurélie !!!!
et bien je te souhaite également un trop bon noel et beaucoup de délicieux petits plats !
( mon mari, suisse lui aussi adore les recettes !!) 😉
BISOUS et à bientôt
Wundervoll, ich freue mich so sehr auf das Buch und darauf, meinen französischen Freund mit den Gerichten zu überraschen!! Nächster Frankreich Urlaub ist auch schon gebucht, leider nur 3 Tage in Arcachon, aber immerhin! 🙂 Das Erscheinungsdatum ist vorgemerkt! Bisous