Ich hatte Lust auf Erdbeeren aber nicht so viel Lust zum Backen. Da ich bereits eine Portion Rhabarber-Marmelade gekocht hatte, dachte ich mir, dass ich eine Erdbeer-Tarte ohne Backen und ohne Sahne zubereiten könnte…
„Aussitôt dit aussitôt fait!“ (gesagt, getan!) ich habe einfach in meiner Speisekammer die letzte Löffelbiskuit-Packung genommen, frische leckere Erdbeeren…. und ich wollte eigentlich noch den Rest Gelierzucker 1:3 nehmen aber dieser war leider bereits alle.
Es wurde also improvisiert mit dem, was noch so in der Küche gab: Pektin. Also ich habe diesen „Geliertfix“ genommen, den ich immer als Rettung für meine Gelée parat habe. Es ist im Grunde nur Pektin und ist immer eine sehr gut Alternative zur Gelatine, bei Obst Creme z.B.
Für dieses Rezept habe ich ein paar meiner liebsten Küchenhelfer zusammengestellt. Noch mehr Ideen findest du in den Rubriken Tartes, Tartelettes & Quiches Backformen, Metallbackformen oder Tarteformen – vielleicht ist etwas Schönes für dich dabei.
5 x Untersetzer für Torten und Tartes gold Ø 24 cm - 5 stabile Untersetzer aus beschichtetem Karton für Torten, Tartes, Kuchen und Entremet.
Hier im Shop entdecken ✨Kleine Konditorpalette - Ideal um Teige, Cremes oder Glasuren glatt zu streichen.
Hier im Shop entdecken ✨Tarte Ring für 3-4 Personen Ø 200mm - H 20 mm - Tarte Ring aus Edelstahl.
Hier im Shop entdecken ✨Tartering gelocht aus Edelstahl - Tortenboden noch knuspriger backen.
Hier im Shop entdecken ✨Tartering gewellt und gelocht - Diese gelochte und gewellte Edelstahlform gart gleichmäßig.
Hier im Shop entdecken ✨Timut Pfeffer-Himbeer-Mischung 40g - Pfeffer Mischung aus Timut Pfeffer mit Aromen von Grapefruit und getrockneten Himbeeren.
Hier im Shop entdecken ✨
Zurück zum Rezept...
Das Rezept ist nicht schwierig, aber dafür habe ich ein bisschen mit dem Geschmack experimentiert.
Ich habe eine Creme aus Erdbeeren und schwarzem Pfeffer schnell gekocht (also eine Art Konfitüre) und dazu ein Erdbeer-Pfeffer-Tartar (also ohne kochen)… mit frischer Minze als Topping gemacht. Alles sehr erfrischend und aromatisch!
Das Beste daran? Es ist ein ultraleichtes Rezept mit wenig Kalorien und 100% Erdbeergeschmack! Unbedingt nachmachen! Es ist ein echtes Kinderspiel!
Wir haben es direkt gegessen. Ich glaube, dass diese Erdbeere-Tarte sich nicht Tagelang aufbewahren lässt. Aber einen Tag im Kühlschrank kann sie bestimmt durchhalten.
Und falls Ihr Euch fragt… Ja, es lässt sich gut schneiden und wie eine normale Tarte servieren.
Jeder hat ein schöne Stück Tarte bekommen…. aber ehrlich gesagt: Es war so lecker, dass wir die komplette Rest-Tarte direkt aus der Kuchenplatte gegessen haben 😉 .
Zutaten für Erdbeer-Tarte ohne backen:
mit Pfeffer und Minze für 3-4 Personen
1 Päckchen Löffelbiskuit, 400-500 g Erdbeeren, 25 g Zucker, 1 EL Pektin, 1/2 TL schwarzer Pfeffer, 1 EL frische Minze (+ schöne Blätter für die Deko).
1- Auf eine Servierplatte (oder Kuchenunterlage) einen 20 cm Tarte-Ring oder Tortenring platzieren.
In einem tiefen Teller 200 ml Wasser geben und darin die Löffelbiskuits kurz eintauchen. Die feuchten Löffelbiskuits in dem Ring platzieren.
Die restlichen Biskuits klein schneiden, um die Hohlräume zu füllen und den Rest auf dem Boden zerbröseln und in den Löchern verteilen.
2- In einem Kochtopf 200 g klein geschnittene Erdbeeren mit 1/2 TL gemahlenem schwarzem Pfeffer, 25 g Zucker und 1 EL Pektine geben, mischen, und zum Kochen bringen.
Das wird ein cremiges Erdbeerkompott werden und wir verteilen es auf dem Löffelbiskuitboden.
Der Boden mit Erdbeercreme geht jetzt für 20 Minuten in den Kühlschrank, bis er fest und kalt ist.
3- Die restlichen Erdbeeren in dünnen Scheiben schneiden und die mittlere „schönen Scheiben“ am Rand der Tarte legen (1 kleine handvoll schöne Scheiben noch für die Deko aufbewahren).
4- Den Rest Scheiben in Stückchen schneiden, in einen Teller geben, mit ein bisschen gemahlenem schwarzem Pfeffer und klein geschnittener Minze mischen. Dieses „Tartar“ in der Mitte der Tarte verteilen.
Obendrauf die letzten schönen Scheiben ringförmig platzieren und mit frischen Minzblättern dekorieren.
Et voilà! Jetzt nur noch den Ring vorsichtig wegnehmen und man kann es direkt genießen!
Es war einfach soooo lecker !!!!
So lecker und mit sooo viel Erdbeeren! Ich hoffe, es gefällt Euch! BISOUS
Scrolle nach unten für mehr Rezepte
Ich freue mich über Deinen Kommentar.