Direkt zum Inhalt

Brioche aux prunes (Brioche Röllchen mit Pflaumen oder Zwetschgen)

Aurélie Bastian · Über mich 20. September 2015




 

Wieder ein Sonntag mit Familie und wieder mal eine schöne Zeit verbracht. Bei uns ist die Biroche ein echter Klassiker zum Frühstück. Mein Brioche-Rezept Brioche ist sogar ein Erfolgsrezept, jetzt auch im Internet. Ganz pur oder in verschiedenen lustigen Formen schmeckt sie einfach lecker. Der Basis-Teig ist sehr einfach und kann endlos variiert werden.

Jetzt ist es endlich Mal wieder Pflaumenzeit ( oder Zwetschgezeit) und ich bereitete die kleinen Früchte in allen möglichen Formen: Crumble, Tarte, Kompott… und selbstverständlich in einer Brioche. Dazu gibt es ordentlich Zimt und zum Schluss Puderzucker. Und man braucht dazu einfach nur etwas Butter zum Schmieren .Mmmm Lecker!

Brioche aux prunes (Brioche Röllchen mit Pflaumen oder Zwetschgen) DSC_0954 1 Kopie

Lust auf mehr? Hier findest du einige meiner liebsten Küchenhelfer und Zutaten, die gut zu Rezepten dieser Art passen. Mehr Ideen gibt’s in den Rubriken , oder . Viel Spaß beim Stöbern!

Zurück zum Rezept...

Das Rezept habe ich hier nur etwas süßer gemacht, da wir sie ohne Konfitüre genießen. Die Prunes sind auch manchmal noch ein bisschen sauer, so dass etwas Zucker im Teig nicht schaden kann.

Und so einfach geht es für 1 große Auflaufform voll Brioche Röllchen mit Prunes:

 

Brioche aux prunes (Brioche Röllchen mit Pflaumen oder Zwetschgen) DSC_0968 1 Kopie

Zutaten für eine Brioche Röllchen mit Pflaumen oder Zwetschgen:

 

Brioche aux prunes (Brioche Röllchen mit Pflaumen oder Zwetschgen) DSC_0795 1 Copier 200x300

500 g Mehl (Typ 405, und am besten noch durch gesiebt!) , 80 g Zucker , 1/2 TL Salz, 1 Ei Größe L, 1/2 Hefewürfel-21 g, 250 ml Milch , 60 g Butter (Zimmertemperatur) , 1 TL (voll) Zimt in Pulverform, 25 Prunes (Pflaumen oder Zwetschge) , 3 EL Zucker, 3 EL Puderzucker.

 

1- Das Mehl, zusammen mit dem Zucker, 1/2 TL Zimt , Salz und einem Ei erstmal mischen. (am besten mit dem Haken von der Rührmaschine).

Brioche aux prunes (Brioche Röllchen mit Pflaumen oder Zwetschgen) DSC_0799 1 Copier 200x300

 

 

2- Den Hefe würfel in der Milch zerkrümeln und rühren, bis er sich löst.

Brioche aux prunes (Brioche Röllchen mit Pflaumen oder Zwetschgen) DSC_0808 1 Copier1 200x300Brioche aux prunes (Brioche Röllchen mit Pflaumen oder Zwetschgen) DSC_0819 1 Copier1 200x300

 

3- Die Milch jetzt in die Mehlmischung eingeben und 3 Minuten lang kneten (am besten mit dem Haken von der Rührmaschine).

 

Brioche aux prunes (Brioche Röllchen mit Pflaumen oder Zwetschgen) DSC_0825 1 Copier 200x300

4- Wenn der Teig schön elastisch ist, die Butter in kleine Stücken eingeben und 8 bis 10  Minuten kneten lassen bis sich die Butter schön eingearbeitet hat.

Brioche aux prunes (Brioche Röllchen mit Pflaumen oder Zwetschgen) DSC_0830 1 Copier 200x300Brioche aux prunes (Brioche Röllchen mit Pflaumen oder Zwetschgen) DSC_0833 1 Copier 200x300

 

5- Dann den Brioche-Teig ausrollen, das übrige Mehl auf die obere Seite Wegpinseln und darauf etwas Zimt und Zucker bestreuen.

Ich habe der Teig in zwei geteilt und somit 2 kleine Auflaufform gefüllt.

Brioche aux prunes (Brioche Röllchen mit Pflaumen oder Zwetschgen) DSC_0839 1 Copier 200x300Brioche aux prunes (Brioche Röllchen mit Pflaumen oder Zwetschgen) DSC_0849 1 Copier 200x300Brioche aux prunes (Brioche Röllchen mit Pflaumen oder Zwetschgen) DSC_0856 1 Copier 200x300

 

Brioche aux prunes (Brioche Röllchen mit Pflaumen oder Zwetschgen) DSC_0862 1 Copier 200x300

 

25 bis 30 cm lange, 6 cm breite Bänder schneiden und darauf die in Vierteln geschnittenen Pflaumen platzieren. Anschließend das Ganze zusammen rollen und in die vorher eingefettete Auflaufform tun.

 

Brioche aux prunes (Brioche Röllchen mit Pflaumen oder Zwetschgen) DSC_0878 1 Copier

 

 

25 bis 30 cm lange 6 cm breite Bänder schneiden und darauf die in Vierteln geschnittenen Prunes platzieren. Anschließend das Ganze zusammen rollen und in die vorher eingefettete Auflaufform tun.

Die Brioche jetzt 30 Minuten gehen lassen.

 

6- Die Brioche jetzt 25-30 Minuten bei 180 °C Umluft, in der Mitte des vorgeheizten Backofens backen. Auf der untersten Schiene des Backofens wird ein großes Backblech mit 800 ml- 1 L Wasser platziert.

Tipps: Wenn man keine Zeit hat, braucht man den Teig nicht gehen zu lassen. Gebt ihn einfach länger ( bis 40 Minuten Backzeit) in den „NICHT“ vorgeheizten Backofen, mit Wasser im unteren Einschub.
Der Teig geht dann im Ofen auf, bis er warm ist, und der Wasserdampf unterstützt das Ganze.

 

 

Brioche aux prunes (Brioche Röllchen mit Pflaumen oder Zwetschgen) DSC_0968 1 Kopie

Et voilà ! Ihr habt jetzt eine neue Idee, wie man mein Brioche-Rezept variieren kann! Ich könnte es mir auch gut mit Apfelstückchen vorstellen. Aber es wird ein anderes Mal probiert.

Ich wünsche euch alle noch einen schönen Sonntagabend und eine schöne Woche!

 

Brioche aux prunes (Brioche Röllchen mit Pflaumen oder Zwetschgen) DSC_0970 1 Kopie

 

 

 

 

 

Wie gefällt dir das Rezept?
Klicke auf die Sterne, um zu bewerten
 Rating_on Rating_on Rating_on Rating_on Rating_on
Dieses Rezept wurde bisher 19-mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4,95 Sternen.

Scrolle nach unten für mehr Rezepte

Portrait von Aurélie Bastian

Über michMein Name ist Aurélie [o-re-li] , französische Kochbuchautorin, Foodbloggerin und Fernsehköchin, die die Liebe nach Deutschland verschlagen hat. Hier findest du einfache Rezepte und Klassiker der französischen Küche.
Du hast mein Rezept zubereitet? Das will ich sehen! Lade unten ein Bild mit deinem Kommentar hoch oder tagge @franzoesischkochen auf Instagram!Mehr über mich


Rezeptfoto für die Bewertung

Wie gefällt dir das Rezept?

Klicke auf die Sterne, um zu bewerten
BewertungBewertungBewertungBewertungBewertung
Dieses Rezept wurde bisher 19-mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4,95 Sternen.
52 Kommentare
  • Elisa

    Hallo 🙂
    Bin neulich auf diese Seite gestoßen und hab‘ schon fleißig einiges ausprobiert! Heute war dieses Rezept dran und ich habe es mit Äpfeln gemacht. Habe leider keinen Umluft Herd, es hat daher etwas länger gedauert… Ist aber trotzdem sehr lecker geworden!

    Leser Foto Brioche aux prunes

  • Commandeur

    …ein Schneckchen ist schon weg…

    Leser Foto Brioche aux prunes

  • Commandeur

    Sehr lecker, habe mich spontan für Brioche entschlossen, aber kein passendes Obst da. Also habe ich mit Zimt und Zucker noch Marzipan eingearbeitet. Vielen Dank für die Anregung!!!

    Leser Foto Brioche aux prunes

  • Cäcilia

    Hallo Aurélie,
    Ich habe deinen Vorschlag die Briochè mit Äpfeln zu backen gerade ausprobiert. Es ist gut angekommen bei meinen Jungs . Ich habe aber bei 180° gebacken da sonnst hätte ich die Briochè verbrannt. Bei nächsten mal nehme ich auch etwas mehr von der Zimt / Zucker Mischung gerade bei etwas sauren Äpfeln ist das nicht verkehrt.
    Danke für die neue Anregung. Dein neues Buch ist richtig toll geworden und am Freitag wird die ZwiebelSuppe gekocht.

    Leser Foto Brioche aux prunes

    • Es sieht soooo lecker …… ich werde verrückt ! 🙂

  • Petra

    Hmmmmh einfach fantastisch diese Brioche,danke. Liebe Grüße

  • NR

    Kann man denn für dieses Rezept auch Trockenbackhefe anstatt der frischen nehmen? LG, N

  • Iris

    Habe heute die Brioche-Röllchen gebacken und muss sagen: mmmmmmhhhh, sehr sehr lecker! Selbst mein Mann, der eigentlich nicht sooo für süsses ist, hat ordentlich zugelangt. Vielen lieben Dank für dieses schöne Rezept. Als kleine Anmerkung, ich habe die Milch etwas erwärmt, bevor ich die Hefe zugefügt habe, ich finde das löst sich dann besser.
    Viele Grüsse. Iris

  • barska

    Vielen Dank für das leckerste Brioche!!!!!!! Ich habe im einen langen Kekseform gebacken, nur 3 Rosetten gemacht. Es ist mega einfach und lecker!!!!!!!! Super!!!!!!!

    Leser Foto Brioche aux prunes

  • Ina

    Liebe Aurélie,

    ich bin mal wieder fleißig am nachbacken und habe deine Briocheröllchen gleich ausprobiert. Meine Schwiegermam war begeistert, obwohl sie sonst für Kuchen nicht so zu haben ist. Das ist also ein großes Kompliment an zu deinem tollen Rezept!
    Eine kurze Anmerkung, sind das auf dem Bild nicht eher Zwetschgen?

    Liebe Grüße

    Ina

  • Eduard

    Nach der Deutsch-Französischen-Streusel-Pflaumen-Tarte gabs diese Woche Brioche aux prunes in Autriche.
    Hat sich in der Vorwoche der Teig noch gewehrt in die Backform zu gelangen, war es diesmal wunderbar einfach!
    Beides schmeckte meiner Frau, unseren Freunden und mir ganz vorzüglich.
    Da werd ich wohl noch einiges ausprobieren in den nächsten Wochen!
    Danke für die einfachen und ausführlich Rezepterklärungen, da kanns auch ich als Hobbykoch!

    Leser Foto Brioche aux prunes

  • JO

    Liebe Aurélie,

    Ein sehr schönes herbstliches Rezept.

    Ein kleiner Hinweis:
    Bitte den Punkt 2 korrigieren auf Milch statt Mehl.
    Da könnten Anfänger drüberstolpern

    2- Den Hefewürfel in das Mehl zerkrümmeln und rühren bis er sich löst.

    LG JO

    • Vielen Dank für den Hinweis,

      ich dachte ich hätte es schon geändert. Da habe ich wohl das Speichern vergessen…

      LG

      Aurélie

  • Caro

    Das sieht sehr, sehr lecker aus. Ich liebe Hefegebäck. Danke
    Caro

  • Lena

    Hmmmh, was für ein leckeres Rezept.
    Zurück aus unserem 6-wöchigen Bretagne- und Normandierurlaub habe ich hier heute die Herbstküchensaison mit Kürbissuppe und Apfelpfannkuchen eingeläutet.
    Dein tolles Briocherezept kommt so bald wie möglich dran.
    Merci.

  • Ich leine Pflaumen und Hefeteig gleichermaßen. Das werde ich sicherlich ausprobieren!

    Liebe Grüße und eine schöne Woche
    Charlotte

  • Alexander Syring

    Super Rezept, super schnell und super lecker Danke für das Rezept

    Leser Foto Brioche aux prunes

    • Vielen Dank noch mal für das Foto ! Liebe Grüße

1 2 3
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Meine Koch- und Backbücher