Mit dem schönen Wetter essen wir immer mehr Gemüse, Salat und kleine Quiches. Es fühlt sich an, wie ein kleines Picknick im Garten!
Solange es noch schönen grünen Spargel gibt, kann ich ihn fast in jeder Speise einbinden. Heute konnte er, in meinem kleinen Nudelsalat einfach nicht fehlen.
Also ich bin mehr der „Reis“ oder „Couscous“ Salat Typ, „façon niçoise“ am liebsten mit Gemüse, Sardellen und/oder Thunfisch.
Heute habe ich es vegetarisch gehalten (wir essen genug Steak vom Grill ;- ).
Lust auf mehr? Hier findest du einige meiner liebsten Küchenhelfer und Zutaten, die gut zu Rezepten dieser Art passen. Mehr Ideen gibt’s in den Rubriken Spezialitäten aus der Provence, Zutaten oder Senf, Saucen & Fonds. Viel Spaß beim Stöbern!
Dijon Senf Aurélie Bastian 200g - Der perfekte Begleiter für die Grillsaison aber auch unverzichtbar für eine gute Vinaigrette.
AnsehenAusstecher Tour Eiffel Eiffelturm - Ausstechform Eiffelturm für Kekse und Plätzchen.
AnsehenCidre-Essig aus der Normandie 5° 250ml - Milder und fruchtiger Essig aus Cidre aus der Normandie.
Ansehen"Grossane" Olivenöl aus der Provence 0,5 l - Ein reinsortiges Olivenöl aus der Provence.
AnsehenVinaigrette 330ml - Fertige Vinaigrette mit Schalotten und Schnittlauch.
Ansehen
Zurück zum Rezept...
Ich wollte euch nur kurz daran erinnern, dass wie man alles vorher vorbereiten kann, „abschrecken“ kann (also im kaltes Wasser) und hübsch servieren kann.
Wenn man auf die Schnelle alles kocht und dann zusammen mischt, wird es oft, gräulich und nicht mehr so appetitlich aussehen. Aber man kann das grüne Gemüse vorher kochen und im kalten Wasser geben, um die schöne Farbe zu behalten.
Das Gemüse ein bisschen schräg schneiden und die Radieschen filigran in Lamellen schneiden… Es sind nur ein paar Tipps und Anregung für euch, wie ihr euren Salat (egal ob mit Nudel oder Kartoffeln…) hübsch präsentieren könnt.
Noch ein Tipp: das abgeschreckte Gemüse hält sich im Kühlschrank 24 Stunden Minimum und behält super seine leuchtende grüne Farbe!
Und ja, ich habe für dieses Rezept unsere neuen Eiffelturm Nudeln verwendet! Die sind einfach genial! 🙂
Zutaten für eine Nudelsalat à la Aurélie für 4 Personen:
150 g Nudel (nicht gekocht), 7-8 grüne Spargel, 1 handvoll Zuckerschotten, 1 handvoll grüne Bohnen, 1 Frühlingszwiebel, 6-7 Radieschen, 1 handvoll bunte Cherrytomaten, 5 gekochte Eier.
Vinaigrette Dressing: 1 TL Dijon Senf, 2 EL Essig, 3 EL Olivenöl, Salz und Pfeffer + 1 kleiner Bund Petersilie.
1- Die grünen Bohnen und Zuckerschotten von den Fäden befreien. Den Boden des grünen Spargels abschneiden, weg tun. Die Spitzen des Spargels sauber schneiden. Die grüne Bohnen in 3 cm lang Stück schneiden.
Das Gemüse im kochenden Wasser 3-4 Minuten lang kochen (oder länger für wer mag). Dann in einer Schüssel mit Eiswürfeln und kaltem Wasser geben.
2- In einer Schüssel, Senf mit Essig, Öl, Salz und Pfeffer mischen.
Die Blätter der Petersilie abschneiden und mit 1 EL Öl pürieren. Diese Paste zu der Vinaigrette geben.
3- Ein Teil der Radieschen in dünnen Lamellen schneiden und die kleinen Radieschen mit „grün“ vierteln (siehe Foto). Die grünen Blättern der Frühlingszwiebel schräg anschneiden.
Die gekochten grünen Bohnen, Zuckerschotten und Spargeln (nicht die Spitze) in mundgerechten Stückchen schneiden.
4- Die Nudeln kochen, abkühlen lassen.
5- Das Gemüse in einer Schüssel geben, dann die Nudeln, die gekochten Eier-Vierteln und 2 EL von der Petersilie-Vinaigrette. Nicht alles geben, es wird sonst zu dunkel.
Den Nudelsalat auf einer Servierplatte geben, mit den Spargel-Spitzen und dem Rest Vinaigrette dekorieren.
Et Voilà!
Der Salat ohne viel Sauce hält sich super gut im Kühlschrank. Dazu einfach den Rosé Wein lagern, sodass das Picknick richtig französisch schmeckt!
Mein Favorit für Roséwein: Cabernet d’Anjou. Leicht süß und erfrischend.
BISOUS und à bientôt
Scrolle nach unten für mehr Rezepte
Bonjour,
Den Salat werde ich bestimmt mal ausprobieren.
Aber, ich wollte nur noch mal erwähnen, dass unser Lieblingsrosé schon seit Jahren der von Dir empfohlene Cabernet d’Anjou ist.
Und wir bringen ihn regelmäßig aus Frankreich mit.
Unsere Gäste sind auch schon überzeugt.
Liebe Grüße
Ute
Jaaaa ! das ist aber sehr gut ! 🙂 Mit den schönen Tagen, haben wir wieder unsere Kubi im Kühlschrank gestellt, und genießen mal und wieder ein kleinen Glas Cabernet d’Anjou!
Liebe Grüße
Hallo Aurelie,
reichen die 3 – 4 Minuten Kochzeit für die grünen Bohnen tatsächlich aus? Normalerweise sagt man doch immer 10 Minuten, damit das giftige Phasin zerstört wird.
Bonjour, ich lasse sie nur „blanchiert“, die sind also noch knackig. und ich bin noch am leben? 😉