Bonjour, hier bin ich mal wieder! Ich hatte viel viel zu tun diese letzten Wochen. Zwischen Buch, Online-Shop und Kochkurse war es der absolute Wahnsinn!
Ich hatte trotzdem etwas Zeit, um für meine Familie zu kochen und ich wollte mit euch einen schönen Moment teilen. Wir hatten (eigentlich schon letzte Woche) zusammen mit meinem Kind „Nudel-selbst-gemacht“.
Aber wie oft bei uns, gab es nicht die einfache Version, sondern Kastaniennudeln. Ich hatte noch ein bisschen von dem super Kastanienmehl übrig und ich habe Verstärkung bekommen. Mein Kind hat fast 45 Minuten lang den Nudel-Maschinen-Griff gedreht! Merci ma Brioche.
Manchmal finde ich „Kinderarbeit“ (auf dieser Weise) ganz gut. Es ist ein bisschen wie, wenn er endlich mal sein Zimmer aufräumen, und man muss nicht mal helfen (bzw. alles selber tun !). Man freut sich und würde sich sowas am besten jeden Tag wünschen. Dieses spontane “ oh oui maman, c’est moi qui fait !“ ( „oh ja Mama, ich mach es !“ ), wenn es nur öfter vorkommen könnte.
Lust auf mehr? Hier findest du einige meiner liebsten Küchenhelfer und Zutaten, die gut zu Rezepten dieser Art passen. Mehr Ideen gibt’s in den Rubriken Brot & Croissants, Mehl & Backmischungen oder Mehl aus Frankreich. Viel Spaß beim Stöbern!
Buchweizenmehl - Farine de Sarrasin - Ideal für bretonische Crêpes, Galettes und Kigh ha farz.
AnsehenKastanienmehl aus Frankreich - Kastanien Mehl ist ein perfektes Basisprodukt für ein glutenfreies Leben.
AnsehenBaguettemehl T65 - Tradition française - 2,5kg - Persönlich mein Lieblings-Baguettemehl.
AnsehenFranzösisches Nudelholz - Profi Nudelholz aus Buchenholz.
AnsehenKugelausstecher Melonenlöffel 25 mm - Zum Ausstechen von Kugeln aus Obst & Gemüse (Melone, Apfel, Kiwi, Wassermelone, Avokado oder sogar Zucchini).
AnsehenConfit de Canard (Entenconfit) - Confit de Canard aus dem Baskenland.
Ansehen
Zurück zum Rezept...
C’est beau l’espoir (Hoffnung ist schön).
Nun wieder zu den Kastaniennudeln, eine kleine Information ist auch wichtig: man sollten nie NUR Kastanienmehl verwenden, sondern immer einen kleineren Anteil. Kastanienmehl ist sehr kräftig im Geschmack und pur quasi ungenießbar.
Als Zubereitung haben wir sie „tout simplement“ mit einer Pilzpfanne aus Pfifferlingen, Feigen und Armagnac und auch unser Kleiner war begeistert .
Zutaten für hausgemachte Kastaniennudeln:
für 4 Personen
200 g Weizenmehl, 100 g Kastanienmehl, 2 Eier, 2 EL Olivenöl, Salz, etwas Wasser.
1- Beide Mehlsorten zusammen mit den Eiern, 1 Prise Salz und Olivenöl mischen, und gut kneten.
2-…. bis der Teig eine weiche Kugel formt. Den Teig für 30 Minuten ruhen lassen.
3- Kleine Stücke Teig nach und nach mit der Nudel-Maschine bearbeiten. Erstmal auf Größe 1, dann 3 und dann 5 . Der Teig muss gleichmäßig und glatt sein.
… wenn die richtige Konsistenz erreicht ist, kann man sie in die Schneiderolle tun.
Jetzt die vorbereitete Nudeln 30 Minuten trocknen lassen …..
… dann in kochendes und leicht gesalzenes Wasser 3 Minuten lang kochen.
Für die Sauce :
Ich habe einfach 1 Schalotte klein geschnitten, in etwas Butter anschwitzen lassen. Dann die Pfifferligen und die geviertelte Feigen dazu geben, und anschliessend mit etwas Armagnac ablöschen.
Ganz Einfach !!!
Weil es nicht nur süße Rezepte geben muss, freue ich mich euch mal etwas anderes vorzustellen.
Es ist nicht soviel Arbeit wie man sich denkt (noch weniger für diejenige, die ein Kind zu Hause haben !).
Mit Boeuf Bourgignon, Kalbsfilet oder noch gebratenem Hähnchen sind diesem Nudeln vorzüglich.
Bon appétit et à bientôt.
Bises
Scrolle nach unten für mehr Rezepte
Bonjour Aurélie,
Hast du auch das Rezept für die Soße, die im Titel steht?
Vielen Dank min Voraus!
Karlotta
Bonjour chère Karlotta ,
ich habe es im Rezept am Ende eingetragen, aber es war echt eine einfache Sache ! BISOUS
Free Spotify Premium Code
Pâte fraiches à la farine de châtaigne, sauce Armagnac, figues et Girolles ( Hausgemachte Kastaniennudeln mit Armagnac-Feigen-Pfifferlig-Sauce) | Französisch Kochen by Aurélie Bastian
Ich habe diese Nudeln am WE gemacht. Da ich keine frische Feigen gefunden habe, habe ich die Nachstellung umgestellt (Morilles+Riesling und Gemüsebrühe Sauce, miam miam miam). Mein Gott war das lecker!!! Ich kann dieses Rezept nur empfehlen, die Proportionen von Kastatienmehl in dem Preparat ist perfekt. Merci encore Aurélie de donner toujours de si belles idées 🙂
Et merci de les refaire! Danke FÜR’S NACHKOCHEN.
A bientôt Bises
Die Franzosen sind ja die Weltmeister im Gourmetkochen. Bin heute auf diesen Blog gestoßen und muss sagen die vorgeschlagenen Gerichte hier sind echt vom Feinsten.Werde diesen Blog in Zukunft beobachten , da man sich hier tolle Ideen für das zubereiten von Delikatessen holen kann.
Danke für die Tipps
VG Fabian
Das sieht total lecker aus. Selbst gemachte Nudeln sind einfach KLASSE !!!!
Ich habe gestern Lachs im Belugalinsenbett geniessen können. Dazu einen Riesling aus dem Alsace. Eine wunderbare Kombination.
Mit Fisch kann ich es mir auch sehr gut vorstellen!
Danke
Hab gerade Deinen Blog mit den leckeren Rezepten gefunden und entdeckt, dass wir den Namen „fast“ gemeinsam haben. Ob es noch andere Geschwister außer französischkochen und schwedischkochen gibt?
Es gibt auch ein Blog über amerikanischen Rezept und ein über Usbekistan! Dass ist alles was ich kennt!
Grüss
Hallo Aure`lie,
seit ein paar Tagen bin ich auf Deinen Blog gestossen und bin voller Bewunderung für Deine tollen Backwaren! Ich musste gleich die schönen Macarons probieren und bin begeistert! Heute kam Dein Buch „Macarons für Anfänger“ bei mir an und ich finde es wirklich sehr gelungen! Das wird wohl in der Vorweihnachtszeit mein ständiger Begleiter werden! ;0)
Auch die anderen Rezepte auf Deinem Blog finde ich sehr interessant, da einige davon auch vegetarisch zu sein scheinen. Genau richtig für meine Bedürfnisse und vor allem mal was ganz Anderes!
Auf jeden Fall wollte ich mal ein Dankeschön hier lassen, für Deine tollen Ideen und Rezepte von denen wir Leser bei Dir profitieren dürfen! Meine ersten Macarons sind gar nicht so schlecht geworden, ich hab sie auch auf meinem Blog gezeigt, weil ich sie so schön gelungen fand!
Ich freue mich schon, wenn Du wieder einen neuen Beitrag auf Deinem Blog schreibst!
Viele herzliche Grüße aus Berlin
Sylvia
Merci für deine nette Wörter und den Spaß am macaronnage!
Ich werde versuche öfter zu posten und hoffe es gefällt dir.
Liebe grüße in Berlin
Bis bald
Bisous
Hallo Aurélie,
das sieht ja absolut köstlich aus. Ich liebe Rezepte mit Kastanien.
Liebe Grüße
Nicole
Hallo, schön wieder von dir zu lesen, kannst du mehr Details über die Pilzpfanne schreiben. Die Feigen sehen roh aus. Danke dir. Liebe Grüße