Heute zu Hause habe ich an das Rezept für die nächste Fernsehsendung beim MDR gearbeitet und zwischendurch ganz schnell diesen leckeren Far breton für unsere Kaffeestunde gezaubert. Da die Schule ab Montag ausfällt, muss ich wieder mal für Menü- und Kuchenideen sorgen. Far breton ist wirklich ein Klassiker bei den französischen Kuchen. Ich hatte bereits eine klassische Version hier gebacken und wollte dieses Mal etwas noch „bretonischer“ ausprobieren.
Heute habe ich meine leckere Dose selbstgemachte eingelegte Pflaumen genommen! Dieses Glas Pflaumen pflege ich das ganze Jahr durch. Darin kommen Soft Pflaumen oder Pruneaux d’Agen und guter Rum . Mehr nicht. Als Aroma habe ich eine frische Vanilleschote genommen.
Lust auf mehr? Hier findest du einige meiner liebsten Küchenhelfer und Zutaten, die gut zu Rezepten dieser Art passen. Mehr Ideen gibt’s in den Rubriken Silikonbackformen & Exoglass-Backformen, Torten & Törtchen oder Bretonische Spezialitäten. Viel Spaß beim Stöbern!
Treblec Buchweizenmehl - Farine de Sarrasin - 1kg - Das legendäre Mehl aus der Mühle von Maure in der Bretagne.
AnsehenSilikon-Backform Perla Tortenform von Silikomart - Hochwertige und vielseitig einsetzbare Silikon-Backform von Silikomart.
AnsehenPruneaux d'Agen Pflaumen entsteint IGP 250g - Halbtrockene Pflaumen mit saftigem und aromatischem Fruchtfleisch und einer weichen Haut.
AnsehenTortenform Ø 20 cm Silikon-Backform - Perfekt für Torten, Tortenböden, oder einfach einen schönen runden Marmorkuchen.
AnsehenBourbon Vanille aus Madagaskar gemahlen - 12g - Sehr intensiv im Geschmack und zur Zeit nur schwer zu finden.
Ansehen
Zurück zum Rezept...
Diese Pflaumen schmecken nach ein paar Wochen (3 Minimum) richtig gut. Sie sind perfekt bei einem kalten Wetter zum Naschen oder 1 EL von den „Sud“ oder „Saft“ im Espresso. So hat man ein Bretonischer Kaffee 🙂
Also heute habe ich einen cremigen Far Breton mit Buchweizenmehl und extra Sahne gebacken. Achtung, es kommt nicht nur Buchweizenmehl, sonst wäre es für meinen Geschmack zu kräftig. Ich mische das Buchweizen mit ein bisschen Weizenmehl aber auch mal mit Dinkelmehl. Beide Mehle passen gut zu dem Bretonischen Geschmack des Fars.
So einfach und schnell geht es….
Zutaten für ein Far breton mit Buchweizenmehl:
20-22 cm
75 Buchweizenmehl, 125 g Weizenmehl (T405) , 150g Sahne, 100g Milch, 30 g geschmolzene Butter, 35 g Zucker, 3 Eier, 1/2 Vanilleschote, 15-17 in Rum eingelegte trocken Pflaumen (Pruneaux d’Agen).
1- In einer Schüssel beide Mehle, den Zucker, die geschmolzene Butter, die abgekratzte Vanilleschote und die Eier mischen. Dann erstmal die Sahne eingeben und rühren …. dann die Milch. (Achtung: je nach Eier Größe muss ich manchmal ein bisschen mehr Milch eingeben!!! ). Den Teig gut umrühren, so dass sich keine Klumpen bilden.
2- In einer dichten Tortenform, die Pflaumen verteilen….
und dann den Teig darauf gießen ….
3- Backen : 40 Minuten bei 180°C Umluft.
Abkühlen lassen!!!!
Es ist immer schwierig, lange zu warten, bis es komplett abgekühlt ist… aber egal, wir genießen ihn mit einem guten starken Espressso oder Cidre.
Gros BISOUS und passt auf euch auf!
Scrolle nach unten für mehr Rezepte
Ich freue mich über Deinen Kommentar.