Haaaa enfin ! Et oui , ich bin wieder mal da!
Wie geht es euch? Schöner Sommer? Wir haben uns etwas Farniente gegönnt und es hat uns gut getan. Aaaber ich habe euch nicht vergessen. Ich wollte dieses Rezept schon lange posten und freue ich endlich mal die Zeit dazu haben.
Diese Terrine ist einfach perfekt für den Sommer. Ich habe sie in vielen meinen letzten Sommerkursen gezeigt und es war immer ein Erfolg. Heute teile ich es mit euch und hoffe, NEIN ich weiss, dass es seinen kleinen (oder großen) Aha Effekt haben wird.
Lust auf mehr? Hier findest du einige meiner liebsten Küchenhelfer und Zutaten, die gut zu Rezepten dieser Art passen. Mehr Ideen gibt’s in den Rubriken Spezialitäten aus der Provence, Meine Bücher & Online-Kurse oder Olivenöl & Essig. Viel Spaß beim Stöbern!
Französisch kochen - Sie sind auf der Suche nach authentischen französischen Rezepten wie Baguette, Boeuf bourguignon, Coq au vin, Crème brûlée?
AnsehenDijon Senf Aurélie Bastian 200g - Der perfekte Begleiter für die Grillsaison aber auch unverzichtbar für eine gute Vinaigrette.
Ansehen"Grossane" Olivenöl aus der Provence 250 ml - Dieses reinsortiges Olivenöl ist weder scharf noch bitter.
AnsehenVierkantreibe aus Edelstahl mit Schiebeverschluss - Vierkantreibe aus Edelstahl.
AnsehenBienvenue - Willkommen bei mir: Französisch kochen und backen - Wenn die Gäste kommen, will man sich um sie kümmern und nicht mehr kochen.
AnsehenPersillade - Eine klassische Kräutermischung aus Petersilie, Knoblauch und Schalotten.
Ansehen"Grossane" Olivenöl aus der Provence 0,5 l - Ein reinsortiges Olivenöl aus der Provence.
AnsehenRamequin aus Porzellan - Schälchen (Ramequin) aus Porzellan.
AnsehenVinaigrette 330ml - Fertige Vinaigrette mit Schalotten und Schnittlauch.
Ansehen
Zurück zum Rezept...
Es ist gesund, frisch, ist, wie oft, schnell zubereitet und (auch wie immer) es schmeckt köstlich!
Für diejenigen, die sich Fragen, „Was ist denn eine Terrine?“, sollte es nicht eine Suppe sein? “ NEIN ! Eine Terrine ist, auf Französisch, keine Suppe sondern eine Art Törtchen. Sie kann salzig oder süß sein und wird immer aus eine Form genommen.
Heute gibt es eine kleine Gemüseterrine mit Zucchini und Ziegenfrischkäse. Dazu kommen noch „Soft-Feigen“ und Haselnüssen. Ihr könnt selbstverständlich auch normalen Frischkäse nehmen und, als Füllung, eingelegte getrocknete Tomaten und Pinienkernen nehmen. Die Variationen sind endlos. Bedenkt bitte, die Terrine mit nicht mehr als 3 EL Frischkäse zu füllen. Sonst wird sie zu schwer im Magen. Es sollte eine Vorspeise sein, und es wäre doch schön, wenn noch ein bisschen Platz für die Hauptspeise übrig bliebe.
Als Dekoration habe ich eine Kornblume genommen, aber Ihr könnt auch Kapuziner nehmen oder anderen essbaren Blumen.
Also so einfach geht das:
Zutaten für Zucchini-Frischkäse Terrine mit Feigen und Haselnüssen:
4 Personen
250 g weicher frischer Ziegenkäse, 40 g Haselnüsse, 70 g Soft-Feigen, 1 Zucchini, Petersilie, Basilikum, Pfefferminze, Piment d’Espelette, Salz und Pfeffer.
Utensilien: Ramequin, Mandoline.
Für die Vinaigrette : 1 TL Dijon Senf, 3 EL Essig, 2 EL Olivenöl, Salz und Pfeffer
1- Die Zucchini in viiiiielen dünnen Scheiben schälen, bis man die Kerne sieht und dann die Zucchini drehen und weiter schälen. Ihr konnt auch direkt es mit einer Mandoline tun. Dann die Scheiben „blanchieren“ und im kalten Wasser abschrecken.
2- Den Ziegenkäse mit den Gewürzen, Salz, Pfeffer und Piment d’Espelette einarbeiten.
…. dann die Kräuter klein schneiden und alles zusammen rühren.
3- Haselnüssen und Feigen , jede separat in kleinen Stückchen schneiden.
4- Bastelarbeit :
– Mit den Zucchini Bänder kleine Formen (oder Gläser, oder Tassen) abdecken. Einen kleinen EL Käsecreme hineingeben, dann ein bisschen Haselnüssen, wieder ein bisschen Creme, jetzt ein bisschen Feigen… und wieder ein bisschen Creme…. und mit den Bändern zuschließen.
Die Terrinen müssen jetzt Minimum 20 Minuten ruhen (Ihr könnt sie auch einen Tag zuvor zubereiten und im Kühlschrank lagern).
Als letzter Schritt müssen die Terrine auf einen Teller umgekippt werden und mit Kräutern, Salat und Blumen dekoriert werden.
Als Sauce habe ich eine kleine Vinaigrette mit 1 TL Dijon Senf, 3 EL Essig, 2 EL Olivenöl, Salz und Pfeffer vorbereitet.
Die Sauce wird auch darauf getropft und nicht literweise gekippt. Sie ist nämlich sehr sauer und sollte den Geschnackt der Terrine zur Geltung bringen, aber nicht abdecken.
Ich bin sicher, Ihr könnt mit diesem kleinen Kunstwerk eure Gäste beeindrucken und ich wünsche euch viel Spaß beim Genießen.
Bon Appétit et à bientôt.
Scrolle nach unten für mehr Rezepte
Chère Aurelie,
Enfin j’arrive à prendre une photo! Merci pour toutes les recettes que tu mets ici.
Das hier war die Vorspeise zum Osteressen, auf Spinatsalat. Alle waren begeistert. Von den Feigen und Haselnüssen war am Ende noch einiges übrig, da kann mal also ruhig weniger schneiden.
Bisous
Merci beaucoup für’s nachkochen !
Liebe grüße
Optisch und geschmacklich ein super Rezept, perfekt zum Vorbereiten. Kaum Arbeit, viele Komplimente. Ich habe die Zucchini erst auf Frischhaltefolie im Kreis gelegt und dann mit der Folie in der Form platziert, geht schnell rein und perfekt wieder raus. J’aime ça!
Hallo Aurélie,
ich habe die Terrine ausprobiert. Sie hat hervorragend geschmeckt, aber ich bin mit den Mengen nicht klar gekommen. Bei mir ist etwa die Hälfte der Haselnüsse und der Feigen übrig geblieben, da ich davon sonst mehr als vom Ziegenfrischkäse in der Masse gehabt hätte. Woran könnte das liegen?
Liebe Aurélie,
ich würde deine Terrine gerne am Wochenende als Vorspeise anbieten,
Doch ich hätte eine Frage bezüglich der Behältnisse. Ich habe von Weck, also weckgläser, kleine tulpenartige Gläser. Ich bin mir nicht sicher ob ich die Terrine da wieder rausbekomme?
Bestellung 14084682 :
Bei der Widmung des Buches wünsche ich mir eine französische Widmung, da ich selbst Französin bin !
Vielen Dank
Christiane
Bonjour Aurélie,
je me présente rapidement, je suis francaise et vis depuis de nombreuses années en Allemagne.
Je suis fan de ton blog depuis pas mal de temps et j’ai deja fait plein de recettes toutes aussi réussies et bonnes les unes que les autres. Je travaille dans une entreprise francaise et avec certains collègues eux aussi francais, on parle souvent de toi 🙂
ta recette de la baguette m’a redonné un bout du „Heimat“ qui me manque tant.
je n’ai jamais posté de commentaires jusqu’à présent mais pour cette recette de terrine qui m’interesse fortement (fan de chevre, de figues et des courgettes plein le jardin…) je me demande ce que tu entends par “ weicher frischer Ziegenkäse“? pas en chèvre en buche en tout cas…?
bravo en tout cas pour ton blog et tes nombreux succès (médaille d’argent, emission tv etc..) et bonne continuation!!
Florence
Die Tarte sieht sehr lecker aus! Werde sie auf jeden Fall auch mal machen.
Liebe Grüße
Die Tarte sieht einfach super aus, werde sie diese Woche mal testen.
Zucchini ist momentan mein absoluter Favorit.
lg
Bonjour Aurélie,
kann ich das für ein apéritif dînatoire anbieten, oder ist es zu kompliziert zu essen?
Hast du andere suggestions für ein apéro dînatoire?
Ich wäre sehr dankbar 😉
VG
Bonjour ,
pour ein Apero ist es zu groß, ausser man bereite sie als kleine Häppchen. Das würde gehen.
Sonst würde ich kleine Tapenade mit Fougasse zubereiten. und salzige Creme Brûlée mit Tomate, auch kleine Quiche und Flan de légume …
Alles was man mit die Finger essen kann.
Schöne Sonntag und bis bald
Das sieht super lecker aus!
Als Anti-Ziegenkäse-Mensch werd ich es heute einfach mal mit Feta ausprobieren…hmm…ich freu mich jetzt schon.
Gesehen und direkt zwei Tage später für einen Beste-Freundin-Abend zubereitet. Dazu gebratener Zander und ein bunter Blattsalat. Spitze, ein richtiges „Angeber“-Essen :)) Wenig Aufwand, dickes Lob!
Unglaublich schön !
Clafoutis kenn ich schon in und auswendig, aber ich hab jetzt noch viel mehr gesehen 😉
Mhmmm, da läuft mir doch grade beim Lesen des Rezeptes das Wasser im Mund zusammen. Und dazu noch diese wundervollen Fotos. Ich bin begeistert und kann es kaum erwarten das Rezept auszuprobieren.
Ein wunderschönes Rezept, gerade jetzt für die warmen Sommertage hier im Süden. Wird auf jeden Fall ausprobiert! Danke!
Hallo!
Das klingt aber interessant….. Und lecker….
Für Anti-Ziegenkäse-Menschen: welchen käse kann man sonst nehmen?
Liebe Grüße
Ich werde trozdem fragen dass Ihr es probieren mit Chavroux Käse. Er ist wirklich ganz fein und schmeckt nicht zu sehr nach Ziegen. Aber sonst Frischkäse wäre ach super passe!!!
bon appétit et à bientôt