Heute gab es, pünktlich zum Schulanfang, mal wieder viel Sonne bei uns und passend dazu haben wir ganz schnell ein einfaches Sorbet, ohne Gelatine oder Geliermittel zubereitet. Wir machen oft kleine Wassereis und mit derselben Idee wurde dieses Sorbet zubereitet.
Einfach gutes, reifes Obst, mit viel Geschmack und Zucker und eine kleine Extra-Zutat (Verveine bzw. Zitronenverbene für uns) dazu.
Das Lustige an der Sache ist, dass wir ein ganz einfaches Kompott bereiten und, wenn es zu gut schmeckt, kommt es noch nicht mal in die Eismaschinen 😉
Dieses Mal hat es bis in die Maschine geschafft und es hat sich gelohnt.
Lust auf mehr? Hier findest du einige meiner liebsten Küchenhelfer und Zutaten, die gut zu Rezepten dieser Art passen. Mehr Ideen gibt’s in den Rubriken Zutaten, Eis oder Zutaten mit Zauberkraft – Natürlich, wirkungsvoll, raffiniert. Viel Spaß beim Stöbern!
Natürliches Bindemittel aus Leinsamen 50g - Natürlicher, geschmacksneutraler Texturgeber.
AnsehenJohannisbrotkernmehl 25g - Zur Vermeidung von Eiskristallen in Eiscreme oder Sorbet.
AnsehenPfirsiche entsteint in Sirup - In Sirup eingelegt Pfirsichen.
AnsehenVerbena-Beeren- 42g - Verbena-Beeren überrascht mit zarten blumigen Noten wie klassische Verbene und intensivem Zitrusgeschmack.
AnsehenKandierte Veilchen, Rosen und Verbene - Schachtel mit kandierten Veilchen, Rosen und Verbene.
AnsehenZitronenverbene Sirup - Verveine - Handgemachter Verveine-Sirup (Zitronenverbene).
AnsehenZitronenverbene - Verveine unbehandelt - Garantiert unbehandelte getrocknete Zitronenverbene (Verveine) aus Frankreich.
Ansehen
Zurück zum Rezept...
Und so einfach war es:
Zutaten für eine Backform 21 cm Oblong (ungefähr 6-7 Kugeln):
350g Pfirsich-Püree, Zitronenverbene (als Tee oder frisch, falls ihr es zu Hause habt!).
TIPP: Ich habe keinen Zucker eingegeben, da unsere Pfirsiche extra reif waren. Sonst kommt die Hälfte der Obstmasse an Zucker wie bei einer Marmelade.
1- Die Zitronenverbene als Tee kochen in Minimum 200 ml Wasser (eine Tasse).
2- Die Pfirsiche in kleinen Stücken schneiden, mit dem Tee übergießen und kochen, bis alle Stückchen weich sind. Ich habe noch ein bisschen pürierte Pfirsiche dazugegeben.
3- Das ganze Obst pürieren, abkühlen lassen und in die Eismaschine geben. Wenn das Eis bereit ist, noch 20 Minuten im Tiefkühlschrank ziehen lassen.
Falls Ihr keine Maschine haben, könnt ihr das Obst-Püree in kleinen Eiswürfel-Behälter einfrieren und dann mixen.
Sooo erfrischend, mit kandierten Verveine-Blättern für das Knuspere und natürlich einer Waffel…
Ich wünsche euch eine sonnige Restwoche. BISOUS!
Scrolle nach unten für mehr Rezepte
Ich freue mich über Deinen Kommentar.