Direkt zum Inhalt

Paris-Berlin: Himbeeren-Pistazien Macarons Nachtisch

Aurélie Bastian · Über mich 14. September 2010




Ich habe euch gesagt, dass ich eine Kreation mit der Pistazien Paste gezaubert hatte, und nun ist sie da: mein „Paris-Berlin“.

Ich habe schon ganz viele Macarons gebacken, und irgendwann wollte ich etwas besonders vorbereiten. In Paris habe ich den berühmten Ispahan“ von Pierre Hermé probiert und fand die Idee von großen gefüllten Macarons sehr gut.

Diesen Sommer war ich in Metz und habe dort den „Paris-Metz“ von Franck Fresson (meilleur ouvrier de France en 2004) entdeckt. Ein großer Macaron mit Himbeeren und eine Creme mit sauren Bonbons Geschmack (Arlequin).

Ich fand es sehr schön , aber es hat mir nicht so gut geschmeckt.  Ich hätte mir besser Pistazien vorgestellt.

Und so ist der „Paris-Berlin“ entstanden. Ein großer Macaron gefüllt mit Himbeeren und ein Pistazien-Creme.

Das Schöne daran ist, dass es nicht nur gut aussiehst, es schmeckt auch sehr gut. “ un vrai délice ! „

Paris-Berlin: Himbeeren-Pistazien Macarons Nachtisch DSC_9723 1Zutaten für 5-6 Himbeeren-Pistazien Macarons Nachtisch:

Paris-Berlin: Himbeeren-Pistazien Macarons Nachtisch DSC_9751 320x200

Die Zutaten für 2 Mal Macarons-Teig :

2 Mal: 75g Puderzucker, 42 g Mandelpuder, 1 Eiweiß (36g) , 10 g Zucker.

Und jeweils 1/2 Messerspitze Lebensmittelfarbe Himbeerrot und 1x PistaziengrünParis-Berlin: Himbeeren-Pistazien Macarons Nachtisch DSC_9752 320x200

Dazu frische Himbeeren und 3 EL Pistazien Paste.

Paris-Berlin: Himbeeren-Pistazien Macarons Nachtisch DSC_9765 320x200

Für die Pistazien Creme patissière :

125ml Milch, 35 g Zucker, 2 Eigelbe, 5 g Mehl, 5 g Speisestärke, 3 EL Pistazien Paste.

 

Utensilien: Spritzbeutel, Lochtülle 7mm, Teigschaber, Sieb, Macarons Backmatte, Backblech, Schneebesen klein.

1- die Macarons backen:  hier Video und die Fotos Schritt für Schritt.

Aufpassen: Ihr müsst 2 Mal den Macarons Teig vorbereiten, sodass einer Himbeerrot und die andere Pistaziengrün wird.

Den Puderzucker und dem Mandelpuder zusammen mixen und durch ein Sieb passieren.

Paris-Berlin: Himbeeren-Pistazien Macarons Nachtisch DSC_9756 320x200

Das Eiweiß mit 10 g Zucker als Meringue schlagen und die Farbe dazu geben. Das Ganze schlagen bis es fest wird.

Paris-Berlin: Himbeeren-Pistazien Macarons Nachtisch DSC_9758 320x200

Zucker Mandeln und Puder in die Meringue in 3 Mal eingeben und vorsichtig aber gut mischen. Der Teig soll nicht zu flüssig sein aber auch glatt sein.

Paris-Berlin: Himbeeren-Pistazien Macarons Nachtisch DSC_9759 320x200

Dasselbe für die 2. Farbe tun, und die Teige jeweils in ein Spritzbeuteln geben und beide dann in eine größere tun. (Foto)

Paris-Berlin: Himbeeren-Pistazien Macarons Nachtisch DSC_9680 320x2001

Paris-Berlin: Himbeeren-Pistazien Macarons Nachtisch DSC_9681 320x200

Das Ende diese Tüten schneiden und den Spritzbeutel mit der Düse schließen.

Paris-Berlin: Himbeeren-Pistazien Macarons Nachtisch DSC_9682 320x200

Jetzt die Macarons etwa 5 bis 6 cm breit formen und 15 Minuten trocknen lassen.

Anschließend bei 150°C für 14 Minuten backen.

Paris-Berlin: Himbeeren-Pistazien Macarons Nachtisch DSC_9683 320x200

2 – Die Creme patissère à la pistache:

Den Zucker und die Eigelbe schlagen bis es weiß wird.

Die Milch erhitzen.

Dann die Pistazien Paste, das Mehl und die Speisestärke eingeben und rühren.

Paris-Berlin: Himbeeren-Pistazien Macarons Nachtisch DSC_9768 320x200

Es soll sich gut binden. Diese Creme in die warme Milch gießen und bei schwacher Hitze weiter rühren, bis es dickflüssig wird.

Dann die Pistazien Creme Patissière mit Frischhaltefolie zudecken und abkühlen lassen.

Paris-Berlin: Himbeeren-Pistazien Macarons Nachtisch DSC_9771 320x200

3- Basteln :

Die Himbeeren platzieren und mit den Creme patissière füllen.

Paris-Berlin: Himbeeren-Pistazien Macarons Nachtisch DSC_9700 320x200

Paris-Berlin: Himbeeren-Pistazien Macarons Nachtisch DSC_9714 1

Und so ist das Kunstwerk fertig.

Ich bin irgendwie stolz auf diese Kreation inspiriert von eines der besten Patissiers aus  Frankreich.

Es ist nicht so einfach, aber wenn euch die Macarons schon einmal gelungen sind, schaffen Sie auch dieses Dessert vorzubereiten.

Courage und nicht aufgeben, es ist es wert.

Ich werde wie immer mit anderen Geschmäcker versuchen und vielleicht bald euch einen Paris-Leipzig vorstellen !!!!!

Ich hoffe Sie finden es auch schön.

Lassen Sie sich verführen.

 

Scrolle nach unten für mehr Rezepte

Portrait von Aurélie Bastian

Über michMein Name ist Aurélie Bastian, französische Kochbuchautorin, Foodbloggerin und Fernsehköchin, die die Liebe nach Deutschland verschlagen hat. Hier findest du einfache Rezepte und Klassiker der französischen Küche.
Du hast mein Rezept zubereitet? Das will ich sehen! Lade unten ein Bild mit deinem Kommentar hoch oder tagge @franzoesischkochen auf Instagram!Mehr über mich


Rezeptfoto für die Bewertung

Wie gefällt dir das Rezept?

Klicke auf die Sterne, um zu bewerten
BewertungBewertungBewertungBewertungBewertung
Dieses Rezept wurde bisher 40-mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4,85 Sternen.
23 Kommentare
  • Das Rezept für mein Schwester ausprobiert. Sehr lecker. Danke für die tollen Tipps. Es gibt immer genug Abnehmer für die macarons 😁

  • Salut 😉 Ich habe mir ihr Macarons-Backbuch gekauft und kann sagen: Es funktioniiiiert! Vielen Dank für die tollen Tipps und Videos auch hier auf der Seite!
    Ich habe noch eine Frage: Kann man die Macarons auch weniger süss machen? Bei den Paris-Berlin ist es nicht zu süss wegen der fruchtigen Himbeeren, aber viele andere Macarons sind soooo süss, dass ich nur einen essen mag. Kann man vielleicht mehr Mandelmehr und weniger Puderzucker nehmen?

    • Bonjour , also diese Frage habe ich schön 1000000 Mal geantwortet!
      aber es ist nicht schlimm 🙂 und leider NEIN es geht nicht weniger Süße , WEIL :
      – es handelt sich um eine Baiser Masse , und wenn es weniger Zucker gebn sollte , würde es nicht „halten“ und auf keinem Fall füssen bekommen.
      – wir essen davon 1 oder 2 zum kaffee , Macarons sind vergleichbar mit kleine Pralinen ! Davon esssen wir nicht die ganze Puckung ! Oder ? … ok manchmal schon aber nicht oft !
      – Die Macarons in Frankreich sind alle gleich süß, das Unterschied macht sich mit die Füllung.

      Die einzige Variable ist ie Füllung. Mann kann sehr gut eine Obstpaste mit gaaanz wenig Zucker und Agar-Agar vorbereiten. Das schmeckt ganz früchtig.
      Ich hoffe du bist nicht zu traurig ! 🙂
      Liebe Grüße und weiterhin bon Macaronnage

  • WoW super!!

    Ich freu mich über deine Macaron Rezepte, die bei mir auch immer gelingen.
    Das einzige, ich muss mehr Farbpaste rein machen..

    Und nun weiß ich auch, wie man zweifarbige Macarons macht.

    Danke und mach weiter so

    Versüßte Grüße
    Michael

    • Bonjour,
      freue mich, dass meinem Rezept dich so gut gefallen. Ich habe auch Schwierigkeiten mit die Lebensmittelfarben. Aber ich arbeite dran, ich testet fast alle Sorten durch um endliche eine tolle Sorte zu entdecken. Ich werde dir (euch) Bescheid sagen.
      Ganz liebe grüße und bis bald

1 2
Schreibe einen Kommentar zu alex honnerAntworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Meine Koch- und Backbücher
Newsletter Über mich Kontakt Podcast Zum Shop Meine Bücher Datenschutz Impressum Neu hier?