Wintergemüse kochen fällt nicht immer leicht, wenn man keine Suppe oder Eintopf kochen möchte. In Frankreich wird es oft in Quiche oder Tourte gebacken. Leider sieht es nicht soooo chic und elegant aus.
Ich liebe es, gewöhnliche Rezepte appetitlich zu präsentieren, da es immer besser bei meinem Sohn ankommt. Wenn es schon schön aussieht, hat er erst mal Lust zu probieren und man weiß ja nie….. es könnte auch gut schmecken. 😉
Da wir alle ein bisschen auf die Kalorien aufpassen, haben wir die Zutaten und Schritten so einfach wie möglich gehalten. Wir lieben rote Beeten als Salat mit Vinaigrette oder als Brotaufstrich zuzubereiten. In dieser Quiche habe ich einen Kompromiss zwischen beide Versionen gemacht: purer Geschmack und ein Hauch von Frischkäse als Deko. Da kommt es einfach darauf an, welche Tülle man nimmt und wie man den Frischkäse auf der Quiche verziert. Es ist ein bisschen wie bei einer Torte gewesen.
Für dieses Rezept habe ich ein paar meiner liebsten Küchenhelfer zusammengestellt. Noch mehr Ideen findest du in den Rubriken Meine Bücher & Online-Kurse, Zutaten Tartes und Tartelettes oder Zutaten mit Zauberkraft – Natürlich, wirkungsvoll, raffiniert – vielleicht ist etwas Schönes für dich dabei.
Agar-agar Geliermittel vegan 40g - Die perfekte Alternative zu Gelatine.
Hier im Shop entdecken ✨Bienvenue - Willkommen bei mir: Französisch kochen und backen - Wenn die Gäste kommen, will man sich um sie kümmern und nicht mehr kochen.
Hier im Shop entdecken ✨Sofort-Gelatine kalt löslich vom Rind 100g - Sofort Gelatine vom Rind in Puderform.
Hier im Shop entdecken ✨Französisches Nudelholz - Profi Nudelholz aus Buchenholz.
Hier im Shop entdecken ✨Quiche Ring für 2 Personen Ø 160mm - H 27 mm - Quiche Ring aus Edelstahl.
Hier im Shop entdecken ✨Saint-Honoré-Tülle - Polycarbonat - Professionelle Saint-Honoré-Tülle aus Polycarbonat.
Hier im Shop entdecken ✨Vinaigrette 330ml - Fertige Vinaigrette mit Schalotten und Schnittlauch.
Hier im Shop entdecken ✨
Zurück zum Rezept...
Die Quiche an sich ist ja ganz einfach, aber man sollte sie unbedingt mit einer guten Vinaigrette servieren. Ich mag es säuerlich, wie wir es in Frankreich machen. Zu Hause brauche ich mich nicht mehr für die Vinaigrette zu sorgen, da sie meines Sohnes Spezialität geworden ist.
Das Rezept ist immer das Gleiche: 1 TL Dijon Senf, 2 EL Essig, 3 EL Olivenöl, Salz und Pfeffer.
Und für die schöne Quiche geht es gleich weiter ….
Zutaten für Roter Bete und Frischkäse
Quiche, eine 16-18 cm Quiche (3 Personen):
Teig: 100 g Mehl, 50 g Butter (kalt), 3 EL Wasser, 1 Prise Salz,
320-350 g vorgekochte Rote Bete, 8-10 g kalt lösbar Gelatine ( oder Agar-agar für die Vegan), Salz und Pfeffer, 150 g Frischkäse , 1 Handvoll Walnüsse, Salat (Rote Bete Salat für uns)
Utensilien: Saint Honoré Tülle, Quiche Ring 18 cm, Teigschaber, Spritzbeutel, Nudelholz, Backmatte.
1- Für den Quiche Boden alle Zutaten zusammen mischen …. ganz dünn ausrollen… damit den Quiche Ring (oder die Quicheform) belegen
Tipps: Mehr Infos über Blindbacken findet Ihr in dieser Blogpost.
Den Teig unten am Boden schön eindrücken …. und die Seiten sauber mit einem Messer abschneiden….. Mit einer Gabel den Boden anpicksen …
2- Blindbacken:
Den Teig mit Backpapier belegen … mit Hülsenfrüchten beschweren …. Jetzt den Quicheboden 10 min bei 180 °C Umluft blindbacken. Dann das Backpapier mit den Hülsenfrüchten entfernen und weitere 10 Minuten bei 180°C Umluft backen.
So sieht dann der fertige, gebackene Quicheboden aus. Man kann ihn bis 2 Wochen aufbewahren.
3- Die Creme:
Die Rote Bete säubern.
Die rote Bete mit der Gelatine pürieren…. und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
4- Basteln:
Die Rote Beete Creme in den Quiche Boden geben…
…glatt streichen …
Den Frischkäse in einen Spritzbeutel mit Saint-Honoré Tülle geben ….
und damit die Quiche verzieren
Mit Walnüssen, Salat und noch einen Hauch Pfeffer bestreuen. Nicht vergessen, die Vinaigrette zu zubereiten. Die Quiche geht jetzt für 20 Minuten in den Kühlschrank, bevor man sie kalt genießt.
Es voilà! Manchmal sind die einfachsten Ideen die besten.
Ich wünsche euch einen wunderschönen Tag
Gros Bisous et à bientôt
Scrolle nach unten für mehr Rezepte
Ich freue mich über Deinen Kommentar.