Direkt zum Inhalt

Gâche mit Rum

Aurélie Bastian · Über mich 23. Mai 2023




Ooooh die schöne Brioche!!! Aber der Teig ist so fest, ist sie „gâchée“? 😉

Also ja, es ist eine Brioche, und besser geschrieben eine „Gâche„. Der Namen bedeutet verpfutscht bzw. vergeudet, weil das Innere der Gâche nicht wie in einer Brioche ist, sondern eher wie ein fluffiger Kuchen.

Diesen weichen Kern verdanken wir die leckere Crème fraîche, die in dem Rezept vorkommt. Der Teig ist auch viel „flüssiger“ und klebt wirklich sehr.

Es ist eine Spezialität aus der Normandie: eine Brioche mit einer extra Portion Crème fraîche (d’Isigny wenn möglich) und leckerem Salz-Butter aus der Normandie. Es gibt leider keine „light“ Version davon, es wäre eine Faux-pas.

Lust auf mehr? Hier findest du einige meiner liebsten Küchenhelfer und Zutaten, die gut zu Rezepten dieser Art passen. Mehr Ideen gibt’s in den Rubriken , oder . Viel Spaß beim Stöbern!

Zurück zum Rezept...

Wir lieben sie mit einer extra Portion Butter und selbstgemachter Marmelade, aber auch mit ein bisschen Faisselle oder Fromage blanc. Es bringt etwas Frische auf dem Frühstückstisch.

Man kann die Gâche mit Orangenblütenwasser aromatisieren, mit Vanille, aber das ist doch soooo klassisch. Ich habe sie für euch mit einem richtig guten Schuss braunen Rum (Don Papa) und Bourbon-Vanille aromatisiert. Super lecker!

Wenn man es regional behalten möchte, könnte ich mir auch ein bisschen Calvados gut vorstellen.

 Gache Aus Der Normandie Rezept

Ich habe meine Gâche am Tag zuvor zubereitet und den Teig, wie in meinem Alltags- Brotrezept hier, im Kühlschrank gelagert. Am Morgen früh ist der Teig schön aufgegangen und ich konnte schneller mit dem Backen losgehen.

Und so einfach war es:

Zutaten für eine Gâche für 5-6 Personen:

Gâche mit Rum Gache Rezept Zutaten 200x300

500 g Mehl T405 oder 550, 5 g Salz, 30 g frische Hefe, 40 ml Milch, 120 g Creme fraiche, 3 Eier (M), 1 TL Vanilleextrakt, 90 g Zucker, 120 g Salz-Butter (Beurre demi-sel), 30g Rum

1- In einer Schüssel das Mehl mit dem Zucker, der Vanille und dem Salz mischen. In einem kleinen Glas die Hefe mit der Milch lösen.

Gâche mit Rum Gache Rezept 1 200x300 Gâche mit Rum Gache Rezept 2 200x300

2- Mit den Knet-Hacken einer Küchenmaschine mischen und die Zutaten eine nach der anderen eingeben: Die Hefe-Milch, die Eier, die Crème fraîche, den Rum und als letzte die kalte Butter in Stückchen geschnitten.

Den Teig 8 Minuten kneten lassen, bis er schön elastisch wird.

Gâche mit Rum Gache Rezept 3 200x300 Gâche mit Rum Gache Rezept 4 200x300 Gâche mit Rum Gache Rezept 5 200x300 Gâche mit Rum Gache Rezept 6 200x300 Gâche mit Rum Gache Rezept 7 200x300

3- Ich mag es, den Teig eine Nacht im Kühlschrank gehen zu lassen. Dafür gebe ich ihn in einer großen Schüssel (vorher mit Öl bepinseln) mit Deckel. Der Teig wird sich verdoppeln.

Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und erstmal 30 Minuten Raumtemperatur annehmen lassen.

Gâche mit Rum Gache Rezept 8 200x300 Gâche mit Rum Gache Rezept 9 200x300

4- Den aufgegangenen Teig auf einem sauberen Arbeitsplatz geben und wie einen Brief falten und dann als Kugel formen.

Den Teig leicht rollen, um ihm die typische Oval Form zu geben. Mit Mehl bestauben und auf einem bemehlten Holzbrett geben (oder auf etwas Backpapier legen).

Den Teig 30 bis 1 Stunde gehen lassen. Dann, wie beim Brot, mit einem Bäckermesser in der Länge anschneiden.

Gâche mit Rum Brioche Aus Der Normandie Rezept 1 200x300 Gâche mit Rum Brioche Aus Der Normandie Rezept 2 200x300 Gâche mit Rum Brioche Aus Der Normandie Rezept 3 200x300 Gâche mit Rum Brioche Aus Der Normandie Rezept 4 200x300 Gâche mit Rum Brioche Aus Der Normandie Rezept 5 200x300

5- Backen: In der unteren Schiene des Backofens ein Backblech mit 800 ml Wasser platzieren. In der Mitte des Backofen ein 2. Backblech umgedreht (Boden nach oben)  eingeben und so den Backofen bei 180°C Umluft vorheizen.

Die aufgegangene und geschnittene Gâche auf dem warmen mittleren Backblech schieben.

40 Minuten lang backen.

 Gache Einfach Rezept

Dieses Rezept werde ich auch live bei meiner nächsten MDR um 4 Sendung präsentieren!

 Brioche Normandie Rezept

Sehr lecker! Und welche Version werdet Ihr backen? Mit Rum, Calvados …..?

Ich freue mich, eure Version zu sehen oder zu lesen und wünsche erstmal Bon Appétit!

BISOUS

Scrolle nach unten für mehr Rezepte

Portrait von Aurélie Bastian

Über michMein Name ist Aurélie [o-re-li] , französische Kochbuchautorin, Foodbloggerin und Fernsehköchin, die die Liebe nach Deutschland verschlagen hat. Hier findest du einfache Rezepte und Klassiker der französischen Küche.
Du hast mein Rezept zubereitet? Das will ich sehen! Lade unten ein Bild mit deinem Kommentar hoch oder tagge @franzoesischkochen auf Instagram!Mehr über mich


Rezeptfoto für die Bewertung

Wie gefällt dir das Rezept?

Klicke auf die Sterne, um zu bewerten
BewertungBewertungBewertungBewertungBewertung
Dieses Rezept wurde bisher 17-mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 5,00 Sternen.
9 Kommentare
  • Rainer Zaun

    Hallo Aurelie ,
    habe dein Rezept ausprobiert, habe einen Gasherd ,nur Ober oder unterhitze . War sehr schwierig zu Backen
    Liebe Grüße Rainer

  • Britta

    Liebe Aurélie, vielen Dank für das tolle Rezept! Wir fühlen uns direkt wieder wie im Urlaub!

    Leser Foto Gâche mit Rum

    • Aurélie Bastian

      Merci beaucoup ! Sieht echt leker aus, merci für das Foto 🙂

  • Mirko Stärker

    Hallo
    Ich habe es auch gebacken und bin sehr begeistert! Ich hatte dich bei MDR gesehen. Du bist sehr lustig, schon deswegen wollte ich es backen. Es ist super geworden. Tolles Rezept!!!

    Leser Foto Gâche mit Rum

    • Aurélie Bastian

      Bonjour cher Mirko,

      Danke für das tolle Foto und den netten Kommentar. Es ist immer schön, nette Worte zu lesen. Merci !

  • Mario

    Hallo Aurélie,
    ich haben in meinen Teig noch etwas Zimt gegeben und eingeweichte Sultaninen zugefügt!

    Leser Foto Gâche mit Rum

    • Aurélie Bastian

      das klingt fast weihnachtlich, lecker , super Idee! ich nehme lieber Schokolade als Rosinen, aber den Zimt Variation werde ich kopieren 😉

  • Kathrin

    hallo, Aurélie, danke für das tolle Rezept,
    haben heute deine tolle Gâche nachgebacken (gestern abends den Teig wie du beschrieben hast hergestellt, hat prima funktioniert, mit Rum), allerdings nur 2/3 der Teigmenge, das hat völlig genügt für uns: und sie ist gar nicht gâchée! locker und köstlich, echte Brioche-Konkurrenz danke für das Rezept!

    Leser Foto Gâche mit Rum

    • Aurélie Bastian

      für uns hat es für 2 Frühstück und ein klein Snack gereicht… ich habe es auch mehr mal gebacken und direkt Scheiben geschnitten und eingefroren. So geht es noch schneller zum Frühstück.
      Danke für das leckere Foto! Merci merci

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Meine Koch- und Backbücher