Direkt zum Inhalt

Französische Apfeltarte (Tarte aux pommes)

Aurélie Bastian · Über mich 27. September 2009




Hinweis: ich habe eine neue Version der Tarte aux Pommes gepostet. Klicke einfach auf dem Bild.

Französische Apfeltarte (Tarte aux pommes) DSC_0076 2 Copier 300x199

Bonjour!  Als erstes Rezept möchte ich die einfachste französische Tarte vorstellen: „la tarte aux pommes“.

Dieses Rezept ist die aller erste in meinem Blog ( in 2009 gepostet). So hat es meinem Maman immer gebacken und das wollte ich einfach mit euch teilen.

Hier gibt es keine Foodstyling, Foodfotografie, sondern einfach eine Tarte die man als Back-Anfänger in seine mini Küche zaubern kann.

Lust auf mehr? Hier findest du einige meiner liebsten Küchenhelfer und Zutaten, die gut zu Rezepten dieser Art passen. Mehr Ideen gibt’s in den Rubriken , oder . Viel Spaß beim Stöbern!

Zurück zum Rezept...

Als Basis Rezept für den Teig, macht meine Maman immer eine „Pâte brisée„.

Was ist eine „Pâte brisée“? Es könnte so übersetzen werden : „Bruch Teig“. Es ist ein Teig die bei essen schön knusprig ist. Es ist eine Tarte Boden Teig die ohne Ei zubereiten wird. Dafür wird es einfach Wasser stattdessen genommen um den Teig zu binden. Hier wird es auch etwas weiche Butter (Zimmertemperatur) verwenden, so dass den Teig eine schöne cremige Konsistenz bekommt.

Den Teig sollte immer vor der Füllung reinkommt, blind gebacken. Meine Maman macht es nie und die Tarte sind sehr oft in der Mitte matschig. Also bitte auch wenn nur kurz, den Tarteboden immer blind backen. Eine kleine Anleitung finden Sie hier in Schritt für Schritt Fotos und meine Lieblings Rezept für Tarte aux pommes.

Mit all diesen Informationen könnt ihr Euch an die Zubereitung machen und uns in den Kommentaren mitteilen, wie Euch das Rezept geschmeckt hat. Ihr könnt auch gern ein Foto von Eurem Kunstwerk posten und mit uns teilen, wie oder in welcher Form ihr es genossen habt! Das wird sicher viele Leser inspirieren.

Und so geht zu die Tarte aux pommes meine Maman:

 

Zutaten für ein Französische Apfeltarte –  20 cm Tarte:

 

Französische Apfeltarte (Tarte aux pommes) DSC_1986 320x200 300x199

Der Teig  ist kein Mürbeteig weil es kein Ei enthält! Dieser Teig heisst:  „Pâte brisée

200g Mehl, 100g Butter( Zimmertemperatur), 1TL Vanillezucker, 1 Prise Salz, 2 EL Zucker, 1/2 Glas Wasser (ungefähr 50 ml)

Außerdem brauche ich noch:

3 Äpfel, 2 Packungen Vanillezucker, 2 Joghurt (2 x 125g ), 1 Ei

1- Zuerst Mehl und Butter „leicht“ zusammenkneten um Krümeln zu bekommen. “ nicht zu lange kneten ! Der Teig darf nicht zusammenhalten!“

Französische Apfeltarte (Tarte aux pommes) DSC_1990 320x200 300x199

2- Dann Zucker mischen und Wasser einfügen

Französische Apfeltarte (Tarte aux pommes) DSC_1991 320x200 300x199

Französische Apfeltarte (Tarte aux pommes) DSC_1993 320x200 300x199

3- Und jetzt das Ganze zu einem Teig verkneten. „wenn noch benötigt mit Mehl bestreuen“

Französische Apfeltarte (Tarte aux pommes) DSC_1995 320x200 300x199

4- Den Teig jetzt in Frischhaltefolie einwickeln und für Minimum 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.

Französische Apfeltarte (Tarte aux pommes) DSC_1999 320x200 300x199

5- Danach den Teig dünn ausrollen, in eine Tarteform geben und mit einer Gabel einstechen und blind Backen ( also ohne Füllung für 10 Minuten bei 180°C Umluft backen) .

Französische Apfeltarte (Tarte aux pommes) DSC_2001 320x200 300x199

Französische Apfeltarte (Tarte aux pommes) DSC_2003 320x200 300x199

6- Äpfel in feine Streifen schneiden und spiralförmig platzieren

Französische Apfeltarte (Tarte aux pommes) DSC_2005 320x200 300x199

7- Ein leichter Binder mit 2 Joghurt + 2 Pck. Vanillezucker + 1 Ei  auf den Äpfeln verteilen

Französische Apfeltarte (Tarte aux pommes) DSC_2014 320x200 300x199

8- mit 3 TL Zucker bestreuen und im Backofen schieben für 45 Minuten  bei 180 °C  (natürlich vorher vorgeheizt)

Französische Apfeltarte (Tarte aux pommes) DSC_2027 320x200 300x199

et voilà !

PS: Ich habe eine kleinere Backform als gewöhnlich benutzt und kann also 4 kleine Tartes aux pommes vorbereiten , die ich einfrieren werde.

Französische Apfeltarte (Tarte aux pommes) DSC_2025 320x2001 300x199

BON APPÉTIT

Scrolle nach unten für mehr Rezepte

Portrait von Aurélie Bastian

Über michMein Name ist Aurélie [o-re-li] , französische Kochbuchautorin, Foodbloggerin und Fernsehköchin, die die Liebe nach Deutschland verschlagen hat. Hier findest du einfache Rezepte und Klassiker der französischen Küche.
Du hast mein Rezept zubereitet? Das will ich sehen! Lade unten ein Bild mit deinem Kommentar hoch oder tagge @franzoesischkochen auf Instagram!Mehr über mich


Rezeptfoto für die Bewertung

Wie gefällt dir das Rezept?

Klicke auf die Sterne, um zu bewerten
BewertungBewertungBewertungBewertungBewertung
Dieses Rezept wurde bisher 141-mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4,84 Sternen.
73 Kommentare
  • Anonym

    siperzolle Rezepte.ich werde gleich morgen backen

    • Aurélie Bastian

      Danke sehr

  • Marinette

    Bonjour!
    J’adore vos recettes francaise! 😘

    Est-ce qu’il y a aussie und recette des éclaires au chocolats?
    Merci ❤️

  • Lilou

    Bonjour!
    J’adore vos recettes francaise! 😘

    Est-ce qu’il y a aussie und recette des éclaires au chocolats?
    Merci ❤️

  • Maren

    Hey Aurelie,
    seit Jahren verwende ich dein Rezept für süß und salzige Rezepte und Variationen.
    Einfach unschlagbar gut 😊
    Heute mit Vollkorn Dinkel Mehl Pflaumen und Pfirsich

    Leser Foto Französische Apfeltarte (Tarte

  • Heike

    Bonjour Aurelie , wie groß sollte die Backform für dieses Rezept sein?
    Viele liebe Grüße von Heike

    • Aurélie Bastian

      Bonjour chère Heike,
      Die Form war 20 cm breit. Liebe Grüße

  • Ralf Vlatten

    Vielen Dank für das tolle Rezept
    Mein Lieblingskuchen
    Merci, a bientot
    Ralf Vlatten

    Leser Foto Französische Apfeltarte (Tarte

    • Aurélie Bastian

      Fantastique !!!! 1000 Dank! es sieht einfach so schön aus ! ich freue mich wenn es euch geschmeckt hat ! Liebe Grüße et à bientôt!

  • Hinrich

    Das war meine erste Tarte. Grundsätzlich sehr lecker. Ich habe die Backzeit auf eine knappe Stunde verlängert. Der Teig war leider trotzdem noch nicht ganz durch. Hatte aber Angst, dass die Äpfel verbrennen. Obwohl ich am Ende das Zuckern vergessen habe, hat es wirklich gut geschmeckt. Der Guss war ein Traum!

    Leser Foto Französische Apfeltarte (Tarte

  • Barbara

    Sehr gutes Rezept. Schmeckt echt lecker. Wieviel Kalorien pro Stück hat die Tarte bei 8 Stücken?

    Leser Foto Französische Apfeltarte (Tarte

    • Aurélie Bastian

      Bonjour chère Barbara, danke sehr für das leckere Foto! Und die Kalorie sind abhängig von den Zutaten, die Sie genommen haben. Einfach alles addieren und durch 8 teilen. Jeder Butter hat ein andere Kcal, und auch die Joghurt. Aber alle Info sind immer auf die verschiedene Verpackung. Liebe Grüße

  • Reinhard Lehmann

    Merci beaucoup pour votre recette délicieuse. J’aime votre Website 😊

    Leser Foto Französische Apfeltarte (Tarte

    • Aurélie Bastian

      Merci beaucoup für das so leckere Foto!

  • Anonym

    dumme Frage: Ei ist Eiweiß und Eigelb?

    • Aurélie Bastian

      Ja, Ei heißt es ein komplettes Ei (Eiweiß + Eigelb). Warum?

  • Anonym

    Warum kann man deine Rezepte nicht ausdrucken?

    • Aurélie Bastian

      heuuuuuu, unter den erste Foto gibt immer ein Link zum Ausdrucken… das rote Button recht !

  • Hans

    Super Rezept, vielen Dank!

  • Karina

    Salut Aurelie, ich bin absolute Tarte Anfängerin,
    wann nehme ich den Boden aus der Tarteform. Ich habe eine durchgängige aus Porzellan. Bevor ich ihn Fülle oder beim Servieren. Oder nehme ich doch besser eine Springform?

  • Sy

    Hallo Aurelie,
    wenn ich das neue Apfeltarte Rezept anklicke, werde ich immer automatisch auf Pinterest weitergeleitet, was ich als sehr lästig empfinde.
    Kann ich das neue Rezept auch woanders finden?
    Beste Grüße
    Sy

1 2 3
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Meine Koch- und Backbücher