An diesen Feiertag riecht es schon am frühen Morgen (oh , ja, mit kleinem Kind ist es vorbei mit ausschlafen!) im ganzen Haus nach süße , warme Brioche. Ich weiß nicht wie bei euch die Stimmung ist, aber bei diesem Wetter haben wir nur Lust auf ein bisschen kuscheln und ein leckeres Frühstück.
Zu der Brioche gab es frische selbstgemachte Himbeer-Marmelade. „Ohne Stückchen! bitte“, weil mein Kleiner seit ein paar Wochen sehr wählerisch geworden ist. Es wird nur feinen, glatten Sachen gegessen und sein Urteil kennt keine Gnade. Aber zum Frühstück hatte er nie etwas zu meckern. “ Ha , Tartine… maman Brioche“ “ MMmm bon..“ ich konnte keine schöneren Komplimente bekommen.
Heute habe ich wieder mein Brioche-Rezept benutzt, um ein lustige Idee zu zaubern. Es handelt sich um eine gefaltete Brioche. Als Geschmack habe ich mich traditionell für Vanille entschieden.
Für Ostern haben wir diese Brioche mit Marmelade genossen. Ich liebe diese Momente mit meiner kleinen Familie.
Lust auf mehr? Hier findest du einige meiner liebsten Küchenhelfer und Zutaten, die gut zu Rezepten dieser Art passen. Mehr Ideen gibt’s in den Rubriken Brioche Backformen, Frühstück oder Konfitüren, Honig & süße Brotaufstriche aus Frankreich. Viel Spaß beim Stöbern!
"Je t'aime" Fruchtaufstrich (Erdbeer-Rosen) 250g - Ein “Ich liebe dich“, um das Leben zu versüßen.
AnsehenKastenform aus Exoglass ® - Für Brot, Cake, Marmorkuchen oder Brioche.
AnsehenKastenform antihaftbeschichtet - Perfekt für Kuchen mit flüssigem Teig und meine Lieblingsform, wenn ich schnell eine Brioche zaubern möchte.
AnsehenKastenform aus Silikon 26cm - Silikonbackform für Brot, Cake, Marmorkuchen oder Brioche.
AnsehenNuss-Nougat-Crème mit 40% Haselnüssen - Einfach eine sehr leckere Nuss-Nougat-Creme.
AnsehenCroissant Mehl T55 "Farine de gruau Premium" 1kg - Premium Weizenmehl T55.
AnsehenBourbon Vanille aus Madagaskar gemahlen - 12g - Sehr intensiv im Geschmack und zur Zeit nur schwer zu finden.
Ansehen
Zurück zum Rezept...
Zutaten und Rezept für den Briocheteig : HIER
Zutaten : 500 g Mehl T45/ Typ 405, 60 g Zucker, 1/2 TL Vanilleextrakt, 1 Ei (M), 60 g kalte Butter, 250 ml Milch, 25 oder 42 g frische Hefe ( kommt darauf an ob Ihr Zeit habt!).
Utensilien: Nudelholz, Kastenform aus Metall, oder Kastenform aus Silikon.
1- Teig zubereiten wir hier beschrieben: Brioche Rezept.
2-Wenn der Teig einmal aufgegangen ist, kann man ihn ausrollen, leicht mit Milch pinseln und mit Vanillezucker bestreuen :
Dann zusammen falten und in zwei schneiden:
dann in eine Kastenform platzieren und noch einmal hochgehen lassen:
Anschließend die Brioche mit ein Eigelb und 2 EL Milch pinseln und für 20-25 Minuten bei 180°C ( oben-unten Hitze) backen.
und TADA, ist es nicht süüüüüßßßß ?
Ich finde diese Brioche zum Entblättern einfach super. Zum Mitnehmen ist sie super geeignet.
Bei nächstem Mal werde ich es mit Zimt, oder Tonkabohne probieren.
Und Ihr, wie findet ihr die Idee und welche Geschmacksrichtung wird euer Favorit sein?
BISOUS
Scrolle nach unten für mehr Rezepte
Vielen Dank für die tollen Rezepte!
Den Brioche à effilocher mache ich schon seit Jahren und alle lieben ihn!
Eine Freundin kam einmal zu Besuch und hat nach einem kleinen Bissen sogar ihre Diät pausiert. 😀
Das Rezept gelingt immer und ist ganz fluffig und lecker.
Liebe Aurélie,
Ich habe schon 2 Mal deine Baguettes gebacken, sie waren toll, danke! Morgen Früh soll es der Brioche werden, der Teig ist schon im Kühlschrank. Als ich deine Fotos gesehen habe war ich ganz neidisch, wie schaffst du es, den Teig so auszurollen? Bei mir zieht es sich immer so zusammen… Baguette schaffe ich gerade so, aber so flach ausrollen habe ich noch nie geschafft…
Liebe Aurelie,
ich habe heute Dein Rezept vom Brioche à effilocher nachgebacken. Was soll ich sagen, so ein gutes Brioche habe ich noch nicht gegessen. Super!
LG Ute