Für uns Franzosen gehören Maronen (eigentlich Esskastanien) einfach zum Herbst dazu – egal ob geröstet, gekocht, als süße Creme oder als herzhafte Beilage. Heute zeige ich euch eines meiner liebsten und einfachsten Maronenrezepte: eine Maronen-Pfanne mit Speck und Zwiebeln.
Frische Esskastanien zu finden ist in Deutschland gar nicht so einfach, aber die vorgekochten Maronen gibt es inzwischen in fast jedem Supermarkt, oft direkt in der Obst- und Gemüseabteilung.
In Frankreich werden Maronen nicht nur süß gegessen. Neben den klassischen gerösteten Maronen und der berühmten Crème de Marrons gibt es viele herzhafte Varianten -besonders im Herbst oder als Beilage zu Weihnachtsgerichten.
Ähnlich wie bei einer Pilzpfanne werden die Kastanien mit Speck und Zwiebeln angebraten und mit Gewürzen verfeinert. Das Ergebnis: unglaublich aromatisch, sättigend und einfach lecker!
Lust auf mehr? Hier findest du einige meiner liebsten Küchenhelfer und Zutaten, die gut zu Rezepten dieser Art passen. Mehr Ideen gibt’s in den Rubriken Kastanien-Produkte, Spezialitäten aus der Provence oder Brot & Croissants. Viel Spaß beim Stöbern!
Maronencreme Crème de Marrons - Eine köstliche Creme aus der Côte d’Azur us 50% Esskastanienfleisch.
Ansehen
Kastanienbrot Backmischung "Pain à la châtaigne" 1kg - Eine exquisite Backmischung für französisches Kastanienbrot (Pain à la châtaigne) aus Murat in der Auvergne.
Ansehen
Kastanienpfanne / Maronipfanne aus Blaustahl 28 cm - Ideal für krossgebratene Kastanien.
Ansehen
Muskatmühle von Peugeot - Reiben und lagern Sie harte Gewürze wie Muskatnuss, Zimt, Tonkabohne.
Ansehen
Schwarzer Malabar Pfeffer 45g - Aromatisch, würzig und angenehm scharfe.
Ansehen
Kochlöffel mit Loch aus Olivenholz 30cm - Ein Kochlöffel mit Loch aus Olivenholz.
Ansehen
Zurück zum Rezept...
Diese Maronenpfanne ist ein echtes Wohlfühlessen und passt perfekt zu Fleisch, Geflügel oder einfach mit einem grünen Salat.
Wenn ihr noch mehr herzhafte Rezepte mit Maronen sucht, schaut euch unbedingt auch meine französische Dinde aux Marrons (Weihnachtsgans mit Esskastanien) an – ein echter Klassiker!

Zutaten für eine cremige Maronen Pfanne mit Speck:

400 g Maronen (Esskastanien), 200 g Sahne, 80 g Speck, Muskatnuss, 1 Zwiebel, Nelke, Pfeffer, Lorbeer, 20 g Butter, 1-2 EL Crème fraîche.
Tipp: Das Gewicht von Maronen/Esskastanien bezieht sich auf das Gewicht ohne Schale und bereits vorgekocht.
Ihr findet sie vorgekocht im Glas oder verschweißt im Laden. Diese Maronen habe ich immer in meinem Vorratsschrank – sie halten ewig!
1-Die Zwiebel in Scheiben schneiden. In einer Pfanne die Butter schmelzen und die Zwiebelscheiben darin glasig anbraten. Dann den Speck, die Nelke und das Lorbeerblatt hinzufügen.

2- Die vorgekochten Maronen hinzufügen und alles zusammen fünf Minuten lang mit Deckel köcheln lassen. Mit Muskatnuss, Pfeffer und Salz abschmecken, dann die Sahne dazugeben. 2–3 Minuten köcheln lassen.


Et Voilà!


Jetzt braucht ihr nur noch vor dem Servieren ein bisschen Crème fraîche und nach Wunsch ein bisschen frische Petersilie dazu zu geben.
Das Rezept ist wirklich sehr einfach und schnell zu kochen!
Ich wünsche euch bon Appétit
Scrolle nach unten für mehr Rezepte









Liebe Aurèlie, heute habe ich Deine Maronenpfanne mit Speck nachgekocht und dazu ein Entrecôte mit Gemüse. Wie Du siehst bin ich ein richtiger Fan Deiner Menüs!
Liebe Grüsse
Ulrich 🇨🇭
Danke danke! Es sieht sooo fein aus ! 🙂
merci für das Vertrauen und Dein Unterstützung.
Liebe Grüße
Hallo Aurélie,
vielen Dank für dieses wunderbare Herbst-Rezept! Eine herzhafte Maronen-Pfanne mit Speck ist eine geniale Idee, das kann ich mir unglaublich lecker vorstellen.
Liebe Grüße, Leyla
Merci beaucoup!