Ho lala…. Weihnachten ist fast da, und ich habe noch sooo viel Arbeit, ich weiß nicht, wo ich anfangen soll! Also es gibt noch ein paar (oder ein bisschen mehr) Geschenke zu besorgen, das Menü für die Weihnachtfeier zu planen (und die Einkäufe zu erledigen), Karten zu schreiben und Freundinnen zu besuchen ….
Ich bin wie der kleine weiße Hase , der „keine Zeit hat“ ! 🙂 Ich nehme mir jetzt aber ein bisschen davon und schreibe euch ein kurzes Rezept von der Pompe à l’huile. Also am Heiligabend werde ich dieses kleinen süßen Buffet hinstellen. Es gibt in der Provence eine Tradition von 13 Desserts die, die Aposteln und den Christen darstellen sollten. Es gibt nicht genau 13 Desserts, sondern verschiedene Arten kandierte Früchte (Orange, Zitronen, Melonen, Clementine, Kirsch…), glasierte Maronen ,frischem Obst, Nüssen, kleine Kekse….. aber was unbedingt dabei sein sollte, ist die Pompe à l’huile (eine Art süße Fougasse, die auch oft durch eine Brioche ersetzt wird), Nougat (weiß und Schwarz), und Calissons !!!!
Lust auf mehr? Hier findest du einige meiner liebsten Küchenhelfer und Zutaten, die gut zu Rezepten dieser Art passen. Mehr Ideen gibt’s in den Rubriken Französische Süßigkeiten, Spezialitäten aus der Provence oder Geschenkboxen. Viel Spaß beim Stöbern!
Calissons d'Aix - Schachtel mit Calissons aus Aix-en-Provence.
AnsehenCalinous gemischt 125g - Das perfekte kleine Geschenk.
AnsehenGeschenkbox Camembert mit 2 Geschirrtüchern - Verschenken Sie ein Stück Frankreich!
AnsehenNougats gemischt aus Aix-en-Provence 230g - Das perfekte Geschenk für Frankreich oder Provence Fans.
AnsehenOlivettes Schokolade - Mandeln 145g - Feinste geröstete Mandeln mit knackiger Zartbitterschokoladen ummantelt.
AnsehenOrangettes - kandierte Orangenschalen - Mit dunkler Valrhona Schokolade umhüllt.
AnsehenGeschenkbox Provence 200g - 6 verschiedenen provenzalischen Konfekten in eine schöne Geschenkbox: Calissons, Nougat weiß und schwarz, Calamandes, Olivettes, und pâtes de fruits.
Ansehen
Zurück zum Rezept...
Heutzutage sieht es ein bisschen wie auf den Fotos: viel Süßes, selbstgemachte Leckereien, die man durch den ganzen Abend naschen kann. Dazu servieren wir einen leckeren Tee oder heiße Schokolade. Mmmmm ich kann es kaum erwarten!
Also das Rezept für den Nougat findet Ihr hier und für die Calissons habt Ihr 2 zur Auswahl klassisch oder ein bisschen aufgepeppt. Für die Pompe à l’Huile ist es einfach, aber dafür braucht Ihr 2 Sachen: Orangenblütenwasser (sonst ist es kein original weihnachtliches Dessert) und … ZEIT! Der Teig braucht Zeit um hochzugehen …. aber es lohnt sich wirklich . Er muss locker sein und leicht süß schmecken (ja ich weiß, auch mit sooo viel Öl schmeckt er locker ! 😉 )
Also schnell das Rezept und für mich geht es weiter mit Geschenken einpacken!
Zutaten für eine Pompe à l’huile:
500 g Mehl (Typ 405) , 120 g Puderzucker, 35 g frische Hefe, 3 EL Orangenblütenwasser, 50 ml Olivenöl, 200 ml lauwarmes Wasser, 1 Prise Salz.
1- Die Hefe in das Wasser lösen. Dazu das Orangenblütenwasser geben und dann das Olivenöl.
Die Flüssigkeit in Mehl und Zucker geben und 5 Minuten kneten lassen.
Es soll sich eine Kugel formen wie hier .
2- Den Teig auf ein mit Backpapier belegtes Backblech platzieren, formen und 1 Stunde Minimum gehen lassen. (es dauert, weil der Teig sehr ölig ist…)
3- Die Pompe à l’huile jetzt noch mal mit etwas Öl bepinseln und 2-3 EL Puderzucker darauf bestreuen…. und 30-35 Minuten lang bei 190 ° C Umluft backen. (unten in den Backofen platziere ich immer ein Blech mit Wasser !)
Talaaaaaa : so, ihr habt fast alles, was Ihr braucht für euer Weihnachtsfest! … ich muss noch eine Poularde besorgen, um ein herzhaftes Rezept zu machen und alles wird gut!
Ich wünsche euch einen schönen und leckeren 4. Advent !!!!
Gros Bisous und bis bald.
Scrolle nach unten für mehr Rezepte
Hm, das sieht sehr gut aus!
Schöne Feiertage auch der lieben amélie und ihren Lieben!
Tine
Dir auch schöne Feiertagen