Direkt zum Inhalt

Zucker, Zimt & Pflaumen…Sorbet (sorbet prunes & cannelle)

Aurélie Bastian · Über mich 14. August 2016




 

Bonjour, heute hatte mal so Lust auf Eis. Von meinem letzten Dreh für das MDR hatte ich noch gaaanz viele Pflaumen übrig und ich wusste nicht mehr wohin damit. Ich habe selbstverständlich eine Tarte damit gebacken, und ein schnelles Crumble…. aber ich wollte mal was anders zaubern. Ich hatte schon die Idee, ein schnelles Sorbet zu machen, mit Gelierzucker, aber ganz genau wusste ich nicht mehr, wie es ging.

Ich habe also einfach mal rumexperimentiert in meiner Küche und es hat beim ersten Mal super geklappt. Ich habe Eis ohne Maschine zubereitet, um euch noch ein einfaches Rezept geben zu können.

 

Lust auf mehr? Hier findest du einige meiner liebsten Küchenhelfer und Zutaten, die gut zu Rezepten dieser Art passen. Mehr Ideen gibt’s in den Rubriken , oder . Viel Spaß beim Stöbern!

Zurück zum Rezept...

 Zimt Pflaumen Eis Rezept

 

Das Sorbet habe ich, nach 2 Stunden in dem Kühlschrank, fotografiert, aber wir haben es noch 1 Stunde dort wieder gestellt, um es gut genießen zu können. Ich habe auch zwischendurch nicht gerührt, und wie Ihr es sehen könnt, war das Sorbet nicht steinhart.

Das Pflaumen Sorbet wurde mit Zimt verfeinert, aber bei meinem nächsten Versuch werde ich dazu ein bisschen Tonkabohnen und kleine Schokoladen-Stückchen geben… oder warum nicht große Stückchen Crumble.

Also wieder ein super einfaches Rezept…..

 Pflaumen Eis Ohne Maschine

 

 

 

Zutaten für Pflaumen und Zimt Sorbet ohne Eismaschine:

 Pflaumen Zimt Rezept

 

 

300 g Pflaumen ohne Stein, 120 g Gelierzucker (1:3) , 1/2 TL Zimt

 

1- Die Pflaumen entsteinen und klein schneiden. Die Stückchen Pflaumen mit dem Zimt und dem Zucker in einen Kochtopf tun und bei mittlerer Hitze als Kompott köcheln.

Zucker, Zimt & Pflaumen...Sorbet (sorbet prunes & cannelle) Pflaumen Zimt Sorbet Rezept 1 219x300 Zucker, Zimt & Pflaumen...Sorbet (sorbet prunes & cannelle) Pflaumen Zimt Sorbet Rezept 2 198x300Zucker, Zimt & Pflaumen...Sorbet (sorbet prunes & cannelle) Pflaumen Zimt Sorbet Rezept 3 200x300

 

2- Das Kompott mixen oder pürieren …

Zucker, Zimt & Pflaumen...Sorbet (sorbet prunes & cannelle) Pflaumen Zimt Sorbet Rezept 4 200x300 Zucker, Zimt & Pflaumen...Sorbet (sorbet prunes & cannelle) Pflaumen Zimt Sorbet Rezept 5 215x300

 

 

Es in eine Form eingießen und in den Tiefkühlschrank für minimum 2 bis 4 Stunden platzieren.

 

So nach 2 Stunden sieht es so aus … aber es könnte noch fester werden ….

 Pflaumen Zimt Sorbet Rezept 6

… aber zum Ablecken hat uns völlig gereicht 😉

 

 Pflaumen Zimt Sorbet Rezept 7

Wir waren total begeistert von diesem kleinen Rezept und es wird öfters mal zubereitet. Und wie mein Sohn es sagt : „es ist doch besser als Marmelade zu kochen!!!!“

Lasst es euch schmecken und bis bald!

BISOUS

Scrolle nach unten für mehr Rezepte

Portrait von Aurélie Bastian

Über michMein Name ist Aurélie [o-re-li] , französische Kochbuchautorin, Foodbloggerin und Fernsehköchin, die die Liebe nach Deutschland verschlagen hat. Hier findest du einfache Rezepte und Klassiker der französischen Küche.
Du hast mein Rezept zubereitet? Das will ich sehen! Lade unten ein Bild mit deinem Kommentar hoch oder tagge @franzoesischkochen auf Instagram!Mehr über mich


Rezeptfoto für die Bewertung

Wie gefällt dir das Rezept?

Klicke auf die Sterne, um zu bewerten
BewertungBewertungBewertungBewertungBewertung
Dieses Rezept wurde bisher 15-mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 5,00 Sternen.
5 Kommentare
  • Simone

    Liebe Aurélie
    Vielen Dank für diese tolle Idee. Ich habe noch etwas Zitronensaft und griechischen Joghurt beigefügt. Eine super leckere Erfrischung! ?

    Leser Foto Zucker, Zimt &

  • Tina

    Hallo,
    habe das Rezept mal ausprobiert. Ist uns allen aber viel zu süß und erinnert wenig an Eis. Kommt jetzt als Brotaufstrich (Pflaumenmus) auf den Tisch! Mit Frischkäse drunter ist das gut essbar.
    Die Idee war aber schon gut!
    LG

  • Ohh, da läuft mir das Wasser im Mund zusammen!

  • Habe es auch heute probiert, schmeckt lecker, ist bei Dir die Konsistenz am Schluß auch geleeartig? Würde es sonst mal mit Puderzucker oder Sirup versuchen.
    Danke für das Rezept
    LG schurrmurr

  • Andrea

    Das ist im Prinzip gefrorene Marmelade oder?
    Hab ich gerade nach gekocht und ist auch schon im Gefrierschrank 🙂

    Hoff es wird auch so cremig und nicht so hart.
    Kann ich jede „Marmelade“ so Einfrieren?
    Liebe Grüße Andrea

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Meine Koch- und Backbücher