Direkt zum Inhalt

Zitronen-Kräuter-Hähnchen

Aurélie Bastian · Über mich 20. Mai 2022




Heute gibt es wieder mal ein Alltagsrezept hier im Blog. Ich muss immer überlegen, ob solche Rezepte euch wirklich gefallen, aber die Anfrage nach „normalen“ Rezepten wird immer größer. Also hier wieder eine kleine Idee für euch.

Ich habe das Glück gehabt, letztes Wochenende, mit Arwa, Syrisch gekocht zu haben. Es war ein echtes Erlebnis! Ich bin so glücklich gewesen, mitmachen zu dürfen (Merci 😉 ). Wir haben vieles Neues probiert und neue Gewürzmischungen gegessen.

Da wurde mir die Frage gestellt, mit welchen „Gewürzen“ man „französisch“ kocht? Und wisst ihr was? Ich konnte auf die schnelle keine Antwort geben, außer die „4 Gewürzmischung“. Na ja, in Frankreich kochen wir mit Kräutern (also richtig vielen Kräutern), Butter und Weißwein. Ich glaube, dass, wenn man es kurzfassen sollte, wurde es so reichen.

Mir kam also die Idee, ein Rezept mit diesen vielen Kräutern für euch zu posten. Ich habe im Garten immer Rosmarin, Thymian, Minze, Salbei, Petersilie, Schnittlauch und Basilikum. Und auch im Tiefkühlschrank MUSS ich eine Reserve haben. Für dieses kleine Rezept nehme ich gern eine gute handvoll Kräuter aus dem Garten (kein Schnittlauch, wenn es gekocht wird), also einfach was so da ist, und ich schneide es klein.

Für dieses Rezept habe ich ein paar meiner liebsten Küchenhelfer zusammengestellt. Noch mehr Ideen findest du in den Rubriken , oder – vielleicht ist etwas Schönes für dich dabei.

Zurück zum Rezept...

Dann kommt mein beliebter griechischer Joghurt (weil Crème fraîche echt übertrieben wäre), ein bisschen Olivenöl und Zeste Zitrone.

Et voilà. Ich mariniere das Fleisch darin und brate es kurz an.

Es ist nichts Aufwendiges, aber es schmeckt einfach sooo gut. Dazu serviere ich entweder gebratenes Gemüse oder einen Salat.

Also, mögt ihr diese kleinen Tagesrezepte? Sollten es mehr werden? Oder lieber wieder Kuchen? ….. keine Sorge, Kuchen kommt sowieso 😉

Hier findet Ihr erst mal ein kleine Auswahl von Alltags-Rezept , und ich hoffe, Ihr werdet inspiriert!

 

 Zitronen Und Krauter Hähnchen

Zutaten für Zitronen-Kräuter-Hähnchen für 2-3 Personen:

Zitronen-Kräuter-Hähnchen DSC_9336 200x300

2 x Hähnchenbrust (Mais-Hähnchen für mich), 150 g Natur griechischer Joghurt, 1 Schalotte, 1 Bio Zitrone, 1 EL frische Pfefferminze, 1 EL frischer Salbei, 1 EL frischer Rosmarin, 1/2 EL frischer Thymian, 2 EL Olivenöl, Fleur de Sel und Pfeffer, Öl zum Braten.

1- Den Thymian abzupfen und in den Joghurt geben. Die frischen Kräuter klein schneiden und auch mit geben ….Salz und Pfeffer dazu….

Zitronen-Kräuter-Hähnchen DSC_9339 200x300Zitronen-Kräuter-Hähnchen DSC_9337 200x300  Zitronen-Kräuter-Hähnchen DSC_9342 200x300 Zitronen-Kräuter-Hähnchen DSC_9343 200x300

Rühren, dann die Zitronen-Zeste reiben und den Saft einer 1/2 Zitrone mit noch 2 EL Olivenöl geben.

Zitronen-Kräuter-Hähnchen DSC_9344 200x300  Zitronen-Kräuter-Hähnchen DSC_9354 200x300 Zitronen-Kräuter-Hähnchen DSC_9358 200x300

2- Die Hähnchenbrüste schneiden, 2/3 der Joghurt Sauce eingeben (den Rest auf die Seite behalten zum Genießen), und dann die klein geschnittene Schalotte. Mischen und min. 1/2 Stunde marinieren lassen (am besten die ganze Nacht).

Zitronen-Kräuter-Hähnchen DSC_9364 200x300 Zitronen-Kräuter-Hähnchen DSC_9366 200x300 Zitronen-Kräuter-Hähnchen DSC_9367 200x300

In einer heißen Pfanne von jeder Seite anbraten.

Zitronen-Kräuter-Hähnchen DSC_9378 200x300

Die Fleisch Stückchen mit einem schönen Salat und dem Rest Joghurtcreme servieren!

 Supreme De Poulet Au Citron

…. und einem kalten Glas Rosé! Ja ich habe den Cubi im Kühlschrank und kann, wenn ich es mag, ab und zu mal ein kleines Glas genießen.

Bon Appétit und ein wunderschönes Wochenende,

Bisous

Scrolle nach unten für mehr Rezepte

Portrait von Aurélie Bastian

Über michMein Name ist Aurélie [o-re-li] , französische Kochbuchautorin, Foodbloggerin und Fernsehköchin, die die Liebe nach Deutschland verschlagen hat. Hier findest du einfache Rezepte und Klassiker der französischen Küche.
Du hast mein Rezept zubereitet? Das will ich sehen! Lade unten ein Bild mit deinem Kommentar hoch oder tagge @franzoesischkochen auf Instagram!Mehr über mich


Rezeptfoto für die Bewertung

Wie gefällt dir das Rezept?

Klicke auf die Sterne, um zu bewerten
BewertungBewertungBewertungBewertungBewertung
Dieses Rezept wurde bisher 16-mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4,94 Sternen.
16 Kommentare
  • Ana

    Danke Aurélie, für deine tolle Rezepte, gerne mehr davon

  • Karin

    Danke, liebe Aurélie, gerne bitte mehr von diesen köstlichen Rezepten! 😊

  • Maegi

    Liebe Aurelie – franzoesische Alltagsrezepte interessieren mich am Meisten <3 Danke dafuer – und gerne mehr davon!

  • Lina

    Ja, gerne mehr Alltagsrezepte!

  • Hans

    Hallo Aurelié,schmeißt du die Filetstücke mit Der Soße drumeum in die Pfanne? Verbrennt das nicht?

    • Aurélie Bastian

      BOnjour cher Hans,
      also wir braten das Fleisch in die Pfanne (meine ist gewölbt wie ein Grill) und sie brenne nur leicht an, an den Wellen. Oder geben wir das Fleisch auf dem Grill. Funktioniert auch super.
      Liebe Grüße

  • Anonym

    Liest sich gut!

  • Silke Weber

    Ein tolles Rezept, wir haben es heute ausprobiert und es war super lecker. Vielen Dank dafür. Liebe Grüße Silke

    • Aurélie Bastian

      Merci! das freut mich aber sehr, dass es so schnell nachgekocht worden ist ! 1000 Dank und einen schönen Sonntag!

  • Gudrun Beringer

    Es ist köstlich! Ich liebe solche unaufgeregten „Alltagsrezepte“, die einfach durch die Güte der Zutaten zur Geltung kommen. Aber da braucht man sich bei Aurelie keine Gedanken machen. Also bitte weiter kleine, feine Alltagsrezepte. Die Kuchenliebe ist ja sowieso gegeben.

  • Heike

    Das sieht köstlich aus – und kommt nächste Woche auf unseren Speiseplan! Für mich gerne alltagstaugliche Rezepte, denn sonst kocht man im üblichen Trott oft das gleiche wieder…und wenn Kuchenrezepte sowieso weiter kommen… 🙂

    • Aurélie Bastian

      Gern chère Heike ! Merci !

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Meine Koch- und Backbücher