Direkt zum Inhalt

Spargelterrine

Aurélie Bastian · Über mich 16. Mai 2013




Bonjour liebe Leser, heute habe ich mich sehr angestrengt, um wieder mal ein herzhaftes Rezept zu posten. Ich hatte am Wochenende ein bisschen Zeit.

Meinetwegen könnte ich mich nur von solchen kleinen Speisen ernähren. Es schmeckt frisch, aromatisch und man fühlt sich dann nicht papp satt davon.
Ich habe versucht, ein Rezept mit Spargel zu entwickeln. Nicht so einfach, wenn man nicht unbedingt in die traditionelle Richtung „sauce hollandaise“ gehen möchte. Ich habe mich also entschieden, es wie ein kleines Entremet zu bearbeiten. Verschiedene Schichten mit unterschiedlichen Konsistenzen und Geschmäcke war mein Ziel. Und das Ergebnis war „un vrai délice!“

Die Entremets bestehen aus Spargel Mousse, einer frischen Crème, einem salzigen Plätzchen Boden und einer Vinaigrette mit Himbeer-Essig (es bringt eine leichte fruchtige Note).

Dieses Rezept kann sowohl als Vorspeise als auch als Hauptspeise vorbereitet werden. Wir hatten dazu noch einen schönen Salat und Baguette.

Für dieses Rezept habe ich ein paar meiner liebsten Küchenhelfer zusammengestellt. Noch mehr Ideen findest du in den Rubriken , oder – vielleicht ist etwas Schönes für dich dabei.

Zurück zum Rezept...

 

Spargelterrine DSC_0074 1 Copier

Zutaten für 4  Spargelterrine: 

 

Spargelterrine DSC_0015 1 Copier

150 g weißer Spargel, 150 g grüner Spargel, 150 g Crème fraiche (oder  Fromage Blanc bzw. Creme Quark) , 1 TL Agar-agar, 120 g  Frischkäse, 1/2 Schalotte, Schnittlauch, Salz-Pfeffer, 120 g geräuchert Lachs

Salziger Plätzchen-Boden : 40 g harter Käse, 60 g Butter, 150 g Mehl, 1 Eigelb

Vinaigrette : 1 EL Dijon Senf, 4 EL Himbeeressig, 3 EL Olivenöl, Salz-Pfeffer

1- Der Boden :

Den Hartkäse reiben und dann zusammen mit der Butter, den Eigelb und dem Mehl kneten. Diesen Teig dann ausrollen und mit der passenden Ausstechform schneiden und auf einem Backblech tun.

Die kleinen Böden dann 10 Minuten bei 180 °C backen.

Spargelterrine DSC_0018 1 Copier

 

2 – Die Frischkäse Crème : Die Schalotte klein schneiden und den Schnittlauch auch. Dann mit dem Frischkäse zusammen mischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Spargelterrine DSC_0022 1 Copier 199x300Spargelterrine DSC_0023 1 Copier 199x300

 

3- Die Spargel Mousse :

Die weißen Spargel schälen und dann kochen (oder Dampfkochen). Die Spitze für das Dekoteil abschneiden und auf die Seite legen. Den Rest wird jetzt gnadenlos püriert. Ihr solltet jetzt ungefähr 150 g davon bekommen.

Dann dieses Spargel-Püree in einem Topf kochen und 1 TL Agar-agar dazu geben und 3 weitere Minuten kochen lassen. Dann das heiße Püree mit der Crème fraiche zusammen rühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken .

Spargelterrine DSC_0026 1 Copier 199x300Spargelterrine DSC_0028 1 Copier 199x300

 

4- Basteln :

Die Salzige Plätzchen Böden sollten jetzt kalt sein. Ich habe meine Plätzchen mit  Papier umgewickelt. ( sodass sie nicht kleben bleiben.) Man kann jetzt die Frischkäse Crème darauf spritzen (es ist nur praktischer mit einem Spritzbeutel. Mit Löffel schmiere ich immer Frischkäse überall !) .  Dann kommt die Spargel Mousse und HOUPS alles geht noch für 30 Minuten in den Kühlschrank.

Ich habe welche mit und welchen ohne Serverring gebastelt, und ich muss sagen, beide Techniken funktionieren gut. Man hat nur bei den Ringen mehr halt und kann sie unbedenklich transportieren.

Spargelterrine DSC_0030 1 Copier 199x300 Spargelterrine DSC_0032 1 Copier 199x300

 

5- Finition :

In der Abkühlzeit könnt ihr die grünen Spargel kochen und dann wie bei den weißen die Spitze abschneiden für die Deko (den Rest können sie in den Salat reinstecken !) Der Lachs wird ebenfalls mit Hilfe der erwünschten Ausstechform geschnitten. Und so sieht es aus, wenn ihr die Ringe und das Papier wegnehmt.

 

Spargelterrine DSC_0037 1 Copier 199x300Spargelterrine DSC_0039 1 Copier 199x300Spargelterrine DSC_0042 1 Copier 300x199

 

 

Dann kommt noch der Lachs darauf und die Spargelspitzen drum herum.

 

Spargelterrine DSC_0046 1 Copier 199x300

6- Vinaigrette : 1 EL Dijon Senf, 4 EL Himbeer-Essig , 3 EL Olivenöl , Salz und Pfeffer. Alles zusammen mischen und gut rühren.

 

Spargelterrine DSC_0055 1 Copier

Und jetzt ist es je nach Geschmack, entweder die Vinaigrette oben drauf gießen oder drum herum !

 

Spargelterrine DSC_0058 1 Copier  Spargelterrine DSC_0068 1 Copier

Diese Vorspeise – Hauptspeise kann man sehr gut im voraus vorbereiten und es lässt sich prima im Kühlschrank aufbewahren. 

Es war ein sehr erfrischendes Menü und wir werden beim nächsten Mal mein Kind ein bisschen mitmachen lassen. Es war doch kinderleicht, und die Fotos sind bereit geschossen ! (egal ob es Klekereien gibt)

Ich wünsche euch noch eine schöne Woche.

Bon appétit et à bientôt.

Scrolle nach unten für mehr Rezepte

Portrait von Aurélie Bastian

Über michMein Name ist Aurélie [o-re-li] , französische Kochbuchautorin, Foodbloggerin und Fernsehköchin, die die Liebe nach Deutschland verschlagen hat. Hier findest du einfache Rezepte und Klassiker der französischen Küche.
Du hast mein Rezept zubereitet? Das will ich sehen! Lade unten ein Bild mit deinem Kommentar hoch oder tagge @franzoesischkochen auf Instagram!Mehr über mich


Rezeptfoto für die Bewertung

Wie gefällt dir das Rezept?

Klicke auf die Sterne, um zu bewerten
BewertungBewertungBewertungBewertung
Dieses Rezept wurde bisher 38-mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4,11 Sternen.
8 Kommentare
  • Sabine

    Frohe Ostern!
    Vielen Dank für das tolle Rezept. Ich habe sie heute zum Osterbrunch mit der Familie gemacht und es waren alle begeistert!
    Das machen wir sicherlich nun öfter!

    Leser Foto Spargelterrine

  • Coco

    Ein wirklich schönes Rezept, die Törtchen stehen gerade im Kühlschrank, ich habe aber natürlich von der Spargelcreme und der Frischkäsecreme genascht.
    Ich habe zwei kleine Veränderungen vorgenommen: Hab‘ den Frischkäse mit frischem gehackten Estragon vermischt, statt mit Schnittlauch und Scharlotte und habe zwei Lagen Spargelpüree gegossen, grünes und weisses.

    Ich bin auf das Endresultat sehr gespannt aber ich bin überzeugt, es wird wunderbar.

  • Petra

    Liebe Aurélie,
    ich war sehr neugierig, dieses Rezept auszuprobieren. Die Realität hat meine Erwartungen an den Geschmack aber noch übertroffen. Es war soooo lecker! 🙂
    Ich habe mich dabei nicht genau an das Rezept gehalten: Frischkäse gab es nur im 200g Becher und ich wollte keine Reste, Spargel war auch am Ende 250 g Püree und Agar-Agar gab es nicht, stattdessen habe ich Gelatine genommen. Funktionierte alles wunderbar und schmeckte sehr sehr gut!
    Vielen Dank für das tolle Rezept!
    Viele Grüße
    Petra

  • Ina

    Liebe Aurélie,
    ich habe eben (nachdem endlich die Wartezeit vorbei war) von der Terrine genascht …. eine echte Köstlichkeit.
    Vielen Dank für deine ganzen wundervollen Rezepte !!!!!

    Liebe Grüße
    Ina

  • Andrea Hügel

    Das sieht traumhaft aus. Kann man das nur mit Bändchen servieren oder halten die Spargelstücke auch so?? Wie bei einer Charlotte?
    Vielen Dank für das Rezept
    Andrea

    • Aurélie

      Bonjour liebe Andrea,
      Du brauchst nicht unbedingt die kleine schleife. Die Spargeln halten so, wie bei eine Charlotte.
      Ich wünsche dir weiterhin ein gelungene Terrine und Bon appétit.
      Liebe Grüße und bis bald

  • noch so ein tolles Rezept! das sieht nicht nur lecker aus, sonder das sieht sogar unverschämt lecker aus! wundervolle Fotos 🙂

    vielleicht hast du ja noch Lust mit deinem Rezept bei unserem Foodblog Spargel-Event ( http://www.kuechenplausch.de/events/cmviews/id/71) auf Küchenplausch mitzumachen. Es gibt auch schöne Preise zu gewinnen und viele tolle Spargel-Rezepte zu entdecken.

    ich würde mich wirklich freuen.

    Liebe Grüße
    Isabell

  • Frollein Susa

    ach aurélie, deine rezepte schmecken nicht nur lecker, die sachen sehen auch immer so traumhaft aus! Ich werde das mal als Alternative zu meienr grünen-Spargel-Quiche mit in Repertoire aufnehmen.
    das Frollein

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Meine Koch- und Backbücher