Direkt zum Inhalt

Pikanter Kuchen mit Tomaten und Feta (Cake salé tomate-féta)

Aurélie Bastian · Über mich 3. Juli 2016




 

Ho man waren Eure Jungs gestern gut! Heute Abend ist es für die französiche Manschaft so weit. Mal sehen, ob sie sich genau so gut durchkämpfen!

Ein kleines Dinner und Apéritif Rezept habe ich auch für euch. Vor ein paar Tagen hatte ich diesen Cake mit Tomaten und Feta und viiiiiel Olivenöl und Rosamrin- Thymian gezaubert. Es war wieder so ein Rezept, wenn Freunde unerwartet zu uns kommen und man hat nicht sooo viel im Schrank. Da muss man halt kreativ sein … et voilà! Ich habe nicht die Schrittfotos dafür, da es echt schnell gemacht werden musste, aber das kriegt ihr auch so hin…

 

Lust auf mehr? Hier findest du einige meiner liebsten Küchenhelfer und Zutaten, die gut zu Rezepten dieser Art passen. Mehr Ideen gibt’s in den Rubriken , oder . Viel Spaß beim Stöbern!

Zurück zum Rezept...

 

Pikanter Kuchen mit Tomaten und Feta (Cake salé tomate-féta) DSC_4609 Kopie

Dazu gab es noch eine (oder 2) gute Flasche Rotwein (Saint-Emilion) und der Abend war gerettet. Für heute Abend habt ihr somit eine Idee mehr, was Ihr so zaubern könnt. Der Kuchen war sehr locker und weich. Wir haben ihn mit etwas Tapenade oder Auberginencaviar genossen.“Un vrai régal!“

 

und so einfach ging es:

Zutaten:

 

Pikanter Kuchen mit Tomaten und Feta (Cake salé tomate-féta) DSC_4450 Kopie

 

250 g Mehl, 3 Eier, 100 ml Milch und 70 ml Olivenöl, 2 EL Joghurt, 1 Päckchen Backpulver, 120 g Feta und 1 handvoll eingelegte getrocknete Tomaten, Salz und Pfeffer, Thymian und Rosmarin

 

1- Alle Zutaten außer den Tomaten und dem Feta zusammen rühren. Den Feta und die Tomaten klein schneiden und dazu geben.

2- Den Teig in einen Kastenform eingießen und in den vorgeheizten Backofen (mit einem tiefen Backblech mit 500 ml Wasser in der unteren Schiene) für 40-45 Minuten bei 180°C Umluft schieben.

Et voilà!

 

 

 

Pikanter Kuchen mit Tomaten und Feta (Cake salé tomate-féta) DSC_4576 Kopie

 

Es sah perfekt aus und der Teig war wirklich gaaanz locker und zart….

Pikanter Kuchen mit Tomaten und Feta (Cake salé tomate-féta) DSC_4660 Kopie

Ich wünsche Euch noch einen schönen Sonntag mit Familie und Freunden…. und TOITOITOI „Allez les Bleus!“

BISOUS et bon Appétit

 

 

 

 

Scrolle nach unten für mehr Rezepte

Portrait von Aurélie Bastian

Über michMein Name ist Aurélie [o-re-li] , französische Kochbuchautorin, Foodbloggerin und Fernsehköchin, die die Liebe nach Deutschland verschlagen hat. Hier findest du einfache Rezepte und Klassiker der französischen Küche.
Du hast mein Rezept zubereitet? Das will ich sehen! Lade unten ein Bild mit deinem Kommentar hoch oder tagge @franzoesischkochen auf Instagram!Mehr über mich


Rezeptfoto für die Bewertung

Wie gefällt dir das Rezept?

Klicke auf die Sterne, um zu bewerten
BewertungBewertungBewertungBewertungBewertung
Dieses Rezept wurde bisher 11-mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 5,00 Sternen.
11 Kommentare
  • AK

    Heute gebacken. So einfach und schnell. Ich habe Kräuter der Provence verwendet. Den Kuchen nehme ich mit ins Büro zum Brunch. Bin gespannt, wie er ankommt. Er duftet ganz phantastisch. Muss mich beherrschen nicht zu probieren. Danke für das tolle Rezept :⁠-⁠)

  • Anonym

    Muss ich die backform auf das blech mit Wasser stellen?

    • Aurélie Bastian

      Nein, es kommt auf dem Gitter in den Backofen in die mittlere Schiene und in die untere Schiene ist das Blech mit Wasser.

  • Katja

    …ich habe noch ein Foto vor dem Anschneiden gemacht

    Leser Foto Pikanter Kuchen mit

  • Katja

    …ich habe noch ein Foto

    Leser Foto Pikanter Kuchen mit

  • Katja

    Chère Aurélie,

    Der pikante Kuchen war einfach nur super. Mein Besuch war begeistert. Ich werde ihn bald wieder backen.

    Liebe Grüße

    Leser Foto Pikanter Kuchen mit

    • Danke sehr liebe Katja für die schöne Fotos !

  • Christine

    Liebe Aurélie,
    also, für das Spiel Frankreich gegen Deutschland brauchen wir jetzt aber einen besonderen Rezept-vorschlag von Dir. Quasi eine „fusion franco-allemande“.
    Christine

    • Bonjour chère Christine,

      ich habe gerade 4 Tartes Aprikosen-Rosmarin in den Backofen und meine Nachbarin bereite eine Kartoffeln Salat für den Abendessen. Ich arbeite zu viel um eine Grand Menü zu vorbereiten.
      Aber viel Spaß beim Fussball schauen heute Abend.

      Liebe Grüße

  • Heidi

    Das klingt ja mal wieder fantastique. Der Clou ist vermutlich das Backen im Wasserbad, damit dieser herzhaften Kuchen so saftig bleibt. Vielen Dank für die tolle Idee und viel Spaß heute Abend!!

    • Bonjour chère Heidi,

      der Kuchen wird nicht im Wasserbad gebacken, aber auf einem Gitter in der Mitte des Bakofen platzieren und dann unten kommt ein Blech mit Wasser.
      Liebe Grüße und bis bald

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Meine Koch- und Backbücher