Die Routine hat wieder angefangen…. Arbeit, Kurse, Kindergarten…. ich arbeite viel aber versuche (im Ramen meiner Möglichkeiten) eine vorbildliche Maman zu sein, indem ich für meinen kleinen Léandre (und mit him) sein Vesper selber backe.
Ich bin so enttäuscht von allen Keksen, die man in den Läden findet. Fast alle enthalten Palmöl ! Wahnsinn ! Also ich habe mich entschieden, den Vesper noch öfters zu backen. Ich frage mich manchmal trozdem, ob es sich lohnt, es zu „backen“, da mein Kleiner den Teig auch sehr gerne roh ißt ! 🙂
Aber ich schaffe es immer, eine kleine Hälfte des Teigs zu retten und den Backofen zu erreichen.
Nach einer Weile wird es auch ein bisschen langweillig, wenn man immer das Gleiche vorbereitet. Ich habe also letzte Woche angefangen, die berühmten Madeleines zu variieren : mal mit 2 TL Orangenblütenwasser, mal mit 2 EL Kakao, mal mit 3 EL Krokant, und mal mit ….. Kürbis (ich kann mich auch Möhren sehr gut vorstellen).
Alle Kunst-Versuche wurde sehr gut aufgenommen, und ich denke schon daran eine Financier Variation zu machen…
Also ich hoffe, ich geben euch Mut, in Eure Küche rum zu experimentieren, und verrücktes Vesper mit Ihren Kindern zu zaubern. Ihr könnt auch selbstverständlich hier eure Entdeckungen teilen.. es wird bestimmt andere Mamans interessieren . Merci d’avance (Danke im voraus)
Zutaten :
125 g geschmolze Butter, 3 Eier, 130 g Zucker, 50 g geriebener Kürbis, 100 g Mehl, 50 g gemahlene Mandeln, 1 TL Backpulver, 1 Prise Salz
1- In einer Schüssel die Eier und den Zucker schlagen bis die Masse hellgelb wird.
2- Dazu kommt dann das Mehl , die gemahlene Mandeln , der geriebene Kürbis, der Salz und das Backpulver. Wenn alles schön klebrig ist kommt die geschmolze Butter dazu, und weiter kräftig rühren.
3- Den Teig in die Madeleinesformen gießen und in den Backofen für 10 Minuten bei 180°C schieben.
Ob mit Kürbis, Kakao, Veilchen, Maronencreme oder was weiss ich noch… dieses Rezept schmeckt einfach himmlich, und ist wirklich Kinderleicht.
Außerdem perfekt, wenn Ihr auf die Schnelle noch ein Vesper zaubern wollt.
Ich hoffe es inspiriert euch ein bisschen und bonne Dégustation
Bonne semaine et à bientôt
Bisous
Scrolle nach unten für mehr Rezepte
Madeleines Backformen mit OBSIDIAN-Beschichtung von GobelFür 12 schöne Madeleines. Mit Obsidian Beschichtung. Kratzfestes Madeleines Backblech aus Frankreich. 23,50 €*
Silikon-Backform Madeleines SF0321 Madeleines Backform aus Silikon. Endlich können Sie Madeleines zaubern, wie Proust sie beschrieben hat ohne, dass Sie an der Form kleben bleiben. 13,50 €*
Madeleines Backformen mit Antihaftbeschichtung von De BuyerFür 12 schöne Madeleines. Antihaftbeschichtet für ein leichtes Ausformen. Maße: 20 x 26 cm. 22,50 €*
Liebe Aurelie,
Ich habe heute deine Kürbis Madeleines gebacken. Ich hatte noch einen Rest Hokkaido, den ich fein gerieben habe.
Aromatisiert habe ich den Teig mit meinem selbstgemachten Apfelkuchen Gewürz.
Sie sind sehr lecker und schön saftig geworden.
Vielen Dank!
es sieht traumhaft aus !
Ich möchte eine Brombeertarte für 5 bis 6 Personen backen. Habe herrliche große Brombeeren im Garten. Soll Abschluss eines herbstlichen Essens am Abend sein. Bitte ein Rezept und Größe der Form. Herzlichen Dank Regina
Liebe Aurélie,
ich habe heute dein Rezept nachgebacken. Statt Kürbis habe ich Quitten genommen. Mit etwas Zimt … mhmmmmm.
Liebe Grüße,
Veronika
Super Idee ! Lasst es dir schmecken ….
BISOUS
Kurze Frage: für wie viele Madeleines reicht das Rezept ? 12?
LG, Conni
Bonjour liebe Conni,
Das Rezept reicht für 18 bis 20 Madeleines !
Ganz liebe Grüße und bis bald
Liebe Aurélie,
ich habe heute zum 2. Geburtstag unseres jüngsten Dein Madeleine-Rezept ausprobiert und sie schmecken uns allen ganz hervorragend, aber hast Du einen Tipp, was ich tun kann, dass sie nicht so zusammenfallen? Im Backofen sehen sie noch ganz wunderbar dick und rund aus und beim abkühlen werden sie flach.
Liebe Grüße,
Kerstin
P.S.: Das Orangenwasser, welches ich bei Dir bestellt habe, ist super!
Sieht lecker aus! Na, wo steht geschrieben, dass man den Snack für den Nachwuchs selbst machen muss, um eine vorbildliche Mutter zu sein? Das ist dich Käse.
Was ist eine Vesper? Gibst Du ihm diese Madeleines mit in den Kindergarten?
Bises
Vesper ist es der gouter! Und ja, wenn ich welche backe nimmt sie Léandre mit im Kindergarten! Es liebt sie, auch mit chocolat!
Lg
Liebe Aurelie,
Ich komme aus Lyon und lebe seit 30 Jahren in Deutschland. Deine Rezepte und dein Blog sind fantastisch und ich fühle mich der Heimat ein wenig näher! weiter so? beeindruckend dein Baguette Rezept Ich habe es bisher nicht so hinbekommen, jetzt ist es fester Bestandteil unseres Backens? meine Kinder sind begeistert und Fans.
Mach weiter so, ich werde demnächst ein schönes Rezept aus arcachon senden.
Thomas
Hoooooooo oui oui oui… Ich warte gespannt auf die Arcachon Rezept! Danke für die nette Wörter und hoffentlich bis bald.
Bisous