Direkt zum Inhalt

Herzhafter Kuchen mit Oliven und Ziegenkäse

Aurélie Bastian · Über mich 2. April 2020




 

Heute Abend ist Fernsehabend! Ein kleiner herzhafter Kuchen und ein Salat…. so einfach und lecker kann ein Abendessen sein. Ich habe nicht so viel Lust zu kochen, da wir viel arbeiten und finde die Lösung, einfach eine große Portion salziger Kuchen und Gemüse sehr praktisch.

Das Basisrezept für diesen Kuchen habe ich bereits in meinem neuen Buche „Bienvenue, Willkommen bei mir“ veröffentlicht. Ich mag den Teig, weil er so schön luftig und zart ist. Darin kann man eigentlich alles verstecken, was man will. In dem Buch habe ich es mit Zucchini und Kochschinken gemacht. Heute wurde der Teig mit Walnussöl zubereitet und als Geschmack, Oliven – Ziegenkäse und Walnüsse versteckt. Einfach alles, was ich in der Vorratskammer finden konnte. Also ja, man kann auch den Kuchen mit getrockneten Tomaten oder Soft Obst (Feigen oder Aprikosen) und auch mit Karpern zubereiten….

Schaut doch einfach, was Ihr zu Hause im Schrank noch habt. Da kann man bestimmt etwas Leckeres damit zaubern.

Lust auf mehr? Hier findest du einige meiner liebsten Küchenhelfer und Zutaten, die gut zu Rezepten dieser Art passen. Mehr Ideen gibt’s in den Rubriken , oder . Viel Spaß beim Stöbern!

Zurück zum Rezept...

Ich habe 2 gebacken, weil die Idee war, den 2. Kuchen einzufrieren. Leider, leider, war der erste Kuchen nach dem Shooting weg (da fragt man sich, wer es war…..) und somit werden wir heute Abend den 2. genießen.

 

Herzhafter Kuchen mit Oliven und Ziegenkäse DSC_6330

 

 

Zutaten für 2 kleine (18 cm) herzhafte Kuchen oder 1 großen (30 cm) :

 

Herzhafter Kuchen mit Oliven und Ziegenkäse DSC_6310

 

200 g Mehl T45, 200 g griechischer Joghurt (oder Quark),  3 Eier, 50 g Milch, 50g Walnussöl, 1TL Backpulver, Salz und Pfeffer, 2 TL Kräuter der Provence, 70 g Ziegenfrischkäse (in der Rolle), 120g Oliven, 10-12 Nüsse.

 

1- Der Teig: Mehl, Backpulver, mit dem Joghurt, den Eiern, Milch und Öl zusammen rühren. Mit Salz, Pfeffer und Kräuter der Provence würzen.

2- Die Backformen mit Butter beschmieren und mit Mehl bestäuben ….

 

Herzhafter Kuchen mit Oliven und Ziegenkäse DSC_6311

 

3- Die Oliven, den Käse und die Nüsse in den Teig geben und rühren…

Herzhafter Kuchen mit Oliven und Ziegenkäse DSC_6313

 

… den Teig in den Formen verteilen …

 

4- Die kleinen Kuchen 35 Minuten bei 185-190 °C Umluft backen. (ich habe ein Backblech mit Wasser in der untersten Schiene der Backofen gegeben) . Für ein große (30 cm) Form braucht man 50-55 Minuten bei 180-190°C Umluft .

 

 

Herzhafter Kuchen mit Oliven und Ziegenkäse DSC_6314

 

 

et voilà…..

 

Herzhafter Kuchen mit Oliven und Ziegenkäse DSC_6324

 

Der erste war so schnell weg!

 

Herzhafter Kuchen mit Oliven und Ziegenkäse DSC_6340

Also jetzt müssen wir uns nur noch über den Film einigen und uns gemütlich auf der Couch machen!

Bisous und bleibt gesund!

Scrolle nach unten für mehr Rezepte

Portrait von Aurélie Bastian

Über michMein Name ist Aurélie [o-re-li] , französische Kochbuchautorin, Foodbloggerin und Fernsehköchin, die die Liebe nach Deutschland verschlagen hat. Hier findest du einfache Rezepte und Klassiker der französischen Küche.
Du hast mein Rezept zubereitet? Das will ich sehen! Lade unten ein Bild mit deinem Kommentar hoch oder tagge @franzoesischkochen auf Instagram!Mehr über mich


Rezeptfoto für die Bewertung

Wie gefällt dir das Rezept?

Klicke auf die Sterne, um zu bewerten
BewertungBewertungBewertungBewertungBewertung
Dieses Rezept wurde bisher 24-mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 5,00 Sternen.
16 Kommentare
  • Susanne

    Hallo und danke für dieses tolle Rezept.. Ich habe leider keine Frischkäse Rolle gefunden und hab normalen Ziegenfruschkäse verwendet.. dadurch ist die Konsistenz natürlich etwas anders geworden.. aber es geht! (falls sich noch jemand fragt)
    Ich hätte nur fast das Backpulver vergessen, weil es in den einzelnen Schritten nicht erwähnt wird und ich noch zufällig die Tüte liegen sehen hab. Vielleicht kann man das noch dazu schreiben?

    Für unseren „nicht süßen“ Geburtstagspapa aber genau der richtige Kuchen!

  • Shino Plum

    Hallo, kannst du mir sagen, wie lange das ungefähr haltbar ist?

    • Aurélie Bastian

      Bonjour chère Shino,

      also den Kuchen ist bis 3 Tage haltbar. Bitte im Kühlschrank aufbewahren. Viel Spaß!

  • Sabine Schnetter

    Das Rezept allein und die tollen Fotos lassen bei schon Appetit anregend das Wasser im Mund zusammenlaufen! Hmmh, klingt fantastisch.mIch mache ja als Hausfrau auch selber Käse und werd es ganz bald ausprobieren. Herzlichen Dank auch für die so ausführliche Ausführung beim Rezept!

    • Aurélie Bastian

      Bonjour chère Sabine,

      vielen Dank. Käse selber machen klingt echt so spannen! Ich mache mein Joghurt selber, wenn ich Zeit habe, aber Käse ist es eine neue Herausforderung!

      Liebe Grüße

  • Pia

    Et voilà, das Brot mit Walnüssen und Ziegenkäse, wie du es beim MDR gebacken hast, nur habe ich Dinkelmehl verwendet. Schmeckt toll!!

    Leser Foto Herzhafter Kuchen mit

    • Aurélie Bastian

      Hooo das sieht gut aus! Dinkel ist auch super! Bravo für die Tolle Umsetzung 🙂 Liebe Grüße

  • Swetlana

    Hallo Aurelie, wie lange sollte man ein großes Brot (30cm Form) backen? Danke dir!

    • Aurélie Bastian

      Bonjour! Für ein große (30 cm) Form braucht man 50-55 Minuten bei 180-190°C Umluft .liebe Grüße

  • Christa Werani

    Entschuldigung, Nussangabe umgekehrt

  • Christa Werani

    Hallo Aurelie,
    50 g Nüsse und 10-12 Walnüsse -> so korrekt?
    Liebe Grüße
    Christa

    • Aurélie Bastian

      ungefähr…. eigentlich ist egal , einfach eine Handvoll ! 😉
      Liebe Grüße

  • Antje

    Liebe Aurélie, ein tolles Rezept, das ich gerne nachbacken würde!
    Jetzt stolpere ich über die fehlende Mengenangabe zum Walnussöl. Auch 50 mg wie die Milch?

    • Aurélie Bastian

      Ja , auch 50 g !

      • Anonym

        Dankeschön fürs Ergänzen! Jetzt kann es losgehen.

      • Carina

        Liebe Aurélie,

        vielen Dank für das Rezept – der Kuchen schmeckt super. Bei mir ist er allerdings leider etwas speckig geworden (Backzeit 55 Minuten). Hast du vielleicht eine Idee, woran das liegen könnte?

        Herzlichen Dank und lieben Gruß aus Wien,

        Carina

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Meine Koch- und Backbücher