Bonjour! Wir hatten diese Woche schönes Wetter und wir haben die erste Stunden im Garten verbracht. Es war einfach schön wieder an der frischen Luft zu arbeiten. Deswegen habe ich wenig Zeit gehabt, komplizierte und lange Rezepte zu zaubern. Es gab einfach eine Gemüsesuppe, gegrillten Fisch oder eben diese Galette…. Aber nicht die typische Galette aus der Bretagne mit Buchweizenmehl, sondern eine Gemüse Galette.
Zu diesem Rezept gibt es eine kleine süße Geschichte:
Bei meinen Eltern in Lothringen, an der Grenze zu Saarbrücken, wird eine traditionelle Kartoffelgalette gemacht: die berühmte „Grumbeerkiechle“! Direkt in Saarbrücken gibt es das leckere Dibbelabbes, serviert mit Apfelmus. Oder noch die Schales, die quasi wie meine Kartoffel Quiche ist.
Das Prinzip bei allen diesen Rezepten ist ganz einfach: rohe Kartoffel schälen und reiben. Mit Ei und anderem Gemüse (in der Regel Porree) mischen und in der Pfanne braten. Ich liebe diese traditionelle Gerichte und variiere sie sehr gern. Da kann man alle Gemüse reiben und einfach hineinverstecken….. 😉
Ich habe also diese Woche zu meine geriebenen Kartoffeln 2 Zucchini gegeben und einfach in der Pfanne braten lassen. Es geht schnell und ich kann noch im Garten arbeiten, bis es fertig ist.
Mein Mann lieb sie mit Apfelmuss genießen, wie bei uns zu Hause aber ich nehme mir lieber einen Löffel Creme fraiche dazu 🙂 Und womit genießt Ihr eure Reibekuchen?
Zutaten für 4 Personen:
600-700 g Kartoffeln, 2 Zucchini , 4 Eier, Muskatnuss, Salz und Pfeffer, Butter zum Braten.
1- Die Kartoffeln schälen, die Zucchini waschen. Alles fein reiben und in eine große Schüssel geben. Dazu kommen noch die Eier, ein bisschen Muskatnuss, Salz und Pfeffer.
Alles schön umrühren ….
2- Eine große Pfanne (unsere hat einen Durchmesser von 32cm) vorheizten und die Butter darin schmelzen… verteilen … und die ganze Masse eingeben….
…. Deckel drauf und backen (oder sagt man kochen?) …. ich lasse es je nach dicke ungefähr 20 Minuten bei mittelere Hitze (nicht zu heiss, sonst brennt es an!) …. Dann sturze ich meine Galette auf eine breitem Teller und gebe sie wieder in die Pfanne und backe sie weitere 10 bis 15 Minuten …..
Et voilà!
Dazu noch einen Salat , Crème Fraiche …. und selbstverständlich Apfelmuss servieren …
Bon Appétit und eine schöne Woche
BISOUS
Scrolle nach unten für mehr Rezepte
Pfannenwender aus Exoglass 30 cmEin praktischer Pfannenwender aus Exoglass von Matfer. Ideal zum Anheben und Wenden in Pfannen, denn er beschädigt die Beschichtung nicht. Exoglass ist bruchfest, formstabil, spülmaschinengeeignet und hitzebeständig bis 220°C. 9,99 €*
Fleur de sel de l île de Ré 120gDas Fleur de Sel wird von Hand geerntet und entsteht aus der Verdunstung von Meerwasser durch die Sonne und das Abschöpfen des Salzes von der Oberfläche von Meerwasser. 9,99 €*
Kartoffel Gewürz 40gIdeale Gewürzmischung für Potatoes, Bratkartoffeln, Pommes, Gemüse Auflauf. Die Kombination aus Paprika, Kreuzkümmel und Kurkuma vervollständigt die Kräuter der Provence, bevor sie durch ein Hauch von Ingwer, Pfeffer und Piment d’Espelette verschärft wird. Diese Gewürzmischung enthält weder Sellerie noch Salz. 6,99 €*
Schwarzer Malabar Pfeffer 45gAromatisch, würzig und angenehm scharfe. Von Hand geerntet und sonnengetrocknet. Frisch gemahlen kann er überall eingesetzt werden. Mit oder ohne Mühle. ab 12,50 €*
Muskatmühle von PeugeotReiben und lagern Sie harte Gewürze wie Muskatnuss, Zimt, Tonkabohne. Die Gewürze werden ganz fein gerieben, für ein perfektes Aroma. 44,00 €*
Muskatnuss - 3 Stück- ca. 10g3 ganze Muskatnüsse zum Reiben. Frisch geriebene Muskatnuss ist viel aromatischer als Muskatpulver, deshalb finden Sie hier ganze Muskatnüsse. 3,20 €*
Trommelreibe mit 3 EinsätzenTrommelreibe aus Edelstahl. Mit 3 auswechselbaren Einsätzen. Mit beiden Händen bedienbar. Für Käse, Parmesan und Gemüse. 38,99 €*
Bonjour
Kann man das auch vorbereiten und kalt essen? Meine Tochter braucht etwas für ein bretonisches Büffet in der Schule…
Liebe Grüße
Ja man kann es kalt servieren, und es hält sich sehr gut. Ich wurde empfehlen es in mini portion zu kochen. Es ist so einfacher für den Buffet!
Liebe Grüße !
sehr lecker liebe Frankreich und vermisse es
Liebe Aurėlie, wie schön, von „Grumbeerkiechle“ zu lesen, genauso heißen sie auch in meiner alten Heimat, der Pfalz. Wir haben sie mit Apfelmus gegessen oder mit einer hellen Zwiebelsauce nach Art der Bėchamel, nur dass eben mit der Butter am Anfang kleine Zwiebelwürfelchen glasig gebraten werden. Schön knusprig müssen sie natürlich sein und Lauchstreifen schmecken auch toll im Teig. Muss ich unbedingt mal wieder machen… Vielen Dank für Deine Seite und gerade auch für schnelle, alltagstaugliche Rezepte, die trotzdem fein sind,
liebe Grüße, Heike
Was für Rezepte! Ich habe diese Seite erst jetzt entdeckt. Ich bin im siebten Kochhimmel. Grandios!
Vielen Dank.
Elisabeth
Perfekt, es kann gar nicht genug Rezepte geben die man im Mama-Alltag einfach nebenher zubereiten kann.
Ich habe etwas mehr Zucchini genommen und wir haben die Galette mit Creme fraiche und Kalamataolivenpaste gegessen. Herrlich – merci