Direkt zum Inhalt

Eichhörnchen Törtchen (Haselnuss – Nougat Törtchen)

Aurélie Bastian · Über mich 25. Oktober 2020




„Hooo das kleine süße Törtchen! Ich könnte es fast allein essen …..“  Na na na…. die ist klein und hübsch aber lasst euch nicht täuschen, es ist eine Kalorienbombe und diese kleine Leckerei haben wir zur 4 gegessen, mit einem großen Glas Milch.

Ich wollte eine leicht Torte kreieren mit dem Thema Haselnuss. Wir haben ein bisschen in der Küche mit verschiedenen Cremes und Füllungen gespielt. Dabei ist es uns klar geworden, das man nicht immer Mousse fest bekommt, wenn man zu viel Praliné hineingibt. Leider mussten wir uns opfern und die Creme naschen. 🙂 Also Fazit: weniger ist manchmal besser !

So das Rezept klappt jetzt im 2. Anlauf perfekt (mit weniger Praliné Creme) und wir können damit unser kleines Törtchen streichen. In der Torte haben wir Leckereien versteckt, die wir mögen: Krokant, Eclats d’Or von Valrhona und natürlich fü mich auch kandierte Maronen (Marrons Glacés)…. Man kann aber auch kleine Spekulatius Kekse (zerbröselt), Schoko-Perlen oder noch Lebkuchen Stückchen verstecken….. nehmt doch einfach das, was Ihr zu Hause habt und, das mit Haselnuss Creme passen würde.

Dieses kleine Törtchen ist nicht kompliziert und sollte euch den Herbst ein bisschen versüßen. Kinderleicht, ich hoffe, Ihr bereitet einfach mit dem, was so in eurer Küche so noch gibt: Kekse, Schokolade, und Co.

 

Zutaten  für 2 kleine Törtchen – 8 cm (3-4 Personen) oder 1 mittlere Torte 16 cm (5-6 Personen)

 

Eichhörnchen Törtchen (Haselnuss - Nougat Törtchen) DSC_7909 200x300

 

Boden: 2 Eier, 60 g Zucker, 60 g Mehl, 30 g geschmolzene Butter, + 50 g gemahlene Haselnüsse, 2 EL Zartbitterkakao.

Creme: 70 g Mascarpone, 150 ml frische Schlagsahne, 80 bis max 100 g Praliné (oder weicher Nussnougat)

Füllung: verschiedene Leckereien

Deko: 1 Haselnuss Macaron, 1 glasierte Marone, Haselnüsse.

 

1- Den Boden:

Hier habt Ihr die Wahl, einen mittleren Boden zu backen und diesen dann zu halbieren oder 2 kleinen 8 cm Böden (individuell) zu backen.  Ich habe mehrere kleine Böden gebacken und den Teig einfach in kleinen 8 cm Milasson Formen gegeben. Man kann den Teig aber auch in kleine Servierringe oder Tartelette Ringe nehmen.

 

Eichhörnchen Törtchen (Haselnuss - Nougat Törtchen) DSC_7910 200x300

 

Also man fängt mit dem Eiertrennen an. Dann die Eiweiße schlagen bis es weiß wird, dann kommt der Zucker mit hinein und es wird weitergeschlagen, bis es eine schön glänzende Baisermasse wird .

Dann kommen die Eigelbe rein, kurz schlagen, dann das Mehl und den Kakao eingeben und „KURZ“ rühren.

Eichhörnchen Törtchen (Haselnuss - Nougat Törtchen) DSC_7915 200x300Eichhörnchen Törtchen (Haselnuss - Nougat Törtchen) DSC_7916 200x300Eichhörnchen Törtchen (Haselnuss - Nougat Törtchen) DSC_7917 200x300

 

Jetzt nur noch die geschmolzene Butter und die gemahlenen Haselnüsse. Den fertigen Teig in den vorher eingefetteten und bemehlten Backformen geben, und 15-18 Minuten bei 180° C Umluft backen. Abkühlen lassen.

Eichhörnchen Törtchen (Haselnuss - Nougat Törtchen) DSC_7924 200x300Eichhörnchen Törtchen (Haselnuss - Nougat Törtchen) DSC_7926 200x300

 

An diese Stelle ist es möglich, die Böden in eine Tüte zu geben und sie für einen späteren Zeitpunkt einzufrieren.

 

Eichhörnchen Törtchen (Haselnuss - Nougat Törtchen) DSC_7927 200x300

 

2- Praliné Creme (Nougat Creme):

 

In einer Schüssel die Mascarpone geben und mit 2-3 EL Sahne cremig schlagen. Dann die restliche Sahne peu à peu eingeben. Jetzt die Praliné-Creme eingeben und die Masse weiterhin steif schlagen,

 

Eichhörnchen Törtchen (Haselnuss - Nougat Törtchen) DSC_7929 200x300Eichhörnchen Törtchen (Haselnuss - Nougat Törtchen) DSC_7930 200x300

 

So sieht die Creme dann fertig geschlagen aus. Ich habe sie trotzdem noch kurz (30 Minuten) in den Kühlschrank gestellt, sodass sie schön fest wird.
Wenn ihr eine festere Creme möchtet, könnt Ihr einfach mehr Sahne eingeben. Es wäre mir aber zu fettig gewesen. Deswegen lasse ich es lieber einfach in der Kälte fest werden (ohne zusätzliches Fett) .

 

Eichhörnchen Törtchen (Haselnuss - Nougat Törtchen) DSC_7931 200x300

 

3- Basteln:

 

Die kleinen Böden schön glatt (horizontal) schneiden, so dass man sie zusammen stapeln kann, ohne einen Pisa Turm zu bekommen. Dann den Boden auf einer flachen Oberfläche platzieren und mit den verschiedenen Schichten anfangen.

 

Eichhörnchen Törtchen (Haselnuss - Nougat Törtchen) DSC_7934 200x300Eichhörnchen Törtchen (Haselnuss - Nougat Törtchen) DSC_7935 200x300

 

Erst ein bisschen Creme und glasierte Maronen (für uns), dann wieder Creme, einen Boden, und ein bisschen Creme als Klebstoff. jetzt haben wir kleine Eclats d ‚or (Knusper) gegeben (zerbröselte Spekulatius oder ähnliches würde auch gehen).

Eichhörnchen Törtchen (Haselnuss - Nougat Törtchen) DSC_7939 200x300Eichhörnchen Törtchen (Haselnuss - Nougat Törtchen) DSC_7941 200x300Eichhörnchen Törtchen (Haselnuss - Nougat Törtchen) DSC_7942 200x300

 

 

Dann wieder Creme und der letzte Boden obendrauf. Die Creme an den Seiten „spachteln“

Eichhörnchen Törtchen (Haselnuss - Nougat Törtchen) DSC_7943 200x300Eichhörnchen Törtchen (Haselnuss - Nougat Törtchen) DSC_7945 200x300Eichhörnchen Törtchen (Haselnuss - Nougat Törtchen) DSC_7947 200x300

 

und die Törtchen im Kühlschrank für Minimum 1 Stunde ziehen lassen. Und so sieht es aus …. dann gibt es nur noch ein bisschen Deko :

Eichhörnchen Törtchen (Haselnuss - Nougat Törtchen) DSC_7949 223x300Eichhörnchen Törtchen (Haselnuss - Nougat Törtchen) DSC_7956 200x300

 

et voilà !

 Eichhornchen Torten

 

So die größere Variante von dieser Torte wird es diese Woche bei „MDR um 4“ geben mit Peter! Mal sehe, ob es schief stehen wird… und was man darin verstecken wird!

Gros bisous und bis bald,

Scrolle nach unten für mehr Rezepte

Portrait von Aurélie Bastian

Über michMein Name ist Aurélie Bastian, französische Kochbuchautorin, Foodbloggerin und Fernsehköchin, die die Liebe nach Deutschland verschlagen hat. Hier findest du einfache Rezepte und Klassiker der französischen Küche.
Du hast mein Rezept zubereitet? Das will ich sehen! Lade unten ein Bild mit deinem Kommentar hoch oder tagge @franzoesischkochen auf Instagram!Mehr über mich


Rezeptfoto für die Bewertung

Wie gefällt dir das Rezept?

Klicke auf die Sterne, um zu bewerten
BewertungBewertungBewertungBewertungBewertung
Dieses Rezept wurde bisher 4-mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 5,00 Sternen.
3 Kommentare
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Meine Koch- und Backbücher
Newsletter Über mich Kontakt Podcast Zum Shop Meine Bücher Datenschutz Impressum Neu hier?