Direkt zum Inhalt

Charlotte aux fraises

Aurélie Bastian · Über mich 22. Juni 2014



 


 

Bonjour! Heute war ein sehr fleißiger Tag… Fahrrad fahren, mit meinem Kleinen bis zum Erdbeerfeld,  Pflücken, zurückfahren, versuchen nicht alle Erdbeeren auf dem Weg zu naschen…. und dann noch ein Paar retten, um eine kleine Charlotte zu zaubern !!!!!! Es war abenteuerlich! Aber wir haben es geschafft. Es wurden sogar noch welche an Oma und Opa auf die Seite gestellt und verschenkt!

Also falls Ihr SEHR SCHNELL einen Kuchen für eure hungrigen Kinder (dieses gilt auch für Männer) zaubern wollt, müsst Ihr unbedingt dieses kleine Rezept in euren Klassikern addieren. Ich habe insgesamt nur 5 Minuten gebraucht, rein für die Kuchenzubereitung (weil Maman hat auch 20 Minuten für die ganzen Fotos gebraucht hat !) . In dieser Zeit haben auch die Erdbeeren eine Cabrio Rundfahrt gemacht. Aber auf dem Rückweg waren sie plötzlich verschwunden.

Für dieses Rezept habe ich ein paar meiner liebsten Küchenhelfer zusammengestellt. Noch mehr Ideen findest du in den Rubriken , oder – vielleicht ist etwas Schönes für dich dabei.

Zurück zum Rezept...

 

Charlotte aux fraises DSC_8930 1 Copier

Die Charlotte, in ihrer französischen Form ist ein kalter Kuchen mit Löffelbiskuit und Bayrischer Creme. Man kann sie aber als leichtere und einfache Variante mit Creme Fraiche oder auch Joghurt zubereiten. Die Creme kann mit Kakao aromatisiert und die Löffelbiskuit in ein Zimtsirup eingetaucht werden !!! LECKER aber für einen anderen Post 🙂

Hier gab es die Erdbeer-Variation mit Rosenbüttenwasser-Sirup für die Biskuits. Es hat meinem Kleinen hervorragen geschmeckt und er freut sich immer einen komischen Blüten-Geschmack zu essen!

 

 

Charlotte aux fraises DSC_9025 1 Copier

 

 

 

Zutaten für 4 kleine Erdbeere Charlottes oder 1 große Charlotte:

 

Charlotte aux fraises DSC_8903 1 Copier

 

150 g Naturjoghurt, 300 g Griechischer Joghurt, 40 g Zucker, 1 Messerspitze Vanillemark,  2 EL Rosenwasser, 40 Löffelbiskuit, 200 ml Wasser

 

1- Die Creme : beide Joghurt mit dem Zucker und der Vanille zusammen mischen und cremig rühren.

Charlotte aux fraises DSC_8919 1 Copier

 

2- Dann nehmt Ihr eure Charlottenform (hier geht es auch mit Gläsern, Schalen, auch einer Casserole..) und messt die Biskuit-Höhe. Dann müsst Ihr die Biskuit in die richtige Länge schneiden.

Das Wasser mit dem Rosenblütenwasser in einen tiefen Teller geben und die Löffelbiskuit hinein tauchen.

 

Charlotte aux fraises DSC_8943 1 Copier

 

3 – Die eingetauchten Biskuits in die Form eingeben (ohne einfetten oder Folie drauf zu tun!), so dass es alles einen Rand und einen Boden bildet (siehe Fotos…)

 

Erstmal den Boden ….

Charlotte aux fraises DSC_8946 1 Copier

…. dann der Rand….

Charlotte aux fraises DSC_8949 1 Copier

 

4- Auf den Boden ein erste Schicht Creme tun und drauf kommen die Beeren….

 

Charlotte aux fraises DSC_8956 1 Copier

….. dann wieder ein bisschen eingetauchte Biskuits und ein Schichte Creme und Beeren.

Charlotte aux fraises DSC_8977 1 Copier

 

An dieser Stelle kann die Charlotte im Kühlschrank aufbewahrt werden, bis sie verspeist wird. Aber bei uns waren sie kurze 10 Minuten in der Form und es hat super geklappt.


5- Aus dem Form nehmen :

Ein Teller drauf platzieren ….

 

Charlotte aux fraises DSC_8986 1 Copier

…… umdrehen ……

Charlotte aux fraises DSC_8990 1 Copier

….. und die Charlotte Form vorsichtig heraus nehmen…

Charlotte aux fraises DSC_8998 1 Copier

 

Et voilà , als Deko könnt Ihr die Charlotte mit etwas Puderzucker bestreuen und Beeren drauf platzieren. Ich habe wieder mal ein bisschen Vergeoise benutzt.

 

 

Charlotte aux fraises DSC_9002 1 Copier

 

 

 

Charlotte aux fraises DSC_9028 1 Copier

 

Und wenn die Charlotte fest genug ist , könnt ihr sie sogar schön schneiden ! Aber bei uns war es nur eine Ausnahme, weil Maman die Fotos schießen wollte.  Sonst kommt es bei dieser kleinen Form nicht in Frage!

Bei einer großen Charlotte würde ich trotzdem 1 Stunde Ruhe empfehlen.

Auf die Plätze, fertig, zaubern !

Mal sehen ob ihr es genauso schnell wie wir hinbekommt.

Gros Bisous et à bientôt

Scrolle nach unten für mehr Rezepte

Portrait von Aurélie Bastian

Über michMein Name ist Aurélie [o-re-li] , französische Kochbuchautorin, Foodbloggerin und Fernsehköchin, die die Liebe nach Deutschland verschlagen hat. Hier findest du einfache Rezepte und Klassiker der französischen Küche.
Du hast mein Rezept zubereitet? Das will ich sehen! Lade unten ein Bild mit deinem Kommentar hoch oder tagge @franzoesischkochen auf Instagram!Mehr über mich


Rezeptfoto für die Bewertung

Wie gefällt dir das Rezept?

Klicke auf die Sterne, um zu bewerten
BewertungBewertungBewertungBewertungBewertung
Dieses Rezept wurde bisher 14-mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 5,00 Sternen.
11 Kommentare
  • Anonym

    Liebe Aurelie, wieder ein tolles Rezept!
    Es muss sofort verspeist werden, da es am nächsten Tag nicht mehr so schön aussieht, Erdbeeren geben sehr viel Wasser ab!
    Gäste waren begeistert

    Leser Foto Charlotte aux fraises

  • Hannah ❤️

    Die Charlotte schmeckt wundervoll! Sehr frisch und sommerlich und fast wie ein Erdbeer-Tiramisu 😋🍓
    Und eignet sich super zum verwerten der vielen Erdbeeren aus dem Garten 😉
    LG Hannah

    • Aurélie Bastian

      Merci beaucoup! genau das mache ich mit meinem „Rest Erdbeeren“ die nicht perfekt aussehen 🙂
      Liebe Grüße

  • Manfred

    Sehr gutes Desert. Schnell gemacht und mit Sicherheit ziemlich Gut.

  • Erwin

    Ein optischer Gaumenschmaus!
    Weiter so 🙂

  • Gabriela

    Wow, lecker. So liebevoll und fein wie das aussieht. Muss ich sofort auch probieren.

  • Was für ein tolles Rezept. Vor allen Dingen so erfrischend und leicht durch den Joghurt. Das werde ich bald ausprobieren. Aber….
    Wo bekommt man denn diese schönen, kleinen Förmchen her? Oder kann ich auch einen normalen Ring nehmen?
    Lieben Gruß
    Iris

    • Die Charlotte Form kann man auf Internet finden, aber es geht genau so gut wenn sie kleine Tasse haben, oder Schälchen. Ich werde aber auf keinen Fall Ringe verwenden, da die Charlotte aus der Form laufen würde.
      Viel Spaß bei zubereiten.
      Bises

  • Tolle Bilder – da will man am liebsten in den Monitor beißen. Große Lob.

  • Andreas

    Schaut zum Anbeißen aus. Muss ich demnächst mal ausprobieren.

  • Sie sieht einfach zum anbeißen aus 😉
    Ich glaube, die wird es demnächst auch bei mir geben. Solange es noch frische Erdbeeren gibt, muss man das ausnutzen..

    LG
    LisaCuisine

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Meine Koch- und Backbücher