Direkt zum Inhalt

Carottes Vichy

Aurélie Bastian · Über mich 29. März 2013




 

Wenn man ein Braten oder Fleisch vorbereitet, kommt immer die Frage: was kann ich dazu als Gemüse servieren? Von Kartoffeln, Nudeln und anderen Kohlenhydraten ist immer etwas dabei. Aber Gemüse wird sehr oft langweilig und Monoton.
Wir essen oft grüne Bohnen, aber dieses Mal hatten wir Lust auf etwas mit Vitamine und Farben. Wir haben uns entschieden für die Möhren. Bleibt nur die Zubereitungsart zu bestimmen und schon waren wir in dem Küche. Ich sage „WIR“, ich meine damit ich und mein zweiter Schatten in der Küche.
Es passte gerade gut zum Ostern, wir haben dann dem kleinen Osterhase seine Lieblings Speise vorbereitet: des carottes vichy, und ihn anschließend als Civet genossen :-).
Es war kinderleicht zu zubereiten und sehr schnell gegessen, mit einem Effekt, der jeder Mutter beglücken wird.

Eine kleine Idee zum Thema : „Was können wir dazu servieren ?“
Ich werde auch gleich das Rezept für die Pommes Dauphines au four dazu posten.

 Carottes Vichy Kochen

Lust auf mehr? Hier findest du einige meiner liebsten Küchenhelfer und Zutaten, die gut zu Rezepten dieser Art passen. Mehr Ideen gibt’s in den Rubriken , oder . Viel Spaß beim Stöbern!

Zurück zum Rezept...

 

 

Zutaten für Carottes Vichy, 3 Personen:

 

 Karotten Vichy

1 kleiner Bunt Möhren (5 – 6 Möhren) , 1 Kaffeelöffel Zucker, 1 Teelöffel Salz und 30 bis 40 g Butter (kommt darauf an, ob vor oder nach der Diät !) und ein bisschen Petersilie

 

1- die Möhren schälen und in dünnen Scheiben schneiden.

 Carotte Vichy 1

 

2- Die Carottes in einen Topf tun, mit Wasser bedecken. In dem Topf kommen noch 1 Kaffeelöffel Zucker und 1 Teelöffel Salz. Jetzt köcheln lassen bis das ganze Wasser abgedampft ist.

 

 Carotte Vichy 2

 

 Carotte Vichy 3

 

 

3- Wenn es keine Wasser im Topf gibt, ist es so weit. Die Carottes in eine Server-Schüssel tun, die Butter dazu geben und rühren bis es schmilzt und die ganzen Carottes abdeckt. Als letzte Note kommt noch die klein geschnittene Petersilie drauf.

 

 Möhren Vichy

Ja , ich weiß es ist so was von einfach….

Aber es ist wie die „à la Dubarry“,  es ist gesund, schnell zubereitet und kling tellement Chic.

Jetzt habt Ihr wieder etwas auf Französisch gelernt und könnt beim nächsten Familientreff glänzen.

Ich wünsche euch ein schönes und leckeres Osterfest.

Und einen fleißigen Osterhasen ! ( wenn er noch nicht im Topf schmort !)

Bises et à très bientôt.

Scrolle nach unten für mehr Rezepte

Portrait von Aurélie Bastian

Über michMein Name ist Aurélie [o-re-li] , französische Kochbuchautorin, Foodbloggerin und Fernsehköchin, die die Liebe nach Deutschland verschlagen hat. Hier findest du einfache Rezepte und Klassiker der französischen Küche.
Du hast mein Rezept zubereitet? Das will ich sehen! Lade unten ein Bild mit deinem Kommentar hoch oder tagge @franzoesischkochen auf Instagram!Mehr über mich


Rezeptfoto für die Bewertung

Wie gefällt dir das Rezept?

Klicke auf die Sterne, um zu bewerten
BewertungBewertungBewertungBewertungBewertung
Dieses Rezept wurde bisher 25-mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4,72 Sternen.
7 Kommentare
  • Ronja

    Typisch deutsch zu klugscheißen 😉 Extra in das schöne Vichy fahren um das Mineralwasser zu kaufen um seine gekochten Karotten Vichy nennen zu können, das wäre konsequent macht aber keiner 😉
    Jedenfalls lieben Dank Aurélie das du uns mit deinem tollen Blogg die tolle französische Küche näher bringst 😊

    • Aurélie Bastian

      Bonjour chère Ronja,

      zum Glück gibt es in Frankreich ein Wassermarke (wie Evian oder Volvic) die Vichy heißt (aus Vichy), die man überall in Frankreich bekommt. Also wir brauchen nicht extra nach Vichy zu fahren, um Vichy Wasser zu bekommen. 🙂
      Liebe Grüße und danke sehr 😉

  • Ferdl1979

    Ein kleiner „Bunt“ Karotten…

  • zenzi

    Wird bei den Vichy-Karotten nicht der Zucker mit den Karotten zusammen in der Butter angedünstet, damit er etwas karamelisiert? So mache ich es jedenfalls. Danach Salz und Wasser (Mineralwasser) dazu geben. Sonst wie beschrieben.

  • Christian livre de cuisine

    Der Punkt geht an Cuisimonde. Carottes Vichy immer mit Mineralwasser sonst sind es niemals Vichy Möhren. Das Wasser heißt in Frankreich auch Vichy, deshalb der Name des Rezepts.

  • Steffi

    Hallo Aurélie,

    vielen Dank für die tolle Idee.

    Die Möhrchen haben sehr gut geschmeckt. Mein kleiner Mann (2 Jahre) hat die Möhrchen mit den Fingern aus dem Essen gepickt – Frikadelle wollte er gar nicht mehr. ;o) Merci!

  • Ah! Eins meiner Lieblings-Karottenrezept! Vichy-Karotten werden übrigens so genannt, weil man sie *eigentlich* mit Mineralwasser aus Vichy und nicht mit Leitungswasser zubereitet 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Meine Koch- und Backbücher