Direkt zum Inhalt

Blumenstrauß Törtchen

Aurélie Bastian · Über mich 1. Mai 2023




Passend zum Muttertag habe ich für euch ein kleines Rezept/Schokolade/Bastelanleitung für ein Blumenstrauß-Küchlein.

Für meine letzte Fernsehsendung hatte ich die Idee, einen Muttertags-Blumenstrauß-Kuchen zu basteln. Die Zutaten habe ich einfach gehalten: Löffelbiskuit, Schlagsahne, kleine einfache Buttercreme und nach Wahl Coulis oder Rote Grütze.

Um diese kleinen Kunstwerke zu zaubern habe ich 10 Versuchen gebraucht, um die richtige Form, Schokolade, Füllung, Creme und dann Spritztülle zu finden.

 Blumentopf Kuchen 1

Als alles gut geklappt hat, habe ich für euch gaaanz viel Fotos und sogar kleine Videos gemacht, sodass alle Kinder es einfach nachmachen können.

Das Prinzip dieses Kuchens ist recht einfach: Eine Schokoladen-Schale gefüllt mit Löffelbiskuit, Schlagsahne und Obstcreme. Diese wird eingefroren, um fest zu werden und dann, um den Papierbecher ohne Brüche zu entfernen. Dann mit Butter-Creme und eine Blumentülle dekorieren.

Erste wichtige Tipps:

  • Ich habe die Törtchen in Papierbecher zubereitet. Man kann sie genauso gut in kleinen Briochette-Backformen oder Muffinformen zubereiten (am besten aus Silikon).
  • Um die Törtchen am besten aus den Pappbechern zu bekommen, muss man diese im Vorfeld anschneiden und der Törtchen müssen noch gefroren sein. So funktioniert es am besten!

 Blumen Strauss Torte

Zutaten für 3 Blumenstrauß-Törtchen:

Blumenstrauß Törtchen Blumenstrauss Kuchen Zutaten 1 1 200x300  Blumenstrauß Törtchen Blumenstrauss Kuchen Zutaten 2 1 201x300 Blumenstrauß Törtchen Blumenstrauss Kuchen Zutaten 3 1 200x300 Blumenstrauß Törtchen Blumenstrauss Kuchen Zutaten 4 1 200x300 Blumenstrauß Törtchen Blumenstrauss Kuchen Zutaten 5 1 186x300Blumenstrauß Törtchen Blumen Spritzen Tülle 1 200x300

3 Papier Becher.

Schokolade: 40-45 g Schokolade pro Becher = 120 g

Füllung: 120 g Mascarpone, 150 ml frische Schlagsahne, 30 g Zucker, 1 TL Vanilleextrakt,

Dann entweder 150-175 g rote Grütze oder ein Coulis (150 g Himbeer Coulis, 7 g Sofort Gelatine).

Buttercreme: 100 g weiche Butter, 200 g Frischkäse (Philadelphia z.B.), 40 g Puderzucker, 1/2 TL Vanilleextrakt.

9-10 Löffelbiskuit (3 Löffelbiskuit pro Becher), 50-60 ml Milch

Himbeerrote und grüne Lebensmittelfarben, eine Blumentülle und eine Blatttülle.

1- Die Becher in 1 cm breiten Lamellen bis fast nach unten anschneiden und den Boden etwas 1 cm vom Rand ausschneiden (siehe 2. Foto).

Alles mit Klebeband wieder zusammen kleben.

Blumenstrauß Törtchen Blumentstrauss Topf 1 1 200x300 Blumenstrauß Törtchen Blumentstrauss Topf 2 1 200x300 Blumenstrauß Törtchen Blumentstrauss Topf 3 1 200x300 Blumenstrauß Törtchen Blumentstrauss Topf 4 1 200x300

2- Die Schokolade schmelzen und damit die Innenseiten der Becher gleichmäßig streichen.

Kurz in den Kühlschrank stellen.

Blumenstrauß Törtchen Schokolade Blumentopf 1 1 205x300 Blumenstrauß Törtchen Schokolade Blumentopf 2 1 200x300 Blumenstrauß Törtchen Schokolade Blumentopf 3 1 200x300 Blumenstrauß Törtchen Schokolade Blumentopf 4 1 211x300 Blumenstrauß Törtchen Schokolade Blumentopf 5 1 209x300

3- Die Mascarpone mit der Vanille und dem Zucker mischen und die Sahne peu à peu eingeben. Schlagen, bis es fest wird.

Blumenstrauß Törtchen Blumenstrauss Törtchen Creme 1 1 200x300 Blumenstrauß Törtchen Blumenstrauss Törtchen Creme 2 1 200x300 Blumenstrauß Törtchen Blumenstrauss Törtchen Creme 3 1 200x300

Den Coulis mit der Sofortgelatine mischen (bei roter Grütze ist es nicht notwendig).

Blumenstrauß Törtchen Blumenstrauss Törtchen Himbeer 1 1 200x300 Blumenstrauß Törtchen Blumenstrauss Törtchen Himbeer 2 1 200x300

Milch in einer kleinen Schüssel geben und die Löffelbiskuits in kleine 2 bis 3 cm Stücken brechen.

Blumenstrauß Törtchen Blumenstrauss Biskuit 1 1 200x300 Blumenstrauß Törtchen Blumenstrauss Biskuit 2 1 200x300

4- In den fest gewordenen Schokoladenbecher 1 EL Creme, dann 2 Stückchen in Milch eingetauchten Löffelbiskuit, wieder ein bisschen Sahne und dann Coulis platzieren.

Diese Schichten einfach bis oben wiederholen und mit Creme enden. Flach spachteln. Wichtig: Jetzt einfrieren (Minimum 2 Stunden).

Blumenstrauß Törtchen Blumenstrauss Törtchen Rezept 1 1 200x300 Blumenstrauß Törtchen Blumenstrauss Törtchen Rezept 2 1 200x300 Blumenstrauß Törtchen Blumenstrauss Törtchen Rezept 3 1 200x300 Blumenstrauß Törtchen Blumenstrauss Törtchen Rezept 4 1 200x300 Blumenstrauß Törtchen Blumenstrauss Törtchen Rezept 5 1 200x300 Blumenstrauß Törtchen Blumenstrauss Törtchen Rezept 6 1 200x300 Blumenstrauß Törtchen Blumenstrauss Törtchen Rezept 7 1 200x300 Blumenstrauß Törtchen Blumenstrauss Törtchen Rezept 8 1 200x300 Blumenstrauß Törtchen Blumenstrauss Törtchen Rezept 9 1 200x300 Blumenstrauß Törtchen Blumenstrauss Törtchen Rezept 10 1 200x300

5- Die Becher aus dem Tiefkühlschrank holen und das Klebeband entfernen.

Die Seiten vorsichtig nach unten ziehen und den Boden öffnen. Dann das Papier zerreißen.

Blumenstrauß Törtchen Blumentopf Aus Schokolade 1 1 200x300 Blumenstrauß Törtchen Blumentopf Aus Schokolade 2 200x300 Blumenstrauß Törtchen Blumentopf Aus Schokolade 3 1 200x300 Blumenstrauß Törtchen Blumentopf Aus Schokolade 4 1 200x300 Blumenstrauß Törtchen Blumentopf Aus Schokolade 5 1 200x300 Blumenstrauß Törtchen Blumentopf Aus Schokolade 6 1 200x300 Blumenstrauß Törtchen Blumentopf Aus Schokolade 7 1 200x300 Blumenstrauß Törtchen Blumentopf Aus Schokolade 8 1 200x300 Blumenstrauß Törtchen Blumentopf Aus Schokolade 9 1 200x300

6- Die weiche Butter mit Vanille und Puderzucker cremig schlagen. Dann den Frischkäse eingeben und schlagen.

Blumenstrauß Törtchen Blumenstrauss Kuchen 1 1 200x300 Blumenstrauß Törtchen Blumenstrauss Kuchen 2 1 200x300 Blumenstrauß Törtchen Blumenstrauss Kuchen 3 1 200x300 Blumenstrauß Törtchen Blumenstrauss Kuchen 4 1 200x300 Blumenstrauß Törtchen Blumenstrauss Kuchen 5 1 200x300

2 EL davon mit Lebensmittelfarbe Himbeerrot mischen. Diese Creme in einer mit Blumentülle bestücktes Spritzbeutel geben.

An den Seiten verteilen (siehe Foto). Die weiße Creme in der Mitte des Spritzbeutels geben und damit bunte Blumen spritzen.

1 EL Creme mit grüner Lebensmittelfarbe färben und damit die Blätter spritzen.

Blumenstrauß Törtchen Blumen Mit Buttercreme 1 2 200x300 Blumenstrauß Törtchen Blumen Mit Buttercreme 2 1 200x300 Blumenstrauß Törtchen Blumen Mit Buttercreme 3 1 200x300 Blumenstrauß Törtchen Blumen Mit Buttercreme 4 1 200x300 Blumenstrauß Törtchen Blumen Mit Buttercreme 5 1 200x300 Blumenstrauß Törtchen Blumen Mit Buttercreme 6 1 200x300 Blumenstrauß Törtchen Blumen Mit Buttercreme 7 1 200x300 Blumenstrauß Törtchen Blumen Mit Buttercreme Spritzen 1 1 235x300 Blumenstrauß Törtchen Blumen Mit Buttercreme Spritzen 2 1 200x300 Blumenstrauß Törtchen Blumen Mit Buttercreme Spritzen 3 1 200x300  Blumenstrauß Törtchen Blumen Mit Buttercreme Spritzen 5 1 200x300 Blumenstrauß Törtchen Blumen Mit Buttercreme Spritzen 4 1 200x300

Blumenstrauß Törtchen Blumen Mit Buttercreme Spritzen 6 1 200x300

Et voilà! Die Creme ist dann auch schnell aufgetaut.

 Blumenstrauss Törtchen Backen 1

Bereit zum Verschenken!

Blumenstrauß Törtchen DSC_8480 Scaled

Ich freue mich auf eure Kreationen und Nachback-Fotos und wünsche erstmal viel Spaß beim Basteln! BISOUS

Scrolle nach unten für mehr Rezepte

Portrait von Aurélie Bastian

Über michMein Name ist Aurélie Bastian, französische Kochbuchautorin, Foodbloggerin und Fernsehköchin, die die Liebe nach Deutschland verschlagen hat. Hier findest du einfache Rezepte und Klassiker der französischen Küche.
Du hast mein Rezept zubereitet? Das will ich sehen! Lade unten ein Bild mit deinem Kommentar hoch oder tagge @franzoesischkochen auf Instagram!Mehr über mich


Rezeptfoto für die Bewertung

Wie gefällt dir das Rezept?

Klicke auf die Sterne, um zu bewerten
BewertungBewertungBewertungBewertungBewertung
Dieses Rezept wurde bisher 6-mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 5,00 Sternen.
2 Kommentare
  • Liebe Aurélie, das Rezept ist eine schöne Idee und ein Mitbringsel für den Muttertag, aber mir ist die Menge für die Buttercreme im Rezept aufgefallen und dachte mir, dass die 10g Butter für die Buttercreme ein wenig zu klein ist und es ein Tippfehler gewesen sein könnte.

    LG
    Petra

    • Liebe Petra,

      vielen Dank für diesen netten Hinweis. Ja, es sind 100g!

      Ich habe das Rezept korrigiert.

      Ganz liebe Grüße

      Aurélie

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Meine Koch- und Backbücher
Newsletter Über mich Kontakt Podcast Zum Shop Meine Bücher Datenschutz Impressum Neu hier?