Direkt zum Inhalt

Schoko-Minz-Eis (Glace menthe-chocolat)

Aurélie Bastian · Über mich 6. Juli 2020




Und wieder eine Eiscreme Rezept! Wir lieben Schoko-Minz-Eis wenn wir in der Eisdiele sind. Jetzt haben wir versucht es zu Hause nach zu machen. Mit frischer Minze aus dem Garten und Zartbitterschokolade. Man kann richtig Spaß haben und mit den verschiedenen Minzen (Marokkanische Minze, Englische Minze … ) das Rezept austesten.

Es ist richtig ganz einfach und auf der gleichen Basis kann man eine leckere Stracciatella Eiscreme zaubern. Die Minze Version fand wir noch besser! Deswegen wird diese gepostet. Ich muss mal sehen, ob wir geduldig genug sind, um weitere Eiscreme Fotos zu machen.

Ich werden nicht so viel erzählen und direkt zu dem kinderleichten Rezept weiter gehen….

Schoko-Minz-Eis (Glace menthe-chocolat) DSC_7256

Lust auf mehr? Hier findest du einige meiner liebsten Küchenhelfer und Zutaten, die gut zu Rezepten dieser Art passen. Mehr Ideen gibt’s in den Rubriken , oder . Viel Spaß beim Stöbern!

Zurück zum Rezept...

Zutaten für 7-8 Kugeln Schoko-Minz-Eis:

 

Schoko-Minz-Eis (Glace menthe-chocolat) DSC_7075

 

1 Handvoll frische Minze, 75 g Zartbitterschokolade (Caraibe Valrhona für uns), 500ml Vollmilch, 250 ml Sahne 32% Fett, 100-110 g Zucker.

1- Die Milch und die Sahne wiegen. Ja wiegen, weil ml nicht gleich gr sind. Siehe Foto. Ich möchte das passende Gewicht an Sahne haben . 🙂

 

Schoko-Minz-Eis (Glace menthe-chocolat) DSC_7076

 

Die Milch und die Sahne mit dem Zucker in einm Kochtopf geben…..

 

Schoko-Minz-Eis (Glace menthe-chocolat) DSC_7078

 

Die frische Minze dazu geben und zum Kochen bringen.

 

Schoko-Minz-Eis (Glace menthe-chocolat) DSC_7081

 

Wenn das Ganze gekocht hat, den Kochtopf auf die Seite stellen und 10 Minuten ziehen lassen.

Schoko-Minz-Eis (Glace menthe-chocolat) DSC_7095

 

Dann das Ganze durch ein Sieb geben… und komplett abkühlen lassen.

Schoko-Minz-Eis (Glace menthe-chocolat) DSC_7096

 

2- Wenn die Minzmischung kalt ist, einfach in eine Eismaschine geben. Wer keine Eismaschine hat, die schüssel in den Tiefkühlschrank stellen und alle halben Stunden kurz umrühren.

Schoko-Minz-Eis (Glace menthe-chocolat) DSC_7101

 

3- Die Schokolade kurz schmelzen und in den letzten Minuten in die Eismaschine geben. Man kann auch das Eis in einen Gefäss geben und die Schokolade darin tropfen und mischen. So entstehen die kleinen Schokostückchen.

 

 Minz Eis Mit Schokolade

 

SOOOOOoooooooooo lecker! Und so einfach.

 Pfefferminz Schoko Eis

 

Ihr könnt das Eis in dem Tiefkühlschrank aufbewahren oder direkt vernaschen. Es wäre schade, den ganzem Platz im der TK zu belegen oder?

Gros BISOUS und eine wunderschöne Woche!

à bientôt

Scrolle nach unten für mehr Rezepte

Portrait von Aurélie Bastian

Über michMein Name ist Aurélie [o-re-li] , französische Kochbuchautorin, Foodbloggerin und Fernsehköchin, die die Liebe nach Deutschland verschlagen hat. Hier findest du einfache Rezepte und Klassiker der französischen Küche.
Du hast mein Rezept zubereitet? Das will ich sehen! Lade unten ein Bild mit deinem Kommentar hoch oder tagge @franzoesischkochen auf Instagram!Mehr über mich


Rezeptfoto für die Bewertung

Wie gefällt dir das Rezept?

Klicke auf die Sterne, um zu bewerten
BewertungBewertungBewertungBewertungBewertung
Dieses Rezept wurde bisher 23-mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4,96 Sternen.
10 Kommentare
  • Conny

    Hallo Aurelie, ich muss mich Gudrun leider anschließen. Alles nach deinen Vorgaben gemacht und wirklich nicht cremig. Ich mache schon seit 30 Jahren oft unser Eis selbst und hatte bei dem Rezept auch schon meine Zweifel. Das nä. Mal werde ich die Sahne nicht mit kochen sondern leicht aufgeschlagen darunter mischen. Ich werde berichten:-)

  • Gudrun

    Also ich bin leider enttäuscht. Von Cremigkeit keine Spur.

    • Aurélie Bastian

      mit Vollfett Milch, 32% Sahne und Eismaschine, und es ist nicht Cremig?

  • Monika Behrens

    Liebe Aurélie, geschmacklich war das Eis fantastisch! Allerdings hat sich bei uns trotz Eismaschine der eher wässrige Teil vom eher fetthaltigen während des Rührens getrennt und auch nicht mehr verbunden. Hast du eine Idee, was wir anders machen können?
    Viele Grüße Moni

    • Aurélie Bastian

      Bonjour chère Monika,
      Ich verstehe nicht ganz: Du meinst, dass der Wasser im Milch und Sahne sich getrennt hat? Das hatte ich noch nicht. Hast du 32% Fett Sahne und Vollmilch genommen?
      Wenn solche PRoblem vor kommen, kann man auf den „Eis-Profi“ Tipp zugriefen und mit „Guarkernmehl“ oder „Johannisbrotkernmehl“ die Creme stabiler bekommen.

      diese Hilfen sind immer bei Konditor eingesetzt.

      Hier die Linken:
      https://www.franzoesischkochen.de/shop/guarkernmehl/
      https://www.franzoesischkochen.de/shop/johannisbrotkernmehl/

      Ich hoffe es könnte ein bisschen helfen.

      Liebe Grüße

      • Anonym

        Vielen Dank liebe Aurélie! Das werde ich probieren.

  • Ulrike Fege

    Hallo Aurelie,
    brauche ich nun 250g oder 250 ml Sahne? Das Wiegen verwirrt etwas …..
    LG Ulrike

    • Aurélie Bastian

      Bonjour chère Ulrike,
      also ein Becher 250 ml Sahne wiegt in der Regel 250 g. Ich mag es auch wiegen, aber es ist egal. Letzte Mal hatte ich einfach mit den ganze Rest Sahne 300 ml zubereitet und es hat auch super funktioniert.
      LG

  • Nicole

    Bonjour Aurélie, wie oft muss ich alle halbe Stunde umrühren? Merci beaucoup, Nicole

    • Aurélie Bastian

      Bonjour chère Nicole,

      ich brauche bei mir ( -26°C ) 2 Sutnden, aber es kommt darauf an wie warm oder kalt die Mischung war vor es in den TK kommt. Liebe Grüße

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Meine Koch- und Backbücher