Direkt zum Inhalt

Soupe de saumon au safran

Aurélie Bastian · Über mich 21. November 2010




Jetzt ist der Winter bei uns richtig angekommen. In Frankreich essen wir sehr oft Suppe als Abendessen. Diese Mahlzeit ist auch „le souper“ genannt. Man kann also sagen das die „Soupe“  fast eine Tradition ist.

Hier  fühlt sich das Wetter  „wie in Sibirien“ für mich an. Also gibt es fast jeden Abend ein Süppchen, entweder als Vorspeise oder als Hauptspeise.

Eine Variante mich Fisch genießen wir sehr gern ( leichter als die mit Wiener Würstchen, die mein Mann so sehr liebt!). Dazu gebe ich ein bisschen Safran oder Piment d’Espelette, das aber hier sehr schwer zu finden ist !

Un vrai régal pour les mois d’hiver.

Lust auf mehr? Hier findest du einige meiner liebsten Küchenhelfer und Zutaten, die gut zu Rezepten dieser Art passen. Mehr Ideen gibt’s in den Rubriken , oder . Viel Spaß beim Stöbern!

Zurück zum Rezept...

Zutaten :

Soupe de saumon au safran DSC_0944 320x200

2 Lachsfilet, 1 kleine Dose Safran ( Safran Faden gehen auch! ich hatte keins mehr), 2 Würfeln Gemüse-Brühe, 2 Lorbeerblätter,  und 3 Nelken, und Gemüse für die Suppe ( Möhren, Porree, Petersilie, Kartoffeln, Rübe)

1- Das Gemüse vorbereiten, klein schneiden und mit Wasser überdecken. Dazu noch die Lorbeerblätter, Nelke und Brühe würfeln. Den Schnellkochtopf zu machen und 15 -20 Minuten kochen lassen.

Soupe de saumon au safran DSC_0946 320x200

2-  Danach den Topf aus dem Herd nehmen und den in Stückchen geschnittenen Lachs eingeben…

Soupe de saumon au safran DSC_0950 320x200

…. und den Safran. Dann den Deckel zu machen und 10 Minuten warten ! Ohne das Herd an zu machen.

Soupe de saumon au safran DSC_0953 320x200

So wird der Lachs langsam gar und nimmt das Safran-Aroma auf.

Soupe de saumon au safran DSC_0972 1

Eine kleine Suppe für diese winterlichen Abende.

Einfach vor zu bereiten und Blitz schnell fertig, ich hoffe es wird euch auch gefallen.

Scrolle nach unten für mehr Rezepte

Portrait von Aurélie Bastian

Über michMein Name ist Aurélie [o-re-li] , französische Kochbuchautorin, Foodbloggerin und Fernsehköchin, die die Liebe nach Deutschland verschlagen hat. Hier findest du einfache Rezepte und Klassiker der französischen Küche.
Du hast mein Rezept zubereitet? Das will ich sehen! Lade unten ein Bild mit deinem Kommentar hoch oder tagge @franzoesischkochen auf Instagram!Mehr über mich


Rezeptfoto für die Bewertung

Wie gefällt dir das Rezept?

Klicke auf die Sterne, um zu bewerten
BewertungBewertungBewertungBewertungBewertung
Dieses Rezept wurde bisher 37-mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4,84 Sternen.
8 Kommentare
  • Anonym

    Bin morgen schon gespannt auf das Ergebnis. Habe frischen Schwraazwäle Raucherschnken zum Einwckeln

  • Melix

    Hallo liebe Aurelie,
    die Suppe sieht köstlich aus. Wie viele Safranfäden sollte ich rein tun? Vielen Dank:)

  • fleur

    Sehr lecker und wohltuend bei dem Herbstwetter.

  • […] den Beitrag weiterlesen: Aux délices d'Aurélie · Soupe de saumon au safran Tags:piment, hier-sehr, ein-bisschen, Ticket, les-mois, safran, gal-pour, das-aber, gebe-ich, […]

  • DEFRANCE Anne und Yann

    Liebe Aurélie, Léandre und Bruno,
    Wir haben mit der Clément dein site regardé. Es ist vraiment pas mal du tout. Wir haben auch die photos des maison gesehen. Es ist auch sehr schön und impressionnant de taille.
    Bravo pour tout, bises et bon courage pour le déménagement.
    Anne und Yann

    • Aurélie

      merci beaucoup, vous êtes bien sûr les bienvenus dans notre nouveau „Chez-nous“ ! Bisous et à bientôt.

  • Fein, so ein heißes Süppchen könnte ich jetzt auch gebrauchen, bei uns ist es draußen ganz kalt und ungemütlich.

  • Eine schöne schnelle Suppe. Würde auch gut zu Cucina rapida passen 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Meine Koch- und Backbücher