Es ist endlich so weit, wir können (fast) jeden Abend schön auf der Terrasse entspannen. Als Abendessen gibt es meistens nur Kleinigkeiten (Salat und co). Mein Mann mag sehr Fisch für den Aperitif. Mein Lieblingsrezept mit Fisch bleibt die Rillettes de Sardines aber ich wollte mal ein klassisches Rezept ausprobieren: die Anchoiade. Viel Anchovis mit ordentlich Knoblauch, Olivenöl und Petersilie.
Mein Man liebt sie, ich …. esse lieber dies oder das 😉 Ein genaues Rezept gibt es nicht. Es wird einfach alles nacheinander bearbeitet und „Pi Mal Nase“ eingegeben.
Lust auf mehr? Hier findest du einige meiner liebsten Küchenhelfer und Zutaten, die gut zu Rezepten dieser Art passen. Mehr Ideen gibt’s in den Rubriken Bretonische Spezialitäten, Fischprodukte oder Spezialitäten aus der Provence. Viel Spaß beim Stöbern!
Sardinen à la Brousse (Korsicher Käse) - Mit einem traditionellen korsischen Käse zubereitet: La Brousse oder Brocciu.
AnsehenFleur de sel de Camargue 125g - Fleur de sel aus der Provence.
AnsehenGrüne Tapenade 95g - Die grüne Tapenade ist ein Brotaufstrich aus Oliven, Anchovis und Kapern.
AnsehenAperitif box- Provence - Hier finden Sie 2 leckere Tapenades (mit schwarzen und grüne Oliven), 1 mediteranische Pasteten mit Zitronen und knusprigen getoasteten Brotscheiben.
AnsehenBienvenue - Willkommen bei mir: Französisch kochen und backen - Wenn die Gäste kommen, will man sich um sie kümmern und nicht mehr kochen.
Ansehen"Grossane" Olivenöl aus der Provence 250 ml - Dieses reinsortiges Olivenöl ist weder scharf noch bitter.
AnsehenSardinen mit Escabèche - La bonne mer- - Mit einer Marinade aus Essig und Kräutern verfeinert.
Ansehen
Zurück zum Rezept...
Ich hatte die Anchoiade noch nie gemacht und war sehr überrascht, wie schnell es ging. Ich habe alles mit der Hand und Mörser bearbeitet aber beim nächstes Mal werde ich alles direkt mit dem Mixer machen. Die Paste hat noch kleine groben Stückchen gehabt. Eigentlich kenne ich sie so von meinem Besuch in der Provence, aber die Creme, die es zu kaufen gibt, ist sehr oft cremiger und lässt sich schön streichen. Also jeder kann nach seinem Geschmack vorgehen und, ob mit oder ohne Stückchen, sie schmeckt eigentlich gleich.
Man kann diesem Brotaufstrich blitzschnell zubereiten, und so einfach geht das…
Zutaten für eine kleine Portion Anchoiade
10-12 Anchovis-Filet, 1 Knoblauchzehe, Petersilie, Olivenöl, Pfeffer. (Salz ist nicht notwendig, da die Anchovis schon eingesalzen wurden).
1- Die Anchovis-Filet vom Salz befreien und in einen Mörser geben, dazu kommt ein zerdrücktes Knoblauchzehe und es wird in dem Mörser bearbeitet … 1 oder 2 EL Olivenöl gießen und weiter pressen…
2- 1 EL Petersilie (oder ein bisschen Mehr, je nach Geschmack) eingeben und weiter alles zerdrücken ….
Hier habe ich es grob gelassen aber ihr könnt selbstverständlich alles in den Mixer geben und fein pürieren.
Die Creme noch mit Pfeffer würzen und abschmecken (falls nötig, ein bisschen Salz geben, aber bei mir war es schon genug Salz).
et voilà, das Baguette aus dem Backofen nehmen und alles auf die Terrasse mitnehmen.
Jetzt könnt ihr sie mit einem kalten Glas Weißwein oder ein kleines Aperitif genießen. Leider war bei uns der Ricard leer… 😉
Euch noch eine schöne Woche und Toi Toi Toi für heute Abend.
BISOUS
Scrolle nach unten für mehr Rezepte
Hallo, ich würde die Anchoiade gerne nachmachen, weiss aber nicht wie, Ich bekomme hier keine frischen Sardellen, nur Anchovis in Salz und in Öl. Ich nehme an, diese soll ich nehmen. Aber bitte wie soll ich Anchovis in Öl entsalzen??? Wässern oder wie? Bitte um Antwort, Birkoi
Bonjour Birkoi,
Also ich verstehe die Frage nicht ganz. Anchovis sind in Öl und Salz eingelegte Sardellen. Sardellen sind aber keine Sardinen.
Man kann also einfach eingelegte Sardellen (Anchovis) kaufen. Gibt es hier in Deutschland. Man muss sie nur kurz waschen, um sie vom Salz zu befreien, und schon kann man mit der Zubereitung beginnen. Ganz einfach.
Ganz entspannt bleiben, die Antwort ganz einfach und logisch!
Mmmmh, wie lecker! Damit holt man den Sommer direkt auf den Tisch! Das muss ich unbedingt ausprobieren – Danke für das schöne Rezepte!
Liebste Grüße von Martina
Merci beaucoup ! Es ist einfach soooo lecker, heute habe ich wieder rillette de sardine mit Zitronen gemacht , es war auch ein Traum !
Liebe Grüße
Bonjour Aurélie,
gestern haben wir zum Apéritif deine Anchoiade ausprobiert, mein Mann war total begeistert! Obwohl ich (wie du) lieber Fisch-Rillettes mag, fand ich die Anchoiade trotzdem sehr gut. Für uns war das Ganze von einem Glas Pastis begleitet 😉
Grüßle
Maïlys
hooo der Pastis !!!! er ist alle bei uns ! total schade für mein Mann 😉
Ich freue mich, dass es euch gut geschmeckt hat !
BISOUS und weiterso !!!!
Diesen Aufstrich habe ich heute gleich ausprobiert und auf frischem, selbstgebackenen Baguette serviert. …. Einfach nur lecker!
merciiiiiiiiiiii 😉
Das werde ich unbedingt nachmachen. Tolle Fotos übrigens!
Danke sehr 😉
Hallo Aurelie,
vielen Dank für das köstliche Kalbsragout Marengo Rezept, habe es mit etwas Orangenzeste und Grand Marnier gekocht… Einfach vorzüglich!!!
Danke, Rolf und Francois
Tolle Idee – und wieder mal so schöne Bilder