Direkt zum Inhalt

Piperade

Aurélie Bastian · Über mich 17. Januar 2016




 

COUCOU 🙂 Nach den ganzen Feiertagen und Besuchen versuchen wir uns eine gesunde Ernährung anzugewöhnen. Nicht so einfach nach den Gargantuesquen Speisen.

Zu Hause gibt es oft Suppe oder Gemüseauflauf, aber ich brauche auch bei so einem grauen Wetter ein bisschen Sonne in der Küche. Für das Abendessen habe ich nicht so viel Lust große Menüs zu kochen und ich habe mich an die deutsche Abendbrottradition gewöhnt.
Bei uns ist es mehr eine Art Tapas-Abend, mit Piperade, Schinken, Käse und selbstgebackenem Brot (ich arbeite zurzeit an meinem Sauerteig 😉  ).

Die Piperade ist für uns die Alternative zur Ratatouille. Es ist eine Art Gemüseeintofp, geschmort mit Olivenöl und Knoblauch. Die Hauptzutat ist wie oft im Baskenland Paprika. Gewürzt wird es mit Kräutern, reichlich Knoblauch aber natürlich Piment d’Espelette, das ich immer in meiner Küche habe. Es ist ein fruchtiger Chili aus Espelette, ein kleines süßes Dorf im Baskenland.

Lust auf mehr? Hier findest du einige meiner liebsten Küchenhelfer und Zutaten, die gut zu Rezepten dieser Art passen. Mehr Ideen gibt’s in den Rubriken , oder . Viel Spaß beim Stöbern!

Zurück zum Rezept...

Falls ihr es nicht habt, könnt ihr einfach normaler Chili verwenden, aber ein bisschen weniger nehmen. Der Piment d’Espelette gibt eine aromatische Note und dann die Schärfe. Ich finde, dass es generell weniger scharf ist als normaler Chili. Es ist auch ganz gut so, weil mein Kleiner die Piperade auch essen möchte!

Die Piperade ist eine Gemüsespeise, die mit Brot gegessen wird. Wir servieren sie in einem großen Teller (ein für alle) und jeder kann sich etwas mit einem Stück Brot löffeln 😉 . Man kann auch das Stück Brot kurz mit Knoblauch anreiben und auf den Grill für 3-4 Minuten stellen … und dann mit der Piperade verzieren … es schmeckt fast so gut wie Bruschetta.

Als schneller Mittagsgericht kann man auch am Ende Eier in den Kochtopf eingeben. Ich finde es sehr vielfältig und uns schmeckt es in allen Variationen.

 

Piperade DSC_6882 1 Copier 1

 

 

Zutaten für eine Piperade als Beilage oder Tapas:

3 Paprika (Rot- Grün-Gelb), 3 EL Tomatenmark, 1 Messerspitze Piment d’Espelette, 2 EL Olivenöl, 1 Ei (optional), 1 Zwiebel, 1 Knoblauchzehe,  Salz und Pfeffer, Thymian-Rosmarin.

1- Die Paprika und der Zwiebel putzen und klein schneiden. Der Knoblauchzehe zerdrücken.

Piperade DSC_6848 1 Kopie

 

 

 

Piperade DSC_6856 1 Kopie

 

2- In einem Kochtopf das Olivenöl erhitzen und den Zwiebel anschwitzen. Dann kommen die Paprika rein und es wird 5 Minuten ebenfalls angeschwitzt.

 

 

Piperade DSC_6862 1 Kopie

 

 

Anschliessend kommen den Knoblauchzeh, die Kräuter, Piment d’Espelette und das Tomatenmark auch in den Topf und das Ganze wird jetzt 15 Minuten köcheln bei schwacher Hitze.

 

 

Piperade DSC_6866 1 Kopie

 

Tipp: Kurz vor dem Servieren kann man auch ein Ei als Omelette schlagen und zu der Piperade geben und 5 Minuten garen lassen.

 

 

Piperade DSC_6895 1 Copier 1

 Beim Schreiben dieses Rezepts habe ich auch festgestellt, dass es sogar ein Vegan Rezept ist (wenn man kein Ei eingibt). Das ist eigentlich fast eine Premiere für mich 😉

Die Beste Variation bleibt aber für mich der Aperitif Teller mit etwas Schinken, aber jeder kann es genießen wie er mag!

Bon Aperitif 😉 und bis bald

BISOUS

Scrolle nach unten für mehr Rezepte

Portrait von Aurélie Bastian

Über michMein Name ist Aurélie [o-re-li] , französische Kochbuchautorin, Foodbloggerin und Fernsehköchin, die die Liebe nach Deutschland verschlagen hat. Hier findest du einfache Rezepte und Klassiker der französischen Küche.
Du hast mein Rezept zubereitet? Das will ich sehen! Lade unten ein Bild mit deinem Kommentar hoch oder tagge @franzoesischkochen auf Instagram!Mehr über mich


Rezeptfoto für die Bewertung

Wie gefällt dir das Rezept?

Klicke auf die Sterne, um zu bewerten
BewertungBewertungBewertungBewertungBewertung
Dieses Rezept wurde bisher 11-mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 5,00 Sternen.
5 Kommentare
  • Monika

    Habe das Rezept ausprobiert. Schmeckt super. Ich liebe diese Baskische Küche et le Landes

    Leser Foto Piperade

  • Bertus

    Bonjour Aurélie!
    Bei Arte gibt es ein fantastisches Video zum Piment d’Espellette:
    https://www.youtube.com/watch?v=ixXakiELYcY
    Eine Dame zeigt dort auch, wie man Piperade macht und auch dort ist der Nachwuchs von dem Chili begeistert. 🙂
    Dein Piment ist Stammgast in meiner Küche.

  • Annette

    Lecker!

    Leser Foto Piperade

  • Annette

    Habe noch ein zwei getrocknete Tomaten ganz fein in Streifen geschnitten und mitgekocht. Mmh… Das wird heute Abend unser Vesper aufwerten. Danke für die gute Idee, liebe Aurélie!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Meine Koch- und Backbücher