Bei uns war der Schulanfang schon diese Woche und mein „kleiner“ hatte sich wieder eine Zuckertüte gewünscht, mit kleinem Extra…
Und das war meine Kreation für ihn: ein Zauberwürfel-Kuchen! Echt lustig und sehr einfach zuzubereiten. Ich hatte es eigentlich bereits seit 2 Wochen im Tiefkühlschrank. So konnte ich auch den Tag entspannt genießen.
Mein Sohn, wie viel andere Kinder, ist einfach ganz verrückt nach „Rubik’s Cube„. Er hat verschiedene Varianten davon, macht Wetten und hat sogar so eine App auf seinem Handy, um die Zeit zu messen.
Ich dagegen, habe es immer noch nicht einmal gelöst, aber ich darf es immer schön „schütteln“ (Mischen) wie ich es sage 😉
Dieses Rezept ist auch ein Teil meines neuen Projekts.
Seit über 10 Jahren zaubere ich viele Leckereien im Fernsehen und hier im Blog, und daraus ist in den letzten Monaten ein neues Buch entstanden! Ja, endlich!
Jetzt geht es zum Rezept…
Zutaten für 1 Zauberwürfel Kuchen mit 27 „Cube“ Küchlein 3,5cm :
Teig: 100 g Mandelmehl + 100 g Puderzucker (oder eine Tant pour tant Backmischung), 100 g Weizenmehl (Type 405), 3 Eiweiße (Größe M), 120 g geschmolzene Butter
2 Handvoller frisches Obst in Stückchen (Himbeeren, Mirabellen, Erdbeeren, Blaubeeren, Aprikosen ….)
Überzug: 500 g weiße Schokolade (Satilia blanche für mich), fettlösliche Lebensmittelfarben (Rot, Gelb, Blau, Grün)
Backform: 2 x Cube Silikon Backform von Silikomart
1- Die Financiers mit Obst backen:
In einer Schüssel das Mandelmehl, den Puderzucker, die geschmolzene Butter, die Eiweiße und das Mehl mischen. Diesen Teig in 27 Cube Förmchen verteilen und in jedem Cube ein Stück Obst eindrücken. Die Financiers bei 170 °C Umluft 16-17 Minuten backen (je nach Obstsorte).
Wichtig: die Mulde nur zum Hälfte füllen, weil dem Obst noch dazu kommt, den Teig sich beim Backen aufgeht, und man noch Platzt im Backform braucht, wenn man noch Schokolade dazu gibt!
2- Die gebackenen Financier aus den Formen nehmen. Abkühlen lassen und in der Zeit die Silikon Backformen waschen und trocknen.
3- Die Schokolade schmelzen und in 4 kleinen Schüsseln verteilen. Jede Schüssel Schokolade mit einer anderen Farbe färben. Die Schokolade in den Cube Mulden gut verteilen (besonders auf die Seiten) und dann die gebackenen Financier hineindrücken.
Mit der restlichen Schokolade die Finanziers bedecken.
Beide gefüllte Silikonformen in den Tiefkühlschrank für Minimum 2 Stunden stellen, oder bis zum Servieren.
4- Basteln: Um den Zauberwürfel zu servieren, braucht man eine Servierplatte oder eine Stellform. Diese habe ich ganz einfach mit „Kuchen-Untersetzern“ gebastelt, man kann aber auch festere Kartons oder Papier nehmen.
Ihr braucht 3 Quadrate a 12 cm.
Dann einfach die kleinen Küchlein aus dem Silikonform herauszunehmen und auf den Quadraten platzieren….
Et voilà!
Mein Sohn war total begeistert und ich bin mir sicher, eure Kinder werden es auch lieben!
Ich wünsche euch leckere Momente mit diesem Rezept, damit habt ihr wieder mal etwas zum Angeben 🙂
BISOUS
Scrolle nach unten für mehr Rezepte
2er Set - Zauberwürfel (1 Silikon-Backform Cube SF105 + 4 mini fettlösliche Farben)Ob zum Backen oder zum Herstellen von kalten oder warmen Nachspeisen. Es gibt nichts, was sie in den Formen nicht zubereiten können. 20,81 €*
4 fettlösliche Lebensmittelfarben für Schoko Dekor4 x 5 ml Dosen mit den Farben gelb, rot, grün und blau. Ideal zum Färben von Schokolade, Kakaobutter und Butter. Dosierung: 1/4 TL für 100 g Schokolade 9,99 €*
Geschenk Set "Aurélie backt" (Buch + Schürze)Das neues Backbuch und das passende Pink Schürze. Das perfekte Geschenk für alle Frauen in eurem Leben. 49,99 €*
Silikon-Backform Cube SF105Ob zum Backen oder zum Herstellen von kalten oder warmen Nachspeisen. Es gibt nichts, was sie in den Formen nicht zubereiten können. 14,50 €*
Valrhona weiße Kuvertüre Satilia blanche 31%Allzweckkuvertüre. Nicht zu süß im Mund. Zarten Vanillenoten. Wiederverschließbare Beutel. ab 4,99 €*
Es war nicht einfach aber das Ergebnis war es wert. ☺️
Hooo Lala! es sieht einfach fantastisch aus! Bravo!
Merci ☺️