Heute Abend, Aufgrund meiner Erkältung war also noch Suppe angesagt. Als kleine Abwechslung habe ich die Suppe mit „Piment d´Espelette“ und Safran abgeschmeckt. Dazu ein Paar Jakobsmuscheln kurz gebraten und scharf gewürzt. Die Kombination von Kürbis und Jakobsmuscheln war lecker, sehr fein und belebend !
MIAM MIAM….
Heute schreibe ich kein Rezept da jeder eine Kürbissuppe kochen kann. Ich habe nur die Muscheln und Piment/Safran Gewürze als „nouveauté“ integriert.
Seien Sie mir nicht böse.
Lust auf mehr? Hier findest du einige meiner liebsten Küchenhelfer und Zutaten, die gut zu Rezepten dieser Art passen. Mehr Ideen gibt’s in den Rubriken Meine Bücher & Online-Kurse, Bretonische Spezialitäten oder Spezialitäten aus der Provence. Viel Spaß beim Stöbern!
Französisch kochen - Sie sind auf der Suche nach authentischen französischen Rezepten wie Baguette, Boeuf bourguignon, Coq au vin, Crème brûlée?
AnsehenCroutons mit Safran und Olivenöl - Der ideale Begleiter zu Fischsuppe.
AnsehenSuppenschüssel aus Porzellan 45cl - Individuelle Suppenschüssel aus hochwertigem Porzellan.
Ansehen
Zurück zum Rezept...
Bleiben sie Gesund und à bientôt.
Scrolle nach unten für mehr Rezepte
Schmeckt einfach phantastisch und ist leicht nachzukochen
danke
Haben wir auch einmal gemacht und dabei gemerkt: Zimt muss in die Kürbissuppe. Lecker.
gute Besserung auch von mir. Piment d’Espelette und Safran schmeckt man wenigstens auch bei starker Erkältung noch durch.
Feine Sache. So wird auch eine Kürbissuppe etwas Besonderes.
Oh, das sieht fein aus! Ist eine schöne Alternative zur einfachen Kürbissuppe.
Gute Besserung!
Super Idee, Kürbissuppe mit Jakobsmuscheln zu kombinieren. Die Würzung dazu passt auch toll – kann ich mir gut vorstellen.