Direkt zum Inhalt

Tarte au citron (Zitronentörtchen)

Aurélie Bastian · Über mich 11. Oktober 2009




Merci à Michèle …

Wir waren diese Woche bei Freunden eingeladen und wollten Kuchen für den Kaffee mitbringen. Aber da ist immer die Frage, was backe ich? Sie haben ein kleines Kind und da habe ich mich für die kleine Version einer „Tarte au citron“ entschieden. Gut getroffen, am Ende hat die kleine Maus fast die Hälfte der Törtchen gegessen.

Die „Tarte au citron“ ist eine süß-sauer Tarte, die man beliebig variieren kann: groß, klein, mit Baiser, mit Obstglasur, mit weiße Schokolade…. meine Lieblings-Version ist mit frischem Obst und als kleine Portion gebacken ( lässt sich besser naschen!). Ich zeige euch heute die „Petite Version“ der „Tarte au citron“.

Für dieses Rezept habe ich ein paar meiner liebsten Küchenhelfer zusammengestellt. Noch mehr Ideen findest du in den Rubriken , oder – vielleicht ist etwas Schönes für dich dabei.

Zurück zum Rezept...

Die Zutaten sind für 12 kleine Törtchen oder eine mittelgroße „Tarte au citron“.

Zutaten:

Tarte au citron (Zitronentörtchen) DSC_2447 320x200 300x199

Der Teig : eine “ Pâte brisée“ (siehe „Tarte au pomme“ Rezept) oder Mürbteig,

Die Creme: 2 unbehandelte Zitrone (Saft und Schale), 100gr Zucker, 2 Eier, 20 gr Butter.

Tarte au citron (Zitronentörtchen) DSC_2458 320x200 300x199

1-Den Teig ausrollen und in die  Backform auslegen.

Tarte au citron (Zitronentörtchen) DSC_2454 320x200 300x199

2- Die Creme vorbereiten: in eine „Kasserolle“ die Butter schmelzen lassen und dazu den Zucker +  den Zitronensaft und -schale + den 2 Eier rühren und leicht erhitzten bis die Masse dickflüssig wird.

Es muss eine sanfte Creme entstehen.

Tarte au citron (Zitronentörtchen) DSC_2460 320x200 300x199

Tarte au citron (Zitronentörtchen) DSC_2493 320x200 300x199

3- Die Creme über den Teig füllen und in den Backofen schieben für 30 Minuten bei 150° C Umluft .

Tarte au citron (Zitronentörtchen) DSC_2463 320x200 300x199

4- Ihre „Tartes au citron“ sind jetzt fertig und sie können noch entscheiden wie sie sie genießen wollen, mit Baiser, Schokolade, Obst…

Tarte au citron (Zitronentörtchen) DSC_2488 320x200 300x199

Wir haben sie mit frische Himbeere gekostet zum Genuss allen.

Tarte au citron (Zitronentörtchen) DSC_2485 320x2001 300x199

Bon Appétit,  à partager entre amis

 

Scrolle nach unten für mehr Rezepte

Portrait von Aurélie Bastian

Über michMein Name ist Aurélie [o-re-li] , französische Kochbuchautorin, Foodbloggerin und Fernsehköchin, die die Liebe nach Deutschland verschlagen hat. Hier findest du einfache Rezepte und Klassiker der französischen Küche.
Du hast mein Rezept zubereitet? Das will ich sehen! Lade unten ein Bild mit deinem Kommentar hoch oder tagge @franzoesischkochen auf Instagram!Mehr über mich


Rezeptfoto für die Bewertung

Wie gefällt dir das Rezept?

Klicke auf die Sterne, um zu bewerten
BewertungBewertungBewertungBewertungBewertung
Dieses Rezept wurde bisher 44-mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4,61 Sternen.
14 Kommentare
  • Christine

    In Ermangelung von Tartelette Förmchen, habe ich die Törtchen in Muffinpapier und Formen gebacken. Das klappt prima. Die Creme ist sehr einfach herzustellen und das Gesamtwerk einfach, schnell und lecker! Danke für das Rezept!

    Leser Foto Tarte au citron

  • Marika

    Sieht super aus, werde ich morgen sofort probieren

  • Lutzka

    soooo lecker

    Leser Foto Tarte au citron

  • Anja

    Liebe Aurélie,
    Ich habe heute dieses wunderbare Rezept ausprobiert. Es ist mega lecker und so schnell und einfach. Vielen Dank. Ich habe dafür mein Muffinblech genommen, hat super geklappt.

  • Tatatina

    Vielen Dank für das herrliche Rezept!
    Ich hatte lange nach der perfekten Zitronentarte gesucht und bin am Ziel! So frisch und leicht – sie schmilzt im Mund und ich dahin…!

  • MissM

    Frisch aus dem Ofen 😉

    Leser Foto Tarte au citron

  • Steffi

    Superlecker!!! Alle waren begeistert.

    Nur schade, dass Du in Deinem wunderhübschen Buch „Tarte et Tartelettes“diesen wunderbaren Teig pâte brisée ohne Ei nicht vorstellst. Ich habe ihn mir gleich hineingeschrieben 😉

    Liebe Grüße und danke für diese tollen Internetseiten.

    Steffi

  • Pascal

    Aurelie!
    Eigentlich muss ich dich abküssen für diese Köstlichkeit!
    Merrrrrrrrrrrrci!

  • Katja

    Salut Aurélie,

    probierte dieses Rezept gestern und es ist genau was ich für die Kermesse der Maternelle brauche, danke! Gab noch einige Lavendelblüten dazu, so passt es schön zur Saison.
    Mein Tarte au citron süchtiger Mann ass gleich die Hälfte davon!

    Viele Grüsse,

    Katja

  • Lara

    Hallo Aurélie,

    ich habe die „Tartes au Citron“ nachgebacken. Die Tartes haben sehr gut geschmeckt. Danke für das leckere Rezept.

    VG
    Lara

  • Amalia

    Hallo Aurélie,

    vielen Dank für das tolle Rezept, ich habe Zitronentörtchen am WE gebacken, aber in einer Tarte form, da ich leider keine Form für Tartallets habe. Es hat ganz toll geschmäckt, vorallem die Füllung. Ich habe den Boden ohne vorher zu backen gleich mit der Füllung im Ofen gebacken und es hat ein bissschen länger gedauert als du es im Rezept sagst. Ich denke, dass es schon daran lag , dass ich dafür die Tarte Form genommen hatte. Die Füllung ist ganz lecker gewesen, aber für Tarte nehme ich das nächste mal die doppelte Menge. Es war nicht zu süss und nicht zu sauer, aber sehr zitronig.

    VG Amalia

  • Martina

    nachdem sich im letzten Frühsommer endlich mein Urlaubswunsch Perigord erfüllt hatte (eine traumhafte Gegend) und wir anschließend auch noch 1 Woche in Arcachon waren, bin ich auf der Suche nach einem Rezept für Salzkaramell auf deinen blog gestoßen. Danach konnte ich leckeres Glace au caramel beurre salée zaubern.
    Und jetzt bin ich Stammbesucherin und stöbere gerne!
    Das Rezept oben war ein weiterer Renner.
    Ich schreibe ja eigentlich fast nie im Internet, aber dir wollte ich mal danke sagen für die liebevoll erstellten und fotografierten Rezepte.
    Eine schöne Zeit.

  • […] Tarte au citron Aurélies Beitrag zum Oktober-Fremdkochen sind Zirtonentörtchen – leicht kann man sich vorstellen, dass diese süße Leckerei für eine Französin das Lieblins-Mama-Rezept ist. Fremdgekocht: https://www.franzoesischkochen.de/ […]

  • Nicht nur für die Kleinen toll – Ich würde wohl auch die Hälfte davon schaffen. Die Tartes sehen so lecker aus.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Meine Koch- und Backbücher