Nach den Feiertagen ist es immer ein bisschen schwierig, sich zum Kochen oder Backen zu motivieren. Man hat zu Weihnachten so viel gekocht, dass es jetzt irgendwie nachlässt.
Bei uns gibt es öfter mal einfachere Gerichte, die allen schmecken. Heute wollte ich gefüllte Wirsing machen, aber ich dachte, man könnte es noch schöner präsentieren.
In Frankreich ist der „Choux farci“ ein echter Klassiker und in der Auvergne wird er sogar im Ganzen gefüllt. So trägt dieses Prachtstück den stolzen Namen „Choux farci auvergnat„. 😉
Ich habe ihn zuerst im Ganzen gekocht, alle Blätter vorsichtig geöffnet und die Fleischfüllung zwischen die Blätter gestrichen.
Meine Maman blanchiert den Wirsing nur einige Minuten, füllt ihn mit der Fleischmasse und gibt ihn dann in eine große Form oder Pfanne, wo sie das Ganze im Gemüsefond gart. Dann muss man alle 10 Minuten den Fond über die „Choux Farci“ gießen, damit sie nicht austrocknen.
Ich fand das immer ein bisschen umständlich, deshalb habe ich den Wirsing vorher ganz gekocht und dann braucht der „Gefüllte Wirsing“ nur die Kochzeit für das Fleisch. Das ist viel kürzer.
Wichtiger Tipp: Den Wirsing vor dem Backen mit Alufolie oder Backpapier abdecken. So bleibt alles schön saftig und man muss ihn nicht alle 10 Minuten „begießen“ 🙂
Und hier könnt ihr sehen wie ich es gezaubert habe…
Zutaten für 1 gefüllter Wirsing für 3-4 Personen
1 Wirsing, 500 g Hackfleisch (halb/halb), 150 g Schinkenspeck, 1 Apfel, 2 Zwiebeln, 1 Knoblauchzehe, 1 Lorbeerblatt, 2 Nelken, 2 EL Calvados, 40 g Butter zum Braten, 2 Toastbrot Scheiben, 50 ml Milch, Muskatnuss, Pfeffer, 3 EL Persillade (oder klein gehackte Petersilie).
1- Den Wirsing in einem großen Topf mit kochendem Wasser garen. Bei mir hat es 30-35 Minuten gedauert. Es kommt auf die Größe eures Wirsings an, schaut einfach, ob die Blätter durchsichtig werden. Dann herausnehmen und abkühlen lassen.
2- Die Zwiebeln fein hacken und mit 20 g Butter in einer Pfanne mit dem Lorbeerblatt und der Gewürznelke andünsten. Die Knoblauchzehe pressen und dazugeben. Wenn alles glasig ist, in eine Schüssel geben. Lorbeerblatt und Gewürznelken entfernen.
Den Apfel schälen, in kleine Würfel schneiden und in einer Pfanne mit 20 g Butter anbraten. Kurz mit Calvados ablöschen und zugedeckt weich dünsten. Bei Bedarf etwas Wasser zugeben.
Alles in eine Schüssel geben.
3- 2 Toastbrot Scheibe klein schneiden, mit Milch anweichen.
4- Die Toastmilch in die Schüssel geben, mit Pfeffer und etwas Muskatnuss würzen. Das Fleisch, den Speck und die Persillade vermischen und gut durchkneten.
5- Die Blätter des Wirsings bis auf den Strunk abschneiden. Dann die Mitte herausschneiden. Die Blätter mit einem sauberen Tuch leicht abtrocknen.
6- Eine Kugel Fleischmischung in die Mitte des Wirsings füllen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und mit etwas Fleischfüllung bedecken. Dann abwechselnd Wirsingblätter und Fleischfüllung schichten, bis die großen grünen Blätter erreicht sind. Dabei die Wirsingblätter immer wieder von der Seite nach unten drücken, so dass eine schöne runde Form entsteht.
7- Den fertigen gefüllten Wirsing mit Alufolie oder Backpapier abdecken und im vorgeheizten Backofen bei 180°C Umluft 30 bis 35 Minuten backen.
Vor dem Servieren den Bratensatz aus der Form entfernen und den gebackenen gefüllten Wirsing auf eine Servierplatte geben.
Et voilà!
Es sieht so schön auf dem Tisch aus und schmeckt so gut! Wir haben es mit Kartoffelpüree gegessen. Man braucht keine Sauce dazu, weil der Wirsing so saftig ist.
Bon Appetit!
Scrolle nach unten für mehr Rezepte
Gewürznelken 25gUnbehandelte Gewürznelken aus Sri Lanka. Für den täglichen Gebrauch. Dank Zipper beliebig oft wiederverschließbar. Perfekt für traditionelle herzhafte Gerichte und auch für die Patisserie. 3,99 €*
Knoblauchpresse aus AluminiumdruckgussRobuste Knoblauchpresse aus qualitativ hochwertigem Aluminiumdruckguss. Made in Deutschland. Spülmaschinengeeignet. 17,50 €*
Lorbeerblätter ganz, unbehandelt 25gGanze unbehandelte Lorbeerblätter aus Frankreich. Für den täglichen Gebrauch in Ihrer Küche. Dank Zipper beliebig oft wiederverschließbar. 4,50 €*
Muskatnuss - 3 Stück- ca. 10g3 ganze Muskatnüsse zum Reiben. Frisch geriebene Muskatnuss ist viel aromatischer als Muskatpulver, deshalb finden Sie hier ganze Muskatnüsse. 3,20 €*
Persillade - französische Petersilien-Mischung 100gEine klassische Kräutermischung aus Petersilie, Knoblauch und Schalotten. Perfekt auf Fisch, Fleisch, Kartoffeln, Pilzen, in einer Marinade oder Vichy Karotten. 6,50 €*Passende Produktkategorien:
Französische Gewürze
Koch- & backzubehör
Französische Gewürze
FEIN.
Ein sehr gutes und (oh Wunder) nicht allzu arbeitsintensives Rezept.
Das Resultat: délicieux!
Merci, Madame
Merci beaucoup!
In Kassel macht man das ähnlich, in einer Form, ähnlich der Charlottenform. Nennt sich gefülltes Kraut, dazu eine weisse Sosse… Früher, als das Geld noch knapper war, nahm man Weisskraut….
Bonjour cher Reinhold,
Wieder etwas gelernt! Wirklich lustig und irgendwie immer eine schöne Geschichte. Das gefällt mir besonders gut!
Ganz Liebe Grüße
Hallo liebe Aurélie,
habe heute dein Rezept ausprobiert. Einfach lecker. Da wir gerne Sauce essen habe ich eine aus meinem TK angepasst. Sind begeistert. Wirsing mal anders.
Lieben Gruß
Marisol
Hooo sieht das lecker aus ! 1000 Dank für das leckere Foto 🙂