Kleine Küchlein am Wochenende, es sollte leicht und schokoladig sein.
Ich habe dafür den Rest Walnüsse vom Garten meiner Eltern benutzt. Und dann ganz stolz ein Rezept ohne Mehl improvisiert. Einfach Walnüsse, Zucker, ein bisschen Butter und Eier zusammen mischen, dann backen und schon war es bereit.
Anschließend habe ich noch diese kleine Gourmandises mit Valrhona Schokolade übergossen: Eine Sünde.
Es ging wirklich flott es vorzubereiten und auch zu naschen. Ab jetzt werde ich mit anderen Nüssen dieses Rezept versuchen und vielleicht mit Obst kombinieren.
Lust auf mehr? Hier findest du einige meiner liebsten Küchenhelfer und Zutaten, die gut zu Rezepten dieser Art passen. Mehr Ideen gibt’s in den Rubriken Schokolade & Pralinen, Zartbitterschokolade von Valrhona oder Silikonbackformen & Exoglass-Backformen. Viel Spaß beim Stöbern!
Silikon-Backform Briochettes - Backform aus Silikon für 6 Personen.
AnsehenValrhona Caraïbe 66% - Kakao aus der Karibik schmeckt sehr zart und mild.
AnsehenWalnusskerne extra AOP aus dem Périgord - Mischung aus 3 Walnuss-Sorten: Corne, Marbot, und Grandjean.
AnsehenValrhona Komuntu 80% - Eine harmonische Zartbitterschokolade mit mindestens 80% Kakao.
AnsehenSilikon-Backform Muffin SF023 - Diese Backform aus Silikon kann auch mit Papier-Backförmchen benutzt werden, wie z.B.
AnsehenSchokoladenstäbe "Kaffee" für Pains au Chocolat - Backfeste mit Kaffeecreme gefüllte Schokoladenstäbchen.
Ansehen
Zurück zum Rezept...
Zutaten für 6-8 Küchlein :
125 g Walnüsse, 3 Eier, 50 g Zucker, 30 g Butter, 1 Prise Salz und
100 g Zartbitter Schokolade (Komuntu 80% oder Caraibe 66% am besten)
1- Die 3 Eigelbe mit dem Zucker rühren, bis es weiß wird. Dazu die Butter geben und kräftig mischen, bis es schön cremig wird.
2- Die Walnüsse fein mixen und dazu geben.
3- Die 3 Eiweiß als Schnee schlagen und vorsichtig mischen.
… so soll es aussehen …
Und dann den Teig in kleinen Muffinförmchen füllen und für 30 Minuten bei 160°C Umluft in den Backofen schieben.
Währenddessen die Schokolade schmelzen und damit das kleine Gebäck übergießen …… und anschließend genießen.
Ich wollte am anfangt nur 1 davon essen, aber es war sooooooooo unwiderstehlich, dass ich 3 davon vernascht habe. Mehr nicht, weil ich mit meinem Mann teilen musste. Schade….. sniff….
Régalez-vous bien et à bientôt.
Scrolle nach unten für mehr Rezepte
Klingt köstlich!! Eine Frage: Ich habe schon oft dein Fondant Au chocolat zubereitet, morgens, in den Kühlschrank gegeben , und abends erst gebacken als Dessert. Geht das bei diesem Rezept auch?
Bonjour chère Sina,
ich habe es noch nicht probiert, aber warum sollte es nicht klappen! Also Ja 😉
Liebe Grüße und bis bald
Schmeckt wunderbach und sehr einfach. Bravo!
Walnüsse und Schokolade – ein tolle Kombination!
Meistens sieht das Essen ziemlich eklig aus, wenn wir versuchen, es zu fotografieren. Außerdem wird es doch kalt und wir wollen die Gäste und uns doch nicht warten lassen. Ein Dilemma….
Man muss ehrlich sein: Foodfotografie klappt bei uns nicht. Meistens würde man dem Bild nach zu urteilen eher ein trockenes Brot essen, als das, was da auf den Fotos zu erkennen ist. Völlig frustriert schaut man sich dann um, mal in diese Richtung, dan…
Meistens sieht das Essen ziemlich eklig aus, wenn wir versuchen, es zu fotografieren. Außerdem wird es doch kalt und wir wollen die Gäste und uns doch nicht warten lassen. Ein Dilemma….
Man muss ehrlich sein: Foodfotografie klappt bei uns nicht. Meistens würde man dem Bild nach zu urteilen eher ein trockenes Brot essen, als das, was da auf den Fotos zu erkennen ist. Völlig frustriert schaut man sich dann um, mal in diese Richtung, dan…
Meistens sieht das Essen ziemlich eklig aus, wenn wir versuchen, es zu fotografieren. Außerdem wird es doch kalt und wir wollen die Gäste und uns doch nicht warten lassen. Ein Dilemma….
Man muss ehrlich sein: Foodfotografie klappt bei uns nicht. Meistens würde man dem Bild nach zu urteilen eher ein trockenes Brot essen, als das, was da auf den Fotos zu erkennen ist. Völlig frustriert schaut man sich dann um, mal in diese Richtung, dan…
Wahnsinn – das ist ein klasse Foto… ich möchte auch gern so ein Törtchen
Zum Reinbeissen und Dahinschmelzen. Tolle Fotos!
Merci 🙂