Direkt zum Inhalt

Fougasse mit Spargel und Thymian

Aurélie Bastian · Über mich 13. Mai 2017




 

Wenn wir Freunde zu Besuch haben, mag ich einfach ein gutes Brot backen, etwas Käse dazu servieren und eine gute Flasche Rotwein aufmachen. Dieses Mal wollte ich eigentlich einen kleinen Flammkuchen machen aber ich dachte mir dann, dass etwas fluffiges doch besser schmecken würde. Ich habe also ein Belegte Fougasse gemacht. Die Fougasse mag ich sehr, weil es schön weich, flüffig und dick ist. Heute war sie einfach mit Creme Fraiche und Spargel veredelt ! ein Traum. Desto dicker und weicher, desto besser ! 😉
Ich habe also ein Art Fougasse zubereitet, sie reichlich mit frischem Thymian verfeinert und dann ordentlich mit Creme fraiche und frischem Gemüse belegt.

Also wie immer ging es flott und es war wirklich einfach. Für ein Mal habe ich auch mir etwas Zeit genommen und den Teig richtig gehen lassen (1 Stunde). Ein Tipp habe doch zum Teig: Wenn man es nur grob anrührt (mit einem Holzloffel), dann ruhen lässt, lässt sich der Teig dann super falten und wird beim Backen noch luftiger.

Wie bei einem Flammkuchen wird der Teig einfach ausgerollt und dann mit Creme fraiche und leckerem grünen Spargel belegt. Nach dem Backen (und wenn er kurz abgekühlt war) konnte ich es nicht widerstehen, die Fougasse noch mit ein bisschen Pistazien, Creme Fraiche und Serrano Schinken zu verzieren. So wird er noch richtig „Gourmand“ (genussvoll).

Für dieses Rezept habe ich ein paar meiner liebsten Küchenhelfer zusammengestellt. Noch mehr Ideen findest du in den Rubriken , oder – vielleicht ist etwas Schönes für dich dabei.

Zurück zum Rezept...

Aber wie immer, jeder kann sie mit seinem Lieblings-Belag verfeinern! 😉

 

 Fougasse Mit Thymian Und Spargel

 

Zutaten für eine große belegte Fougasse mit grünem Spargel:

 

 Zutaten Fougasse Mit Thymian

 

500 g Weizenmehl (Typ 550 oder T65) , 1 EL Salz,  300 ml Wasser, 1 Würfel Hefe, 20 g Olivenöl, 2 EL Honig, 1 handvoll Thymian (oder Rosmarin), 1 Bund grüner Spargel, 250 g Crème fraîche, 2 EL Olivenöl, Salz und Pfeffer .

Belag: 100 g Crème fraîche( als Topping, nach den Backen), 150 g Serrano Schinken, 2 EL gehackte Pistazien.

 

1- In einer großen Schüssel das Mehl mit dem Salz mischen. In einem Behälter, den Würfel Hefe in 300 ml Wasser auflösen.

 

Fougasse mit Spargel und Thymian DSC_3638 1 Kopie

 

…. das Wasser (mit der Hefe) in das Mehl eingeben und mit einem Holzlöffel anrühren….

 

Fougasse mit Spargel und Thymian DSC_3643 1 Kopie

 

dann das Öl eingeben ….

 

Fougasse mit Spargel und Thymian DSC_3645 1 Kopie

 

… und dann den Honig

Fougasse mit Spargel und Thymian DSC_3646 1 Kopie

 

… alles mit dem Holzlöffel rühren …

 

Fougasse mit Spargel und Thymian DSC_3647 1 Kopie

 

..mit einem feuchten Tuch abdecken und 1 Stunde in einem warmen Ort gehen lassen.

 

Fougasse mit Spargel und Thymian DSC_3648 1 Kopie

 

2- Auf ein bemehlte Fläche, den Teig geben …. und den frische Thymian auf den Teig geben …

Fougasse mit Spargel und Thymian DSC_3668 1 Kopie

 

Dann den Teig wie ein Brief zusammen falten … um die Kräuter in den Teig einzuarbeiten.

Fougasse mit Spargel und Thymian DSC_3670 1 Kopie

 

Fougasse mit Spargel und Thymian DSC_3671 1 Kopie

Die Kugel am Ende umdrehen und leicht rollen und kneten.

Diese Kugel (wenn man Zeit hat, erst etwas ruhen lassen, 20 Minuten ungefähr) ausrollen.

 

 Fougasse Teig Mit Thymian

 

3- Den Teig dünn ausrollen und ihn auf ein mit Backpapier bedecktes Backblech legen.

 

Fougasse mit Spargel und Thymian DSC_3674 1 Kopie

 

Den Teig reichlich mit 250 g Creme fraîche beschmieren …

Fougasse mit Spargel und Thymian DSC_3677 1 Kopie

 

und den geputzten grünen Spargel darauf verteilen. Ich habe vor dem Backen noch ein bisschen Olivenöl und etwas Pistazien darauf bestreut.

 

 Fougasse Wie Ein Flammekuchen Mit Spargel

 

4- Jetzt nur noch 35 Minuten bei 180°C Umluft backen. Ich platziere das Backblech in einen kalten Backofen mit einem tiefes Backblech mit 500 ml Wasser in der untersten Schiene. So geht die Fougasse noch mehr auf.

 

Fougasse mit Spargel und Thymian DSC_3708 1 Kopie

Jetzt kann man die Fougasse noch mit etwas Fleur de sel, die 100 g  Creme Fraiche, Serrano Schinken …… je nach Geschmack verfeinern. Dann ganz schnell eine Flasche Rotwein öffnen und schon kann der entspannte Abend anfangen.

Bisous und euch allem einen schönen Sonntag !

 

 

Scrolle nach unten für mehr Rezepte

Portrait von Aurélie Bastian

Über michMein Name ist Aurélie [o-re-li] , französische Kochbuchautorin, Foodbloggerin und Fernsehköchin, die die Liebe nach Deutschland verschlagen hat. Hier findest du einfache Rezepte und Klassiker der französischen Küche.
Du hast mein Rezept zubereitet? Das will ich sehen! Lade unten ein Bild mit deinem Kommentar hoch oder tagge @franzoesischkochen auf Instagram!Mehr über mich


Rezeptfoto für die Bewertung

Wie gefällt dir das Rezept?

Klicke auf die Sterne, um zu bewerten
BewertungBewertungBewertungBewertungBewertung
Dieses Rezept wurde bisher 6-mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 5,00 Sternen.
19 Kommentare
  • Margret Metelmann

    Hallo!
    Möchte am Samstag deine Fougasse mit Spargel und Thymian backen.
    Kann ich den Teig schon am Vormittag zubereiten, aber erst am Abend backen?
    Liebe Grüße Margret

    • Aurélie Bastian

      Bonjour chère Margret,

      ja, den Teig kann lange gehen. Dafür kann man auch direkt etwas weniger Hefe nehmen ( nur 1/2 Würfel statt ein ganze)! Liebe Grüße und schöne WOchenende.

  • Angela Bischoff

    Liebe Aurélie!
    Ich liebe dieses Fougasse-Rezept! Habe diese Fougasse nun schon zweimal gebacken und sie schmeckt einfach hmm und saftig. Und noch ein Tipp für Unentschlossene. Sie lässt sich auch prima einfrieren. Gefroren dann in den vorgeheizten Backofen und nach 15 Minuten reinbeißen. Achtung heiß! Das wird bei mir ein Dauerbrenner 🙂 Lässt sich ja auch prima variieren. Danke für die vielen tollen Rezepte, Aurélie!!

  • Doris

    Danke für die Antwort auf meine Frage 08.Juni, hier ist das Ergebnis. Hmmmmm lecker?

    Leser Foto Fougasse mit Spargel

    • hoooo super lecker !

      • Doris

        Hallo Aurélie,
        kann man die Fougasse auch kalt essen?
        Ich möchte sie für ein Buffet backen.
        Viele Grüße
        Doris

        • Aurélie Bastian

          Bonjour chère Doris,
          Ja, die Fougasse wird kalt gegessen. Meistens kauft man sie beim Bäcker und isst sie kalt aus der Hand. Das ist gut so.

          Liebe Grüße

  • Heike

    Tolles Rezept, hat auf Anhieb super geklappt, das werde ich noch oft machen – merci mille fois, Aurélie!

    • de rien , de rien !!!! Bon Appétit

  • Elena

    Liebe Aure’lie!
    Eine tolles Rezept ?? Heute Abend haben wir mit Freunden auf der Terrasse mit einem Glas Rotwein die Fougasse restlos verspeist ? Nochmal vielen Dank!!!
    Freu mich auf neue Rezepte! Liebe Grüße ☀️

    • Danke sehr und weiterhin bon appétit

  • Doris

    Würde gern die Fougasse backen, habe aber noch eine Frage:
    Du schreibst 250 gr.créme frâiche und als Belag 100 gr créme frâiche. Kommen die 250 gr in den Teig? Leider geht das aus dem Rezept nicht hervor. Bisous

    • Hoooo danke liebe Doris, es ist ein verssehen von mir !!!! danke : die Creme fraiche kommt nur obendrauf und es war 250 g Creme Fraiche !
      Danke ich werde es korrigieren. ( die 100g Creme Fraiche extra, war nur zum Topping, als Frische Sahen , icht mit gebacken gedacht! also nach den Backen noch ein klein Kleks oben drauf , mit den Serrano Schinken!)
      schön Tag !

  • Denise

    Ein geniales Rezept. Unser Teig war etwas weich und dadurch unheimlich fluffing und lecker. Sind total hin und weg. 🙂
    Danke!

  • Cäcila

    Die Fougasse ist echt lecker geworden. Bei nächsten Versuch nehme ich aber etwas weniger Honig, kann sein daß mein Löffel zu groß war.
    Liebe Grüße ?Cäcilia

    Leser Foto Fougasse mit Spargel

    • Sandra

      Dieses Rezept ist parfait!👌Der Teig ist so leicht und fluffig. Vielen Dank!

      • Aurélie Bastian

        Merci!!!!

  • Brigitte

    Einfach genial diese Fougasse? Habe das Rezept ausprobiert und bin hin und weg-so was von lecker. Sogar mein Mann war begeistert obwohl er zuvor etwas skeptisch war, denn bisher kannten wir Fougasse nur aus dem Supermarkt in Frankreich und das war meist eine etwas trockene Angelegenheit?
    Werde das Rezept auf jeden Fall in mein Repertoire aufnehmen ?
    Merci Aurelie für diese kulinarische Bereicherung?

  • Lea

    WOW! Das sieht wirklich unheimlich lecker aus 🙂 Möchte ich umbedingt mal ausprobieren, wobei ich bezweifle dass ich das im Ansatz so hinbekommen werde, wie es bei dir auf den Bildern aussieht 😀 Viele Grüße, Lea von http://kueche…de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Meine Koch- und Backbücher