Direkt zum Inhalt

Financiers Fraises (Erdbeer-Financiers)

Aurélie Bastian · Über mich 15. Mai 2010




 

Holala … die Erdbeere sind da! schmecken tun sie noch nicht so richtig wie die von Juni, aber die Lust war zu groß. Ich habe sie im Feinkostladen für ein Vermögen gekauft, sie waren trotzdem süß und haben echt einen guten Erdbeer-Geschmack.

Ich habe sie in kleine Kuchen getaucht : les Financiers . Das Rezept von Pierre Hermé, habe ich schon mal mit Pralin gebacken. Dieses Mal wollte ich ein etwas leichtere Version backen und habe meine kleine Rezept daraus gezaubert. Die Kombination mit Obst habe ich damit heute probieren, und es war einen glatten Erfolg. Ich werde es bald auch mit Rhabarber backen... Ich mag besonders gern die Kombination von Säurige Obst und den Financier ! Es ist fluffig, süss und sauer … ein bisschen wie ein Bonbon 😉 Lecker

Die Financiers sind sehr einfach zu backen, und es ist noch eine Möglichkeit die Eiweiße zu verwenden.

Lust auf mehr? Hier findest du einige meiner liebsten Küchenhelfer und Zutaten, die gut zu Rezepten dieser Art passen. Mehr Ideen gibt’s in den Rubriken , oder . Viel Spaß beim Stöbern!

Zurück zum Rezept...

 

Financiers Fraises (Erdbeer-Financiers) DSC_5194

Zutaten für Erdbeeren Financiers:

 

 Financier Backform

Rezept für 6 große Financiers:

60 g Butter, 40g Mehl, 60g Puderzucker, 50 g Mandelpuder, 2 Eiweiße, 1/4 Vanilleschote. + 3 oder 4 Erdbeeren

 

 

1- Die Butter schmelzen. Den Mehl, Puderzucker und den gemahlene Mandeln zusammen rühren.

 

Financiers Fraises (Erdbeer-Financiers) DSC_5175

 

dann den Eiweiß und die Vanille reingeben…. und rühren….

Financiers Fraises (Erdbeer-Financiers) DSC_5176

 

 

es soll so aussehen, keine Sorge es ist normal wenn es komisch aussieht.

 

Financiers Fraises (Erdbeer-Financiers) DSC_5177

 

 

 

2-Den geschmolzene Butter geben und cremig rühren…..

 

Wenn der Teig bereit ist, sollte es so aussehen:

 

Financiers Fraises (Erdbeer-Financiers) DSC_5178

 

 

3-Den Backform einfetten mit mit Mehl bestauben….

 

 Financier Groß

 

Den Teig in Formen gießen ….

Financiers Fraises (Erdbeer-Financiers) DSC_5183

 

und jeweils eine Erdbeere hinein drücken.  Falls ihr hohe Financier mögen, finde ich Muffin Form auch gut dafür geeignet.

 

Financiers Fraises (Erdbeer-Financiers) DSC_5184

 

Die Financiers in den Backofen bei 170°C für 15 Minuten schieben.

 Financier Mit Erdbeeren

 

Perfekt zum Goûter, diese Financiers waren sehr schnell verschwunden.

Mit einem Erdbeer-Salat mit Pfefferminz-blättern zur Erfrischung war es köstlich.

À savourer entre amis

Bon après-midi

Scrolle nach unten für mehr Rezepte

Portrait von Aurélie Bastian

Über michMein Name ist Aurélie [o-re-li] , französische Kochbuchautorin, Foodbloggerin und Fernsehköchin, die die Liebe nach Deutschland verschlagen hat. Hier findest du einfache Rezepte und Klassiker der französischen Küche.
Du hast mein Rezept zubereitet? Das will ich sehen! Lade unten ein Bild mit deinem Kommentar hoch oder tagge @franzoesischkochen auf Instagram!Mehr über mich


Rezeptfoto für die Bewertung

Wie gefällt dir das Rezept?

Klicke auf die Sterne, um zu bewerten
BewertungBewertungBewertungBewertungBewertung
Dieses Rezept wurde bisher 42-mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4,86 Sternen.
20 Kommentare
  • Jacqueline

    Wenn man jetzt Leute hat die nicht mit Mandeln vertagen, mit was könnte man das Pulver ersetzten oder ist das bei dem Rezept nicht möglich.

    • Aurélie Bastian

      Bonjour chère Jacqueline,
      also man kann Mandeln durch alle Art Nüssen ersetzen: Walnuss, Haselnuss, Pistazien, Kokosnuss … alles als Pulverform funktioniert!
      Liebe Grüße

  • Patrick Donkers

    Hallo Aurélie,

    Heute das Rezept benutzt für Financiers mit Himbeeren und Praliné….also selon Hermé aves Framboises…..ein Traum !
    Danke für das Rezept!

    Grüße
    Patrick

  • Elisabeth

    Hi Aurélie,
    kann ich die Financiers einen Tag vorher backen?

    Viele Grüße
    Elisabeth

  • […] kommen immer Äpfel, Wasser und etwas kleines und gebackenes. Meistens sind es Madeleines, oder Financiers…. aber in letzter Zeit haben wir zusammen in der Küche mit Schokolade […]

  • Manuela

    Liebe Aurélie,

    Es bereitet mir immer große Freude Deinen Blog zu besuchen und die Rezepte auszuprobieren.
    Im Frankreichurlaub letztes Jahr habe ich leckere Financiers mit Zitrone und Mohn (einer bekannten Schweizer Firma ….) gegessen und diese gerade bei mir im Supermarkt wieder entdeckt. Diese saftige Kombination aus der Süße der Mandeln und der Zitrone ist soooo lecker. Hast Du vielleicht ein passendes Rezept dazu?
    Herzliche Grüße aus Berlin,
    Manuela

  • gerald

    hallo, hab keine formen dafür. ich dachte mir, ich mache das in einer Kastenform. wie ist dann das Mengenverhältnis? und wie kann ich die pistaziencreme einsetzen?

    merci

    gerald

    • Bonjour cher Gerald,
      für ein große Kuchen werde ich 2-3 EL Pistazien Paste in den Teig eingeben. Es sollte reichen. Bon appétit

  • Stefanie Schiestl

    Die Financiers sind köstlich…ich habe sie in einer runden Form gebacken, weil ich leider keine eckige habe!! Und habe eine Himbeere darin versenkt…danke für deine viele Arbeit die du dir immer machst!!!
    Lg Steffi

    Leser Foto Financiers Fraises (Erdbeer-Financiers)

    • bonjour chère Stefanie,
      egal welche Form, es schmeckt immer !!!
      liebe Grüße und DANKE für das lecker Foto 🙂

  • monika

    Hallo Aurelie,

    habe auch die Financiers mit Erdbeeren gebacken und warte darauf, dass mein Mann endlich den Cafe au lait macht… Und da ich genauso rhabarbersüchtig bin wie Du, habe ich einen Teil der Financiers mit Rharabarber zubereitet: die Stange in dünne Scheibchen geschnitten, dachziegelartig in den Teig gedrückt und mit Hagelzucker bestreut – das ist mein neuer Lieblingskuchen! Versuch´s auch mal!

    Liebe Grüße
    Monika

  • Tolle Rezepte,werde bald was nachbacken.klingt alles toll!!!

  • Rini

    Hallo – ich habe diesen wunderbaren Blog letzte Woche gefunden – und schon einiges nachgemacht – gestern diese herrlichen Teilchen… mein freund hat mir aus der Hand gefr“…“n 😉 selbst mein Sohn – der keine Süßigkeiten mag – fand sie himmlisch und hat die Reste heute gleich dem Besuch gegeben, mit den Worten – DAS MÜSST IHR GEGESSEN HABEN!!! Und das will was heißen!!
    Der größte Hit – ich bin absolute Back -und Kochanfängerin :))

    Also vielen lieben Dank für diese tolle Seite!

    Rini

  • Ich habe die Financiers gestern zum Kaffee gebacken, sie haben uns wunderbar geschmeckt.

    In unserem Frankreichurlaub im Sommer werde ich mich nach den passenden Förmchen umschauen, dann habe ich auch gleich ein schönes Andenken.

    Vielen Dank für das schöne Rezept!

  • Welch verführerische Art, Erdbeeren zu kredenzen. Auch eine Kugel Vanilleeis könnte man sich gut dazu vorstellen 🙂

  • Boah!, sieht das lecker aus!! Meine Kinder würden diese Körbchen sicher lieben!

  • Michael

    Hi Aurélie,

    danke für deine schnelle Antwort. Hast du für dein Rezept die kleinen oder die großen Formen verwendet?

    Viele Grüße,
    Michael

    • Aurélie

      Ich habe die große Formen benutzt. Meine Formen sind allerdings etwas kleiner als die große Formen von Amazon. (Mittel). Aber das Rezept geht bestimmt auch mit den kleinen Formen, du musst nur auf die Backzeit achten. ( etwas 20 Minuten)
      Viel Spaß beim backen…
      LG

  • Michael

    Hi Aurélie,

    würdest du mir vielleicht verraten, wo du deine Financier-Formen gekauft hast oder wo in Deutschland diese erhältlich sind?

    Vielen Dank,
    Michael

    • Aurélie

      Hi Michael,

      Die Formen habe ich aus Frankreich aber du kannst bei mir im Shop (über Amazon) kleine und große Formen bestellen.

      Grüße
      Aurélie

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Meine Koch- und Backbücher