Direkt zum Inhalt

Erdbeer Macarons mit Minze

Aurélie Bastian · Über mich 6. April 2019



 


Ich weiß, dass ich vor kurzem einen Macaron Kuchen mit Erdbeeren gepostet habe. Und hier komme ich wieder mit einem Erdbeer Macarons Rezept! Ja, also dazu ein kleines Wort von mir. Erdbeere Macarons sind eigentlich nicht soooooo mein Fall. Ich finde, dass der Geschmack von Erdbeeren irgendwie immer verloren geht in der Ganache. Am Ende schmeckt es einfach nur süß. Um es zu beeinflussen, kann man ja natürliche Aromen dazu geben, aber so ganz toll ist es nie wirklich.

Es sei denn, man bereitet eine Füllung nur mit Erdbeeren vor!

Ich hatte schon mal euch eine „Obstfüllung“ mit Pfirsichen gezeigt. Heute sind mal die Erdbeeren dran. Man bereitet eine Art ganz dickes Püree, das man mit Gelierzucker 1:3 verfestigt. Wenn die Masse zu viel Wasser enthält, kann man immer noch ein bisschen Gelatine oder Agar-agar eingeben. Bei mir hat es einfach mit Gelierzucker geklappt.

Für dieses Rezept habe ich ein paar meiner liebsten Küchenhelfer zusammengestellt. Noch mehr Ideen findest du in den Rubriken , oder – vielleicht ist etwas Schönes für dich dabei.

Zurück zum Rezept...

Man bekommt dann ein dicke und feste Konfitüre, die quasi kein Wasser mehr abgibt. Und somit kann man problemlos seine Macarons verzieren. So gefüllt, kann man die Macarons auch sehr gut einfrieren und nach Wunsch naschen! 😉

 Macarons Erdbeer Rezept

 

Ich habe meine Konfitüre „pur“ zubereitet und dann kleine Baby Minzblätter in die Creme gegeben. Nächsten Mal, wenn ich Erdbeer Macarons backen werde, werde ich stattdessen schwarzen Pfeffer nehmen. Schmeckt auch fantastisch!

Zu dem Rezept: Ich habe das Tant pour Tant Rezept genommen, weil es viel besser „weiche“ Füllung verträgt. Man kann die Erdbeer Macarons auch mit meinem einfachen Rezept zubereiten, aber da würde ich die Macarons nicht einfrieren. Die sollten aber auch 2 Tage halten, ohne komplett weich zu werden.

 

 Erdbeer Macarons Rezept

 

Jetzt geht es aber nicht direkt zu Rezept, ich habe nämlich für euch ein kleines Gewinnspiel

 

In den letzten Wochen haben wir viel geändert und sogar den Blog und den Online-Shop. Für den Versand unserer Macarons arbeiten wir ab nächster Woche mit UPS Express und ich freue mich endlich die Macarons garantiert zum Wunschliefertermin liefern zu können (und das ohne Aufpreis!). Alles ist also perfekt, um Ostern zu feiern. Die Macarons sind am Donnerstag bei Ihnen und bleiben bis Ostermontag frisch, ist das nicht eine tolle Nachricht?… Alle andere Produkte könnt ihr übrigens auch per Express bestellen, das kostet nur 2€ mehr (gilt leider nur für Deutschland).

Und was noch besser ist, ich habe endlich schöne Geschenkpackungen für unseren Macarons gefunden: total süß, mit Macarons, Eiffelturm und kleinen Pariser Motiven! So sind die Macarons bereit zum Verschenken 🙂

 

 Schachtel24 Macarons Geschenk

 

Hier kommt also meine Frage an Euch:
Wer kann mein nächstes Macarons Rezept erraten?
Also welchen verrückten Geschmack werden meine nächsten Macarons haben?

Tipp: Nein… es wird nicht Erdbeer Macaron mit Pfeffer sein! 😉

Aus den richtigen Treffern werden 3 herausgesucht und sie werden diese schöne Macarons Schachtel frisch zum Wunschtermin bekommen! 😉

Wer darf daran teilnehmen? Jeder, der eine deutsche Lieferadresse hat.

Teilnahmeschluss ist Samstag, der 13. April 2019.

Und jetzt endlich zu meinem Rezept….

Zutaten für 40 Erdbeer Macarons mit Minze:

 

 

 Erdbeer Macarons Zutaten Rot

100 g Puderzucker + 100 gemahlene Mandeln (oder 1x Tant pour Tant Mischung) , 2 Eier Größe L (36g + 40g Eiweiß), 100 g Zucker, 25 g Wasser und 1 Messerspitze Lebensmittelfarbe Tomatenrot für mich dieses Mal.

Utensilien: Spritzbeutel, Lochtülle 7mm, Teigschaber, Sieb, Macarons Backmatte, Backblech, Schneebesen klein.

 

Erdbeer Macarons mit Minze DSC_8091

150 g Erdbeeren, 50 g Gelierzucker 1:3, und ein bisschen Pektin oder Agar-agar (falls die Erdbeeren zu viel Wasser abgeben).

 

1- Die Erdbeeren klein schneiden und als Kompott kochen, dann den Zucker hereingeben und 3 Minuten kochen. Dann die Creme in einen tiefen Teller gießen und im Kühlschrank abkühlen lassen.

 

Erdbeer Macarons mit Minze DSC_8092

 

2- Die Macarons:

Also hier werde ich auf den Schritten von diesem Rezept zugreifen, weil die immer gleich sind:

  • die 100g Zucker mit 25g Wasser bis zu 117°C kochen. Wenn der Zucker die 110 °C erreicht, fängt man an, die 40 g Eiweiß steif zu schlagen. Und dann, wenn der Zucker endlich 117°C erreicht, kommt der heiße Zuckersirup auf das steife Eiweiß rein, und immer weiter schlagen. Lebensmittelfarbe eingeben und schlagen bis die Schüssel sich lauwarm anfühlt.
  • Die Mischung Tant pour tant durch ein Sieb geben und 3 EL davon mit den 36 g Eiweiß rühren. Es sollte eine Art Creme entstehen. Dann nach und nach etwas roter Baiser Masse und Pulver geben und vorsichtig rühren, bis alles aufgebraucht ist.
  • Den Macaron Teig in einem mit einer 8mm Lochtülle bestückten Spritzbeutel geben und 3 cm Macarons Schalen spritzen. Nicht größer weil der Teig sich dehnt.

 

 Rote Macaron Teig Rezept

… Ich spritze meine Macarons Schalen lieber auf Backpapier, und klopfe dann mein Backblech von unten leicht an. So verteilt sich der Teig in den Macarons Schale gleichmäßiger aus und die kleine Spitze in der Mitte senken sich direkt.

Die Macarons Schalen 20 bis 30 Minuten trocknen lassen und dann bei 145-150 °C Oben/unten 14 Minuten lang backen. Danach die Macarons Schalen komplett abkühlen lassen, bevor man sie von dem Backpapier befreit.

 

 Rote Macaronschalen

 

Die Macarons Schalen mit der Erdbeer Creme verzieren und genießen!

 

 Red Macarons Rot

Et Voilà !

Ich freue mich über eure Ideen für das kleine Spiel und wünsche euch allen ein wunderschönes Wochenende

 

 Rot Erdbeer Macarons

 

Gros Bisous

Scrolle nach unten für mehr Rezepte

Portrait von Aurélie Bastian

Über michMein Name ist Aurélie [o-re-li] , französische Kochbuchautorin, Foodbloggerin und Fernsehköchin, die die Liebe nach Deutschland verschlagen hat. Hier findest du einfache Rezepte und Klassiker der französischen Küche.
Du hast mein Rezept zubereitet? Das will ich sehen! Lade unten ein Bild mit deinem Kommentar hoch oder tagge @franzoesischkochen auf Instagram!Mehr über mich


Rezeptfoto für die Bewertung

Wie gefällt dir das Rezept?

Klicke auf die Sterne, um zu bewerten
BewertungBewertungBewertungBewertungBewertung
Dieses Rezept wurde bisher 29-mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 5,00 Sternen.
87 Kommentare
  • Frauke Schüler

    Rhabarber mit Minze ! Lecker !!

  • Regina

    Also ich tippe auf Rhabarber

  • Ruth

    Ich würde auf RhabarberFüllung tippen. Oder wenn es in die herzhafte Richtung geht: Bärlauch😋

  • Inga

    Zwar schon genannt, aber man soll ja mit der ersten Idee gehen, die einen in den Kopf kommt. Eierlikör 🙈

  • C. Ilic

    Das ist echt schwierig: vielleicht Erdbeer-Holunderblüte? Wobei Rhabarber auch Sinn machen würde…

  • Ulrike

    Salut, ich tippe auf Spargelmacarons mit einer Lachsmoussefüllung! Bin gespannt, was es wird. Amicalement, Ulrike

  • Jana

    Vielleicht Rhabarber, weil er jetzt Saison hat. Mit Tonkabohne. Oder mit Basilikum 🙂
    Oder Erdbeer-Basilikum!
    Bon macaronage en tout cas 🙂

  • Melanie Müller

    Ich denke es sind entweder Macarons mit Möhrengeschmack oder mit Eierlikörgeschmack.

  • Doris Reibel

    Da Ostern nicht mehr weit weg ist tippe ich auf Eierlikör. Vielleicht Schokomacarons mit Eierlikörfüllung? Stelle ich mir zumindest sehr lecker vor 😊

  • Magdalena

    Ich tippe auf Spargel:)

  • Siggi

    Hi! Ich bin zwischen Eierlikör, möhrig-nussig und Rhabarber am überlegen! Ich wähle Rhabarber weil ich den so gerne mag! Liebe Grüße siggi

  • Tatjana Hobrlant

    Mein erster Gedanke war auch Rhabarber, es ist ja jetzt bald die zeit dafür. Rhabarber mit Vanille 🙂
    Liebe Grüße
    Tatjana

  • Lena

    Ich glaube, Rhabarber gab es schon mal. Deshalb tippe ich für Ostern auf Schoko-Eierlikör. Geht das überhaupt?
    Liebe Grüße
    Lena

  • Katja

    Ich liebe deine Rezepte 😍
    Ich tippe auch auf Rhabarber ❤

  • Vanessa

    Ich könnte mir vorstellen, dass als nächstes eine Rhabarber-Füllung dran ist. 🙂

1 2 3 4 6
Schreibe einen Kommentar zu FranziskaAntworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Meine Koch- und Backbücher