Direkt zum Inhalt

Croque Monsieur provenzalischer Art

Aurélie Bastian · Über mich 28. Juni 2022




Wenn wir nicht so viel Lust haben zu kochen, gibt es halt „Schnitten“ 😉 Aber nicht irgendwelche: Croque-Monsieur. Die klassische Version mit Kochschinken und Käse kennt jeder, aber man kann auch ein bisschen Sonne ins Rezept hereinbringen.

Wir haben unsere Croque-Monsieur mit Pistou, Artischocken, Tomaten und gebratenem Hähnchen verfeinert, und das Ergebnis war echt sehr sehr lecker. Es wird bei uns öfters Croque-Monsieur geben, wenn man mehr Gemüse reingeben kann.

Es wird selbstverständlich mit Salat und Vinaigrette serviert, und der Rest Gemüse kann auch mit auf dem Teller kommen. Für die Großen gab es auch noch ein kleines Glas Rosé.

Wer mag auch ein gute Croque-Monsieur? Es ist keine hohe Kunst, gibt einfach immer neue Ideen fürs Mittag- oder Abendessen!

Lust auf mehr? Hier findest du einige meiner liebsten Küchenhelfer und Zutaten, die gut zu Rezepten dieser Art passen. Mehr Ideen gibt’s in den Rubriken , oder . Viel Spaß beim Stöbern!

Zurück zum Rezept...

 Croqü Monsieur Sommer

Zutaten für Provenzalische Croque-Monsieur:

Croque Monsieur provenzalischer Art DSC_0301 200x300

Toastbrot, 2 Hähnchenbrust, 70 g Pistou, eingelegte Artischocken, eingelegte getrocknete Tomaten, 30 g Feta, 2 EL Olivenöl

1- Die Hähnchenbrust kleinschneiden und in einer Pfanne mit Olivenöl gut anbraten.

2- Die Scheiben Toastbrot mit Pistou reichlich bestreichen. Tomaten und Artischocken in dünnen Scheiben auf das Brot legen… dann das Fleisch und den Käse.

3- Zudecken und ab in den Toaster!

Croque Monsieur provenzalischer Art DSC_0302 200x300 Croque Monsieur provenzalischer Art DSC_0304 200x300 Croque Monsieur provenzalischer Art DSC_0305 200x300 Croque Monsieur provenzalischer Art DSC_0306 200x300 Croque Monsieur provenzalischer Art DSC_0308 200x300 Croque Monsieur provenzalischer Art DSC_0309 200x300 Croque Monsieur provenzalischer Art DSC_0310 200x300

Et voilà!

 Croq Monsieur Provence

Ich wünsche euch eine gesunde Woche und bon appétit!

BISOUS

Scrolle nach unten für mehr Rezepte

Portrait von Aurélie Bastian

Über michMein Name ist Aurélie [o-re-li] , französische Kochbuchautorin, Foodbloggerin und Fernsehköchin, die die Liebe nach Deutschland verschlagen hat. Hier findest du einfache Rezepte und Klassiker der französischen Küche.
Du hast mein Rezept zubereitet? Das will ich sehen! Lade unten ein Bild mit deinem Kommentar hoch oder tagge @franzoesischkochen auf Instagram!Mehr über mich


Rezeptfoto für die Bewertung

Wie gefällt dir das Rezept?

Klicke auf die Sterne, um zu bewerten
BewertungBewertungBewertungBewertungBewertung
Dieses Rezept wurde bisher 15-mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4,93 Sternen.
7 Kommentare
  • Alexandra

    Einfach köstlich, kann man gut vorbereiten und am nächsten Tag in die Arbeit mitnehmen als Lunch. Mit angebratenen Feigenscheiben und leicht angebratenem Ziegenkäse plus Feigenmarmelade schmeckte es auch sehr gut.

  • Gerhard

    Wunderbare Variante vor allem im Sommer – ich habe noch Avocado eingelegt. Auch fein.

    Leser Foto Croque Monsieur provenzalischer

    • Aurélie Bastian

      hooo sieht das lecker aus ! Klasse Umsetzung und mit Avocado kann es auch noch cremige werden! Danke sehr

  • Gerhard

    Eine großartige Variante! Ich habe noch Avocado dazu getan – auch zu empfehlen!

  • Bibiana Behrendt-Steingaß

    Chère Aurélie,
    was ist denn da außen auf dem Toast? Ein bißchen Käse?
    Liebe Grüße vom Ammersee, Bibiana

    • Aurélie Bastian

      Bonjour chÈre Bibiana,

      ich habe nichts auf den Toastbrot. Es war ein Vollkorn Toast Brot.
      Liebe Grüße

  • Marie

    une super idée meme sans poulet pour les végétariens. Essaye avec de la poire et du bleu d auvergne, ou poire et chèvre avec un peu de miel. Un délice
    Mon mari les adore avec des saucisses de strasbourg (que je pose coupé dans le sens de la longueur) au lieu de jambon.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Meine Koch- und Backbücher