Direkt zum Inhalt

Leberwurst selber machen

Aurélie Bastian · Über mich 8. März 2023




Das Pendant zur deutschen Leberwurst, besser gesagt zur Geflügelleberwurst heißt in Frankreich Pâté de foie de volaille.

Wie kann man die Leberwurst variieren?

Diese Leberwurst ist eigentlich sehr einfach zuzubereiten, und man kann sie unendlich variieren:

  • mit Zimt
  • mit Pilzen, Steinpilzen oder Möhrchel … am besten getrocknet und wieder aufgeweicht.
  • mit anderem Alkohol: Calvados, Portwein, Armagnac…
  • mit weniger Butter! 😉
  • mit verschiedener Pfefferart: Kampot, Tellicherry…

Dieses kleine Leberwurst-Rezept bereite ich oft „auf die schnelle“, wenn Gäste unerwartet nach Hause kommen. Es schmeckt am besten frisch, und hält sowieso nur 2 Tagen im Kühlschrank.

In der Regel brate ich die Leber in der Pfanne. Ich habe aber dabei immer das Problem, dass die Butter schwarz wird. Das wollte ich dieses Mal vermeiden und ich wollte auch nicht, dass meine ganze Küche wieder nach gebratener Leber riecht.

Lust auf mehr? Hier findest du einige meiner liebsten Küchenhelfer und Zutaten, die gut zu Rezepten dieser Art passen. Mehr Ideen gibt’s in den Rubriken , oder . Viel Spaß beim Stöbern!

Zurück zum Rezept...

Somit habe ich sie in der Mikrowelle gekocht. Ich habe dafür so eine Schüssel aus Glas mit Deckel, wo ich super schnell meine Kartoffeln koche. Damit wurde heute die Leber gekocht und es hat nicht stark gerochen, und ging ratzfatz.

Ha, ja noch ein wichtiger Hinweis: Die selbstgemachte Leberwurst ist nicht rosa, wie im Laden (das wäre sonst ein Zeichen, dass die Leber nicht richtig gebraten oder gekocht wurde), sondern etwas braun-grau.

Es schmeckt aber viiiiel besser als die Leberwurst aus dem Laden. Also traut euch ruhig an dieses Rezept!

Und so schnell ging es….

 Pate De Foie De Volaille Leberwurst Rezept

Zutaten für 1 Glas selbstgemachte Leberwurst (pâté de foie de volaille):

Leberwurst selber machen Leberwurst Selbermachen Zutaten 200x300

200 g Geflügelleber, 80 bis 100 g Butter (kalt), 10 g Butter zum Braten, 1 Zwiebel, 1 EL Cognac, Salz und Pfeffer.

1- Die Zwiebel schälen und in 10 g Butter glasig anbraten.

Leberwurst selber machen Leberwurst Selber Machen 1 200x300 Leberwurst selber machen Leberwurst Selber Machen 4 200x300

2- In dieser Zeit die Leber mit 3 EL Wasser in einer Schüssel (bedeckt) in der Mikrowelle kochen für 5 Minuten bei maximaler Hitze.

Leberwurst selber machen Leberwurst Selber Machen 2 200x300

3- Den gekochte Leber, die Zwiebel, ein Schuss Cognac und 20 g kalte Butter mit einem Stabmixer pürieren. Dann nach und nach weiter mixen und die Butter peu à peu eingeben.

4- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Creme wird ganz zart und gleichmäßig.

Leberwurst selber machen Leberwurst Selber Machen 3 200x300 Leberwurst selber machen Leberwurst Selber Machen 5 200x300 Leberwurst selber machen Leberwurst Selber Machen 6 200x300 Leberwurst selber machen Leberwurst Selber Machen 7 200x300 Leberwurst selber machen Leberwurst Selber Machen 8 200x300

5- Die Creme in eine Schüssel geben, 20 Minuten kaltstellen und dann direkt genießen!

 Leberwurst Selber Machen Rezept

Et voilà!

Wir genießen diese Leberwurst immer gern auf Baguette mit kleinen Cornichons, Mini Zwiebeln und einem gute Glas Rotwein.

Und wie ist es bei euch? Wie wird Leberwurst gegessen? Mit einem kalten Bier?

Bon appétit und bis bald 🙂

Scrolle nach unten für mehr Rezepte

Portrait von Aurélie Bastian

Über michMein Name ist Aurélie [o-re-li] , französische Kochbuchautorin, Foodbloggerin und Fernsehköchin, die die Liebe nach Deutschland verschlagen hat. Hier findest du einfache Rezepte und Klassiker der französischen Küche.
Du hast mein Rezept zubereitet? Das will ich sehen! Lade unten ein Bild mit deinem Kommentar hoch oder tagge @franzoesischkochen auf Instagram!Mehr über mich


Rezeptfoto für die Bewertung

Wie gefällt dir das Rezept?

Klicke auf die Sterne, um zu bewerten
BewertungBewertungBewertungBewertungBewertung
Dieses Rezept wurde bisher 26-mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4,96 Sternen.
10 Kommentare
  • Heike

    Mich würde interessieren ob man die Leberwurst nicht vieleicht auch einfrieren kann? LG Heike

    • Aurélie Bastian

      Bonjour chère Heike,
      also ich habe es nicht getestet, aber es gibt so viel Butter im Rezept, dass es gehen sollte. Ich wurde aber die Leberwurst mit Gelée bedecken, um zu vermeiden, dass die dunkel wird, wegen die Kälte. Liebe Grüße

  • Sabine

    Mega lecker und super einfach. Habe sie noch etwas abgewandelt, da ich mich nie an Rezepte halten kann.
    10 Punkte von 10

    • Aurélie Bastian

      Vielen lieben Dank für das Vertrauen!

  • Katrin

    klingt lecker und auch nicht schwer umzusetzen…aber wer isst denn soviel Leberwurst auf einen Schlag ,wenn leider nur 2 Tage im Kühlschrank haltbar ?

    • Aurélie Bastian

      Wer? Freunde, Nachbarn, Familie. Keiner muss sich an die Menge halten. Einfach halbieren, oder verdoppeln, je nach Bedarf.

  • Karl

    Tolle Idee. Wir essen gerne Apfel-Zwiebel-Leberwurst. Eine Zwiebel ist ja schon drin, da brauche ich nur noch einen Apfel in kleinen Stücken. Oder muss der auch mit püriert werden?

  • Irene

    Danke für das schöne Rezept! Ich nehme noch einen Apfel und Speck dazu, liebe Grüße aus Wien

    • Aurélie Bastian

      hoo das klingt super lecker! muss ich auch mal probieren.

  • Ricarda

    Liebe Aurélie, vielen Dank für das tolle Rezept.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Meine Koch- und Backbücher