Direkt zum Inhalt

Financiers à la crème de calissons

Aurélie Bastian · Über mich 10. März 2011




Ich hatte am Weihnachten kleine Calissons vorbereitet und mein Mixer eine sehr schwere Arbeit zugetraut. Nun gab es noch ein bisschen von dieser Calisson-Paste im Kühlschrank und da ich sie nicht wegwerfen wollte habe mich eine Verwendung überlegt. Ich hatte mich so geärgert und so viel Mühe gegeben sie zu machen…. also den Rest wegwerfen !!! NON NON NON.

Da die Calisson-Paste schon sehr aromatisch ist wollte ich sie wie eine Creme oder Paste benutzten. Ich habe also beschlossen damit einen Financier-Teig zu verfeinert.  In manche von denen habe ich sogar noch kandierte Melonstückchen hinein gefügt. „un vrai régal! “

Zutaten :

Financiers à la crème de calissons DSC_9416 320x200

Lust auf mehr? Hier findest du einige meiner liebsten Küchenhelfer und Zutaten, die gut zu Rezepten dieser Art passen. Mehr Ideen gibt’s in den Rubriken , oder . Viel Spaß beim Stöbern!

Zurück zum Rezept...

70 gr Butter, 20 gr Mehl, 35 gr Mandelpuder, 60 gr Puderzucker, 2 Eiweiße, 40 gr Calisson-Paste ( Rezept hier)

Grundrezept ( 200 gr Butter, 60 gr Mehl, 100 gr Mandelpuder, 180 gr Puderzucker, 6 Eiweiße)  dazu kommt noch der Geschmack Ihrer Wahl, Kakao, Vanille, Pistazienpaste.

1- Ich finde, dass das Mandelpuder nie fein genug ist, ich habe es mit dem Puderzucker also ganz fein gemixt.

und dann den Puderzucker, das Mandelpuder und das Mehl zusammen mischen.

Financiers à la crème de calissons DSC_9417 320x200

2- währenddessen die Butter mit der Calisson-Paste schmelzen und dann alles zusammen rühren.

Financiers à la crème de calissons DSC_9424 320x200

3- Die Eiweiße als Schnee schlagen und dann vorsichtig unterrühren.

Jetzt den Teig  in kleine Backformen gießen und für 10 Minuten bei 180°C in den Backofen tun.

Financiers à la crème de calissons DSC_9477 1

Falls Sie noch Süßigkeiten von den Feiertage übrig haben,  könnte sich dieses Rezept zum Beispiel mit Marzipan, Pistazienpaste oder noch Nugat sehr gut kombinieren.

Falls Sie schon Osternsüssigkeiten gekauft haben , geht es natürlich auch.

Ich werde demnächst die Variante mit Pistazienpaste probieren und euch berichten wie es schmeckt.

À bientôt pour de nouvelles idées.

Scrolle nach unten für mehr Rezepte

Portrait von Aurélie Bastian

Über michMein Name ist Aurélie [o-re-li] , französische Kochbuchautorin, Foodbloggerin und Fernsehköchin, die die Liebe nach Deutschland verschlagen hat. Hier findest du einfache Rezepte und Klassiker der französischen Küche.
Du hast mein Rezept zubereitet? Das will ich sehen! Lade unten ein Bild mit deinem Kommentar hoch oder tagge @franzoesischkochen auf Instagram!Mehr über mich


Rezeptfoto für die Bewertung

Wie gefällt dir das Rezept?

Klicke auf die Sterne, um zu bewerten
BewertungBewertungBewertungBewertungBewertung
Dieses Rezept wurde bisher 23-mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4,87 Sternen.
4 Kommentare
  • Sieht super lecker aus, aber ob ich das auch so gut hinkriege? 🙁 Ich befürchte nicht. Wie wär es, wenn du mal ein Café eröffnest? :p

    • Aurélie

      Ich denke schon, es ist sehr einfach…
      ein Café wäre eine gute Idee …

      Liebe Grüße

  • Ich möchte ja nicht wissen wieviel Kalorien dort versteckt sind, aber sieht zu lecker aus 😉

  • Valoggia Stéphane

    Bonjour, mademoiselle maurer, ou plutôt madame bastian. Que de chemin parcouru à ce que je puisse constater. Et puis, quel site alléchant, j’en mangerai presque mon écran d’ordinateur à voir toutes ces photos… Je t’embrasse

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Meine Koch- und Backbücher