Direkt zum Inhalt

Verrines orange-citron au pain d’épices (Verrines mit Orange Curd, Zitronen Chantilly und Lebkuchen)

Aurélie Bastian · Über mich 8. Februar 2010




Wie versprochen, die kleine Verrines mit Orange Curd.

Um den Kaffeebesuch von einer Freundin zu versüßen habe ich kleine Verrines vorbereitet. Ich hatte noch selbst gemachten Lebkuchen und ein bisschen Zitronen Chantilly in dem Siphon.Viel Zeit hatte ich auch nicht, also war wieder Improvisation angesagt.

Ich finde diese kleine Desserts im Glas immer gut passend zu einem Freundinnen Treff. Mann kann es entweder mit Sahne für die Mutigen oder kalorienbewusst mit Quark vorbereiten.

Verrines orange-citron au pain d'épices (Verrines mit Orange Curd, Zitronen Chantilly und Lebkuchen) DSC_7176poi 640x480

Lust auf mehr? Hier findest du einige meiner liebsten Küchenhelfer und Zutaten, die gut zu Rezepten dieser Art passen. Mehr Ideen gibt’s in den Rubriken , oder . Viel Spaß beim Stöbern!

Zurück zum Rezept...

Zutaten für 4 Verrines:

Verrines orange-citron au pain d'épices (Verrines mit Orange Curd, Zitronen Chantilly und Lebkuchen) DSC_7137 320x200

Orange Curd, Lebkuchen, Joghurt, 1 Pk. Vanille Zucker, 1 TL Agar-agar, 100ml Milch,  Zitronen Chantilly (200 ml Schlagsahne, 2 Zitronen, 40 gr Zucker)

1- Die Chantilly : die Schlagsahne mit dem Saft, den 2 Zitronen und 40 gr Zucker zusammen rühren …..

Verrines orange-citron au pain d'épices (Verrines mit Orange Curd, Zitronen Chantilly und Lebkuchen) DSC_7079 320x200

… dann in einen Siphon eingießen und in den Kühlschrank für 1/2 Stunde stellen.

Verrines orange-citron au pain d'épices (Verrines mit Orange Curd, Zitronen Chantilly und Lebkuchen) DSC_7080 320x200

2- Den Lebkuchen in kleine Stückchen schneiden und in die Gläser einfüllen.

Verrines orange-citron au pain d'épices (Verrines mit Orange Curd, Zitronen Chantilly und Lebkuchen) DSC_7142 320x200

3- oben drauf ein bisschen Orange Curd (ungefähr 2 EL/Glas)

Verrines orange-citron au pain d'épices (Verrines mit Orange Curd, Zitronen Chantilly und Lebkuchen) DSC_7149 320x200

4- Die Milch leicht erwärmen, und mit 1 TL Agar-agar rühren. Dann mit dem Joghurt und dem Paket Vanille Zucker mischen.

Verrines orange-citron au pain d'épices (Verrines mit Orange Curd, Zitronen Chantilly und Lebkuchen) DSC_7159 320x200

… und 2 EL von dieser Creme in jedem Glas tun.

Verrines orange-citron au pain d'épices (Verrines mit Orange Curd, Zitronen Chantilly und Lebkuchen) DSC_7167 320x200

5- oben drauf kommt noch kalte Zitronen Chantilly aus dem Siphon. Man kann zum Schluss  Orangen oder Zitronen Zeste darüber bestreuen.

Verrines orange-citron au pain d'épices (Verrines mit Orange Curd, Zitronen Chantilly und Lebkuchen) DSC_7178kjmlk 640x480

 

Sie können es direkt genießen oder in den Kühlschrank stellen bis Sie es servieren. In diesem Fall kommt die „Chantilly au citron“ nur kurz vor dem Servieren in dem Glas.

Wir fanden, dass der Lebkuchen toll zu dem Orangen curd und Zitronen Chantilly passte. Allerdings kann man auch diese Verrines mit anderem Obst wie Annas oder auch Klassik mit Apfelmus vorbereiten.

Na ja, jeder Versuch ist es Wert, und ich hoffe dieses Rezept hat euch Lust  gegeben Verrines vorzubereiten.

Teilen Sie mir mit welche Ihre Version geworden ist.

A bientôt à tous les gourmands.

 

Scrolle nach unten für mehr Rezepte

Portrait von Aurélie Bastian

Über michMein Name ist Aurélie [o-re-li] , französische Kochbuchautorin, Foodbloggerin und Fernsehköchin, die die Liebe nach Deutschland verschlagen hat. Hier findest du einfache Rezepte und Klassiker der französischen Küche.
Du hast mein Rezept zubereitet? Das will ich sehen! Lade unten ein Bild mit deinem Kommentar hoch oder tagge @franzoesischkochen auf Instagram!Mehr über mich


Rezeptfoto für die Bewertung

Wie gefällt dir das Rezept?

Klicke auf die Sterne, um zu bewerten
BewertungBewertungBewertungBewertungBewertung
Dieses Rezept wurde bisher 29-mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4,55 Sternen.
14 Kommentare
  • Anonym

    Hallo wo kann den Siphon bekommen? Kann etwas anders benutzen. Schöne Grüsse. Anna

    • Aurélie Bastian

      Wenn man eine Siphon hat, einfach den Sahne schlagen mit einem Schneebesen.
      Liebe Grüße

  • Die sehen sehr hübsch aus. Die Gläschen sind toll dazu. Ich staune, dass sich die Sahne mit Zitrone so lange hält und noch aufschäumt. das hätte ich nicht gedacht.

    • Anonym

      und wo bekomme ich Agar Agar in Leipzig? in der apotheke gibt es auch nur argatine…

  • Rundum perfekt! Schöne Idee und sehr ästhetisch… und bestimmt sehr, sehr lecker 😉

    • Aurélie

      Danke, dein Kuchen ist auch ein Hingucker! bis bald und liebe Grüße.

  • Da würde ich auch gerne zum Kaffeebesuch kommen, sieht super aus!

    • Aurélie

      Danke, falls du irgendwann nach Leipzig kommst, du kannst dich gern melden…. Liebe Grüße.

  • Das bringt etwas Sonne in das winterliche Schneewetter – tolle Idee! 🙂

    • Aurélie

      Merci, bei dir blickt auch oft die Sonne in der Küche! Die gute Stimmung gefällt mir sehr…. Liebe Grüße , bis bald.

  • Schöne Kombination. Danke für die ausführliche Anleitung.

    • Aurélie

      Merci und bis bald. LG

  • Tom

    Sieht einfach nur unglaublich lecker aus!
    Sahne ist sowas von lecker …

    Gruss Tom

    • Aurélie

      es schmeckt einfach besser wenn man nicht auf die Kalorien achten muss! und Sahne muss sein!
      Liebe Grüße.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Meine Koch- und Backbücher