Direkt zum Inhalt

Saint-Tropez-Törtchen

Aurélie Bastian · Über mich 23. Juni 2023




Für meine letzte Sengung bei MDR um 4 haben ich die „Tropezienne“ (Rezept hier) präsentiert. Es ist eine Spezialität aus Saint-Tropez aus Briocheteig mit Orangenblütenwasser aromatisiert und einer fluffigen Vanille Creme Mousseline (ein Art Buttercreme).

Bei diesen heißen Tagen fand ich aber passend für euch eine neue Version dieser Saint-Tropez Torte mit Zitronen-Buttercreme zu posten. Leicht sauer, cremig und zart! Einfach eine perfekte Torte (oder Törtchen) für diesen Sommer.

Die Törtchen können in einer großen Version zubereitet werden. Ich fand die kleine Mini Törtchen süß, da sie sich besser Portionieren und servieren lassen.

Ich habe meinen Briocheteig mit Vanille aromatisiert (bei der nächsten Backaktion werde ich es mit Kokosnuss-Aroma verfeinern) und einfach den ganzen Teig in kleinen Portion gebacken.

Für dieses Rezept habe ich ein paar meiner liebsten Küchenhelfer zusammengestellt. Noch mehr Ideen findest du in den Rubriken , oder – vielleicht ist etwas Schönes für dich dabei.

Zurück zum Rezept...

Für die Saint-Tropez Törtchen habe ich aber nur die Hälfte der Törtchen genommen. Die restlichen haben wir ganz gewagt zum Frühstück als Brioche gegessen 😉

Noch ein Tipp für euch: die Saint-Tropez Törtchen lassen sich sehr gut einfrieren. So hat man immer „auf die Schnelle“ etwas parat!

 Saint Tropez Torte Minis

Zutaten für 6-7 mini Saint-Tropez Törtchen mit 8 cm Dessert-Ring:

Saint-Tropez-Törtchen DSC_3545 300x200Saint-Tropez-Törtchen Zitronen Butter Creme Rezept 1 200x300

1 Brioche Teig: 500 g Mehl T45, 60 g Zucker, 1 Ei (M), 1/2 TL Bourbon Vanilleextrakt, 40 g frische Hefe, 250 ml Milch, 60 g kalte Butter. Milch zum Pinseln + 4-5 EL Hagelzucker.

Tipp: bitte bei schwülem Wetter die Hälfte der Hefe nehmen!!!)

Zitronen-Butter-Creme: 100 ml Zitronensaft, 100 g Zucker, 2 Eier, 1 EL Mehl (T45) oder Speisestärke, 70 g Butter.  + 100 bis 125 g Butter zum kalt schlagen.

Achtung: nur die Hälfte der Brioche Teig wird gebraucht und mit der Zitronen-Creme gefüllt. Falls Ihr den ganzen Brioche Teig benutzt, bitte die Zitronen-Creme-Zutaten verdoppeln. Danke!

1- Brioche Teig herstellen: in einer großen Schüssel das Mehl mit dem Zucker, Vanille und 1 Ei mischen.

In einem Glas die Hefe in 250 ml Milch lösen und in die Schüssel geben. Kneten lassen.

Dann die kalte Butter in Stückchen eingeben. 3 bis 5 Minuten kneten lassen, bis der Teig sich von der Schüssel löst.

Den Teig als Kugel formen und 30 Minuten gehen lassen. (Mit eine feuchtem Tuch abgedeckt).

Saint-Tropez-Törtchen Tropezienne Torte Rezept Mini 2 200x300

2- Die Dessert-Ringe mit Butter einfetten und mit Mehl bestauben, und auf einer Backmatte legen.

Saint-Tropez-Törtchen Tropezienne Torte Rezept Mini 1 200x300 Saint-Tropez-Törtchen Tropezienne Torte Rezept Mini 3 200x300Saint-Tropez-Törtchen Tropezienne Torte Rezept Mini 4 200x300

Den aufgegangenen Teig in kleinen Kugeln schneiden, zusammen rollen und in den Dessert-Ringen platzieren. Mit Milch pinseln und mit Hagelzucker bestreuen.

15 Minuten gehen lassen.

Backen: in der unteren Schiene des Backofen ein Backblech mit 800 ml Wasser platzieren und den Backofen vorheizen. Das Gitter (oder Backblech) mit den mini Brioches in der Mitte platzieren. Für 25 Minuten bei 180° C Umluft backen.

Saint-Tropez-Törtchen Tropezienne Torte Rezept Mini 5 200x300 Saint-Tropez-Törtchen Tropezienne Torte Rezept Mini 6 200x300 Saint-Tropez-Törtchen Tropezienne Torte Rezept Mini 7 200x300

3- Zitrone-Butter-Creme:

Es ist ein kleines Lemon Curd mit Butter, cremig geschlagen.

Also als Erste das Lemon Curd:

Den Zitronensaft mit dem Zucker in einem kleinen Kochtopf kochen, bis der Zucker sich komplett aufgelöst hat.

In einer Schüssel die Eier geben, als Omelette schlagen. Das EL Mehl mit ein bisschen Zitronensaft einrühren und mit in den Kochtopf geben.

Jetzt kommt die warme Flüssigkeit in die Schüssel mit den Eiern. Dabei immer fleißig rühren. Und weiter diese Flüssigkeit im Kochtopf geben und unter ständigem Rühren  bis 80°C erhitzen (oder bis zu den ersten Koch-blässchen 😉 )

Ab dann wird die Creme schnell dickflüssig!

Vom Herd wegnehmen, die 70 g Butter in Stückchen in die warme Creme einrühren.

Saint-Tropez-Törtchen Zitronen Butter Creme Rezept 1 1 200x300 Saint-Tropez-Törtchen Zitronen Butter Creme Rezept 2 200x300 Saint-Tropez-Törtchen Zitronen Butter Creme Rezept 3 200x300 Saint-Tropez-Törtchen Zitronen Butter Creme Rezept 4 200x300 Saint-Tropez-Törtchen Zitronen Butter Creme Rezept 5 200x300 Saint-Tropez-Törtchen Zitronen Butter Creme Rezept 6 200x300 Saint-Tropez-Törtchen Zitronen Butter Creme Rezept 7 200x300 Saint-Tropez-Törtchen Zitronen Butter Creme Rezept 8 200x300 Saint-Tropez-Törtchen Zitronen Butter Creme Rezept 9 200x300 Saint-Tropez-Törtchen Zitronen Butter Creme Rezept 10 200x300

4- Die Creme kann jetzt in Gläsern abgefüllt werden (geschlossen für eine spätere Verwendung), oder einfach abkühlen.

Wenn sie 23°C erreicht hat (Zimmertemperatur), kann man den 100 g (bis 125 g) Butter in  kleinen Stücken in einer Schüssel schlagen und nach und nach 2/3 der Zitronen-Creme eingeben. Schlagen, bis es cremig und homogen wird.

Saint-Tropez-Törtchen Zitronen Butter Creme Rezept 11 200x300 Saint-Tropez-Törtchen Zitronen Butter Creme Rezept 12 200x300

5- Die abgekühlten Brioches in 2 (oder in 3 wenn sie richtig hoch gebacken sind) schneiden und mit der Zitronen-Butter-Creme verzieren und die Zitronen-Creme noch in der Mitte verteilen. Ich habe dafür eine 12 mm Lochtülle benutzt. 😉

Dann Deckel drauf und ab in den Kühlschrank für Minimum 30 Minuten, oder direkt einfrieren!

Saint-Tropez-Törtchen Mini Tropezienne Rezept 1 200x300 Saint-Tropez-Törtchen Mini Tropezienne Rezept 2 200x300 Saint-Tropez-Törtchen Mini Tropezienne Rezept 3 200x300 Saint-Tropez-Törtchen Mini Tropezienne Rezept 5 200x300

Et voilà!

 Mini Saint Tropez Torte

Soooo Hübsch und lecker! Ein richtig gutes Rezept zum Angeben!! Und man kann es im Voraus backen! Einfach Perfekt !

Ich werde bestimmt mehr Variationen davon Backen, da bei uns die Saint-tropez Torte ein Favorit ist!

BISOUS

Scrolle nach unten für mehr Rezepte

Portrait von Aurélie Bastian

Über michMein Name ist Aurélie [o-re-li] , französische Kochbuchautorin, Foodbloggerin und Fernsehköchin, die die Liebe nach Deutschland verschlagen hat. Hier findest du einfache Rezepte und Klassiker der französischen Küche.
Du hast mein Rezept zubereitet? Das will ich sehen! Lade unten ein Bild mit deinem Kommentar hoch oder tagge @franzoesischkochen auf Instagram!Mehr über mich


Rezeptfoto für die Bewertung

Wie gefällt dir das Rezept?

Klicke auf die Sterne, um zu bewerten
BewertungBewertungBewertungBewertungBewertung
Dieses Rezept wurde bisher 18-mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 5,00 Sternen.
    • Aurélie Bastian sagt:

      Ich freue mich über Deinen Kommentar.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Meine Koch- und Backbücher