Und hier wieder ein einfaches und schnelles Rezept für einen Gemüse-Brotaufstrich mit Ratatouille.
Also dieses Rezept ist ein Trick-Rezept: wenn ich Ratatouille koche, bereite ich immer eine Riesenportion und wir haben immer eine kleine Schüssel „Ratatouille-Reste“. Diese heben wir auf und essen sie mit Nudeln oder Couscous.
Aber dieses Mal wollten wir ein kleines Apéritif auf der Terasse genießen und meine Ratatouille wurde in einen leckeren Aufstrich verwandelt. Mit ein bisschen Frischkäse und Piment d’Espelette gewürzt, musste ich schnell eine neue Portion machen, und schnell eine neue Ratatouille dafür kochen 😉
Ich werde jetzt nur das Aufstrich-Rezept schreiben, für das Ratatouille Rezept könnt ihr hier mal ein Auge werfen!
Lust auf mehr? Hier findest du einige meiner liebsten Küchenhelfer und Zutaten, die gut zu Rezepten dieser Art passen. Mehr Ideen gibt’s in den Rubriken Spezialitäten aus der Provence, Fertiggerichte oder Französische Gewürze. Viel Spaß beim Stöbern!
Scharfe Essigsauce aromatisiert - Essigsauce aromatisiert mit Piment d’Espelette AOP aus dem Baskenland.
AnsehenKräuter der Provence (Herbes de provence) - Diese Kräutermischung darf in Ihrer Küche nicht fehlen.
AnsehenPiment d'Espelette 50g - Fruchtige Chili-Sorte aus dem Baskenland.
AnsehenPiperade aus dem Baskenland für 2 Personen 390g - Eine klassische vegane Beilage.
AnsehenRatatouille aus der Provence 300g - Traditionelles Rezept aus Saint-Rémy de Provence.
AnsehenRatatouille 380g - Ratatouille nach provenzalischer Art.
AnsehenProvenzalische Tomatencreme - Aus sorgfältig ausgewählten und sonnengereiften Tomaten aus der Provence.
Ansehen
Zurück zum Rezept...
Zutaten für 1 Schale Ratatouille-Aufstrich:
170g Ratatouille (abgetropft), 1 EL frisches Basilikum, 60g Frischkäse, 1 Knoblauchzeh, 1 TL Olivenöl, 1 Prise Salz und 1 Prise Piment d’Espelette.
Rezept für Ratatouille findet Ihr hier!
1- Die Ratatouille (egal ob frisch oder „Reste“) in einen Sieb geben und mit einem Löffel drücken. Es sollte soviel Wasser wie möglich wegkommen, sonst wird Ihre Creme zu flüssig werden. Den Rest „Fond“ bitte nicht wegwerfen, es ist genial, um Couscous zu zubereiten oder in Nudeln!
2- Die abgetropfte Ratatouille in einen Mixer geben, dann den Frischkäse, geschälte Knoblauchzeh, das Basilikum und ein bisschen Olivenöl … und mixen.
Die Creme jetzt mit Piment d’Espelette und ein bisschen Fleur de Sel würzen.
So seid Ihr auch für das Apéritif auf der Terasse, oder den Fußball Abend bereit 🙂
BISOUS und bon appétit
Scrolle nach unten für mehr Rezepte
Liebste Aurélie,
ich liebe Ratatouille und gestern hab ich dieses Rezept ausprobiert. Das ist der Hammer!!! Mille mercis, c’est vachement délicieux!! Bises
Merci ! super, dass es Dir geschmeckt hat. 🙂 Vielen Dank für’s nachkochen.
Liebe Grüße
Liebe Aurélie,
ein tolles Rezept! Wir kochen auch immer viel zu viel Ratatouille und nun haben wir das perfekte Rezept zur „Resteverwertung“ gefunden. Anstatt Basilikum haben wir eine bunte Mischung aus Gartenkräutern verwendet und noch etwas Feta-Käse hinzugefügt. Schmeckt auch klasse. 😉
Wir freuen uns auf neue kulinarische Anregungen und senden herzliche Grüße aus Magdeburg
Christin und Familie